Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Busse, mein Sohn, 10 Monate alt, hat ausversehen einen abgelaufenen Früchtejoghurt von Hipp gegessen. Der Früchtejoghurt war bereits seit 3 Wochen abgelaufen und es wurde von uns nicht bemerkt, da wir diesen letzte Woche erst gekauft haben. Es handelt sich dabei um FrüchteFreund Banane-Pfirsich in Apfel ( wird nicht gekühlt). Was kann passieren? Ich habe ziemlich Angst.
Liebe D., das Mindesthaltbarkeitsdatum bedeutet doch nicht, dass ein Lebensmittel am folgenden Tag "schlecht" oder gar "giftig" wird. Verdorbener Joghurt würde eher durch schlechten Geschmack auffallen, im schlimmsten Fall kommt es zu Durchfall und Erbrechen. Alles GUte!
Port
Es sollte sich inzwischen herumgesprochen haben, dass ein MHD lediglich besagt, dass der Hersteller die Garantie für Geschmack und Aussehen gibt. Verdorben ist da nichts und wenn das Produkt noch nicht einmal in die Kühlung muss, ist es lange über das MHD hinaus haltbar. Es passiert nichts und ziemlich Angst ist unangebracht. Das Kind wird im weiteren Verlauf seiner Kindheit noch Klobürsten und Hundescheiße in den Mund nehmen, da passiert dann auch nichts.
3wildehühner
Ich bin immer wieder erstaunt, dass es noch Personen gibt, die nicht wissen, dass ein verstrichenes MDH nicht bedeutet, dass das Lebensmittel nicht mehr sensorisch in Ordnung ist. Da die Industrie sich absichern möchte, ist das MDH meist sehr großzügig gewählt. Quark und Joghurt z.B. sind in der Regel noch mehrere Monate nach Ablauf des MDH problemlos genießbar. Ich verlasse mich dabei immer auf meine Sinne.
Himbeere2008
Das MHD bedeutet mindestens Haltbar bis und nicht tödlich ab. Solange der Deckel nicht gewölbt ist und er auch keinen Schimmel zeigt oder sauer riecht und schmeckt ist er essbar. An welche schlimme Krankheit oder Folgeschäden durch einen schlechten Joghurt hast du denn gedacht?
Mitglied inaktiv
Ihm geht es zum Glück gut und hat auch nicht gebrochen oder so. Ich hatte Angst, dass er dadurch eine Lebensmittelvergiftung bekommt. Vielen Dank für die Nachricht.