MamaSaskia
Hallo, Meine Kleine ist eine Woche alt und ich Stille sie. Nun ist es aber so das ich einfach nur noch gestresst bin und ich nicht die liebe zum stillen habe wie anfangs gedacht, nun möchte ich lieber abpumpen und ihr die Milch mit der Flasche geben. Wie gehe ich da am besten vor ?
Liebe M., erst mal herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Neugenborenen. Aller Anfang ist schwer, und es wäre schön, wenn Sie sich ein wenig Geduld gönnen würden und nicht gleich die Flinte ins Korn werfen. Stillen ist ja nicht nur Ernährung und Muttermilch fördert die Gesundheit, sondern auch eine innige Nähe zwischen Mutter und Kind. Was für beide sehr schön sein kann. Lassen Sie sich doch bitte jetzt erst mal von einer Stillberaterin unterstützen, oder auch von Ihrer Hebamme. Und wenn es gar nicht oder nur mit Stress geht, dann ist natürlich auch Abpumpen der Muttermilch und Flasche füttern, oder auch eine Babymilchnahrung eine Alternative. Alles Gute!
MamaC2023
Liebe MamaSaskia, ich bin mir nicht sicher, ob das Abpumpen deinen Stress löst. Bedenke, dass du sowohl Zeit zum Abpumpen als auch zum Flasche geben einplanen musst. Ich habe selbst zur Anregung des Milchflusses am Anfang neben dem Stillen abgepumpt und war froh, als ich es nicht mehr brauchte. Aber das nur am Rande. Am besten nimmst du eine elektrische Pumpe, die die Pumpgeschwindigkeit variiert. (kann man in der Apotheke leihen) Ahmt das Trinken des Kindes nach. Du solltest regelmäßig pumpen, vor allem wenn du noch den Milchfluss anregen musst. Idealerweise kannst du vielleicht auch Milch einfrieren. Lagerung immer im Kühlschrank und dann natürlich zügig aufbrauchen. Wir haben gute Erfahrungen mit den Flaschen von Philips Avent gemacht. Die haben sogar Flasche und Stillen bei meiner Tochter ermöglicht ohne Saugverwirrung. Sollte es vom Stress her nicht besser werden, ist es nicht schlimm, wenn du auf Pre umsteigst.
MamaSaskia
Also Milcheinschuss habe ich schon. Daran liegt es nicht. Ich habe halt das Gefühl das sie nicht so wirklich saugen kann. Ich habe Flaschen von Avent und von Mam eine kleine.
Pixie7
Gib Euch beiden noch ein wenig Zeit, um das hinzubekommen. Hier bei RuB gibt es auch eine Hebamme sowie eine Stillberaterin, die Dir vielleicht noch einen Tipp geben können. Viel Glück und Erfolg!
Mumpel
Hallo! Mein Sohn konnte auch nicht gut saugen. Bei ihm lag es daran, dass das Lippenbändchen zu stramm war und er die Oberlippe nicht "umklappen" konnte, dadurch konnte er das Vakuum nicht halten. Da damals Corona war, habe ich mich durchgequält und erst spät professionelle Hilfe bekommen. Er hat dann letztlich Pre bekommen. Und ist sehr gut gediehen, wie man so schön sagt. :-) Meine Tochter hat anfangs auch nicht gut gestillt, bei ihr ging es dann mit Stillhütchen problemlos und ich hatte auch keine Probleme mit der Milchmenge (was ja häufig als Nachteil der Stillhütchen gesagt wird). Sie hab ich 14 Monate gestillt. Ich rate dir auch, eine Stillberaterin oder Hebamme zu befragen. Vielleicht gibt es bei euch in der Nähe auch eine Stillgruppe, zu der du spontan hingehen kannst. Die gibt es z.B. in größeren Geburtskliniken. Vielleicht lässt sich das Problem einfach lösen.
Mimi76
Hallo, wie du es löst ist deine Entscheidung. Weil du aber auf den Stress hinweißt. Wenn du Pre gibst oder abpumst darfst du nicht vergessen, dass du 5-6 Monate immer Nahrung richten und mitnehmen musst wenn du irgendwo hingehst. Ich sage das, weil ich es z.b. total stressig fand wie viel Zeug ich plötzlich mitschleppen musste als meine Tochter die Beikost begonnen hat. Davor musste man einfach nichts mitnehmen weil man das "Essen" ja immer dabei hatte. Nur dass du alle Aspekte mit bedacht hast :) Am Ende musst du für euch entscheiden was das Beste ist. Ich persönlich habe abpumpen immer als eher mehr "Stress" empfunden wenn ich es machen musste. Ich kann dich aber gut verstehen. Bei uns war es auch holprig und ich hab fast aufgegeben. Ich hatte nurnoch Schmerzen und alles blutete. Aber nach 10 Tagen war zum Glück alles plötzlich gut. Viele Grüße und ein erholsames Kennenlernen mit eurer Kleinen.
Ähnliche Fragen
Hallo. Am 16.10.07 wurde mein kleiner Felix geboren. Zunächst hat es mit anlegen und stillen noch super geklappt aber seit einigen Tagen nicht mehr. Mein Kleiner findet die Warzen nicht und außerdem schläft er zu schnell dabei ein und wird nicht satt. Hab mir nun in der Apotheke eine Handmilchpumpe gekauft, musste aber feststellen, dass ich zu w ...
Hallo, mein Tochter ist gestern 3 Monate alt geworden. Sie schluckt schon seit Geburt immer mal wieder Luft. Sie schluckt diese NICHT beim stillen. Seit ca 1 Woche überstreckt sich extrem und hat anscheind Probleme/Schmerzen mit der Verdauung bzw. Gase. Windel ist regelmäßig voll. Nun tritt es seit gestern vermehrt auf das sie wieder 3 - 5 hintere ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter ist nun 18 Monate alt. Nachts wird sie noch gestillt. Nun ist es mittlerweile so, dass ich sehr müde bin und sie dann ins Bett hole. Jetzt ist gestern und vorgestern etwas passiert und ich mache mir etwas Sorgen. 1 mal ist sie quasi in meine Armbeuge gekrochen danach und hat dort geschlafen. Ihr ...
Liebes Rund-ums-Baby-Team, meine Frau soll für eine Kariesbehandlung eine örtliche Betäubung mit Ultracain 1,7 ml erhalten. Da sie aber unseren vier Monate alten Jungen vollstillt, wollten wir in Erfahrung bringen, ob Ultracain und die Dosierung von 1,7 ml unbedenklich für unser Baby ist und, ob man etwas beachten muss. Vielen Dank! Gruss ...
Lieber Herr Dr. Busse, Wieder einmal benötige ich ihren Rat. Aufgrund eines starken schnupfens hat mir die Apotheke das Medikamente rhinopront mitgegeben. Nun habe ich gelesen, dass es nicht in der stillzeit eingenommen werden soll, da der Wirkstoff pseudoephedrin in die Muttermilch übergeht. Nun habe ich bereits eine Tablette genommen und auch ...
Hallo, ich muss leider wegen einer Mandelentzündung penhexal 1,0 nehmen. Die Ärztin beim Notdienst konnte mir gestern nicht sagen, ob das Antibiotikum still freundlich ist. ich stille meine Tochter (8 Monate) noch voll. ist jetzt ein abstillen erforderlich oder darf ich mit diesem Antibiotikum weiterstillen? danke!
Hallo Herr Dr. Busse, Mein 7 Monate alter Sohn kämpft momentan mit den Zähnen, jetzt ist er ein wenig heißer was man beim weinen hört. Er ist auch verschleimt und hustet ein wenig, was mir vermehrt nach dem stillen auffällt oder wenn er viel brabbelt. Nachts liegt er dann noch eine zeitlang auf meiner Brust auf dem Bauch, was es glaube ich ve ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, mein Kind ist bald 8 Wochen alt und bislang läuft alles sehr gut. Da wir beide Elternteile schon mal Herpes hatten (Typ 1), bin ich diesbezüglich sehr besorgt, vor allem, da ich gelesen hatte, dass das Virus auch ohne Symptome ausgeschüttet werden kann. Bis zu welchem Alter wäre eine Infektion gefährlich fürs Kin ...
Lieber Herr Dr. Brügel Mir ist schon öfter vor Müdigkeit passiert, dass ich und die kleine 5 monate beim stillen auf dem Arm eingeschlafen sind. Manchmal lag Sie in ungünstigen Situationen (Tshirt über sie gefallen oder mit Gesicht zwischen Arm gelandet). Nun wollte ich Sie mal fragen, falls die Babys weniger bzw keine Luft bekommen, würden Sie ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wir haben aktuell alle Influenza A und mir geht es sehr schlecht. Ich stille mein Frühchen aktuell 6 Monate unkorrigiert noch voll. Nun fiebern wir alle sehr hoch das wir auf IBU und Paracetamol zurückgreifen. Wie ist das denn mit stillen weil der kleine bekommt ja auch IBU über die Muttermilch? was müsste ich d ...