Mavita
Hallo, meine Tochter hat seit ein paar Wochen eine verstopfte Nase, hustet auch immer wieder den Schleim ab. Wir sind auch schon beim Arzt gewesen vor 14Tagen, außer Verkühlung, d.h. Schnupfen und gerötete Augen konnte er gottseidank nichts feststellen. Das weiße der Augen meiner Tochter ist nicht rot oder ähnliches, allerdings hat sie noch immer diese roten, manchmal leicht bläulichen Augenringe. Nachdem ich heute mit KiA telefoniert habe, hat er gemeint, das wird von der Verkühlung sein. Das vergeht und weil sie ein heller Typ ist eben leicht sichtbar. Ich gebe ihr jz noch die Nasentropfen, wie lange soll ich zuwarten, bis ich mir das ganze mal, z.B. von einem Augenarzt anschauen lasse oder soll ich einmal abwarten, bis der Schnupfen verschwunden ist? Danke
Liebe M., bei zarten Kindern ist es völlig normal, dass im Bereich der dünnen Haut um die Augen die bläulichen Blutgefäße durchschimmern. Bei Kälte sieht man das noch besser. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Guten Morgen Herr Dr. Busse! Meine 2jährige hat eigtl schon immer dunkle Augenringe, bzw ist unterm Auge dunkel oder auch mal lila. Man sieht auch wenn man die Haut ein bisschen zur Seite schiebt lilane Adern. Ich hätte mir keine Gedanken gemacht weil sie sonst top fit ist. Ich hab nur gelesen dass das auf Krankheiten hindeuten kann. Me ...
Sehr geehrter Herr Dr Busse, mein Kind (5J) hat schon lange dunkle Augenringe. Nach einer Parazentese und Entfernung der Rachenmandel sah es so aus als wäre ein Hämatom auf Ober- und Unterlid. Die Fachkraft im Krankenhaus meinte wir sollen es beobachten und uns melden falls der Allgemeinzustand schlechter wird. Es ist alles gut gegangen und ...
Hallo, Ich muss für meine Frage etwas ausholen.. Da meine Tochter (jetzt 15 Monate ) von Geburt an eine Lidspaltendifferenz hat bin ich bezüglich der Augen immer etwas "angespannt ". Def Kinderarzt meinte vor 1 Jahr eine Ptosis liege vor und ich soll zwecks Horner Sydrom zum Augenarzt es abklären lassen. Augenarzt und Uni verneinten ein Hor ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, ich war heute mit meinem fast 3 jährigen beim Augenarzt. Eine Untersuchung war nur mehr schlecht möglich, da er sich weigerte. Sie konnte nur soviel erkennen, dass die Augen grenzwertige Werte zur Kurzsichtigkeit aufweisen. Eine Brille sei derzeit nicht nötig, erneute Vorstellung in 9 Monaten und Kontrolle bi ...
Guten Abend Herr Dr. Busse, erstmal ein frohes neues Jahr! Wir waren mit unserer fast 7 jährigens jetzt in den Ferien zwei mal Schwimmen, da sie für das Bronze-Abzeichen trainiert. So ca. nach einer Stunde bekommt sie rote Augenringe, die Augen an sich sind aber nicht gerötet, nur eben die Haut unter den Augen. Das ist uns, seit dem sie sich ...
Guten Tag! Meine Tochter (Erstgeborene) hat seit der Geburt Schwellungen unter den Augen, aufgequollene Augenringe oder wie kann man das besser beschreiben, ohne weitere Beschwerden. Sie ist bereits 7 Jahre alt und sie hat es immer noch im Vergleich zu ihren Altersgenossen. Meine anderen Kinder haben das nicht. Was könnte die Ursache sein? Herzlic ...
Lieber Herr Dr. Brügel, vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Noch eine ergänzende Frage dazu: Darf man nach den Tropfen wieder in die Sonne? Wir wollen morgen Vormittag alle zusammen ins Schwimmbad und ich weiß das man nach dem Weittropfen der Kinder immer gesagt bekommt, dass die Augen danach sehr lichtempfindlich sind. Wie ist es b ...
Hallo Herr Dr. Busse, folgende Sache macht mir Sorgen: Mein Sohn, wurde jetzt innerhalb von ca. 5-6 Wochen, dass fünfte Mal mit den (Fluorescein?) neongelben Tropfen, die bei der Augenuntersuchung zur Augenoberfläche und ähnliches am Anfang gegeben werden (da wir durch die Urlaubszeit im August der Ärzte zum Vertretungsarzt mussten, sowie z ...
Hallo, Wir waren heute beim Augenarzt. Die Kinder und auch ich haben Tropfen bekommen. Bei mir haben diese sogar das Auge berührt. Wenn es bei den Kindern auch so war und diese Ampullen bei anderen Patienten bereits benutzt wurden ist das gefährlich? Ich weiß nicht ob der Arzt die nach jedem Patient wechselt.
Mein Sohn (6 Monate) ist ein wirklich sehr blasses Kind. Ich habe mir die ersten Monate nie groß Gedanken darum gemacht, aber wenn ich jetzt Fotos sehe bzw. ihn in der Umgebung von anderen Babys sehe, wird mir doch ganz mulmig. Überall schimmern die Gefäße durch - sein Naserücken ist zum Beispiel blau verfärbt, ebenso seine Stirn. Zudem hat ...