Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

ab wann Turm bauen

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: ab wann Turm bauen

blume84

Beitrag melden

Ab wann sollte ein Baby/ Kleinkind einen Turm bauen können mit Klötzchen? Oder Förmchen in den richtigen Ort versorgen können??


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe B., mit etwa 2 jahren koennen das KInder in der Regel, wobei man immer das KInd als Ganzes beurteilen sollte und nicht eine einzelne Faehigkeit. Alles GUte!


lena_destiny

Beitrag melden

Hallo, sorry, aber "sollen" muss ein Baby / Kind gar nichts! Heutzutage werden soviele ``Anforderungen´´ an das Kind gestellt.... Wenn das Kind bereit & reif dafür ist, dann wird es automatisch die Dinge ausführen... Ich finde es schade, das sich noch immer viele an vorgegebene Zeitpunkte richten...(wieder ein Minus in unserer heutigen Gesellschaft,da die Persönlichkeit des Kindes wieder untergeht..) und dabei vergessen das Kind zu berücksichtigen... Denn jedes Kind ist so individuell und entwickelt sich dementsprechend... Manche Mäuse sind etwas früher dran und andere lassen sich noch Zeit... Womit und wie Kinder spielen, zeigt u.a., welche Entwicklungsfortschritte es macht: nicht nur in seinen körperlichen Fähigkeiten, sondern auch im Denken, im Fühlen und in seiner sozialen Entwicklung. Auch wenn sich Kinder sehr unterschiedlich entwickeln, zeigen zwar alle eine gleiche Abfolge von Spielverhalten (und das ist das was Eltern u.a. irritiert..) - aber das heißt nicht das ein Kind in dem bestimmten Alter einen Turm bauen sollte, nur weil das gerade zeitlich passen würde. Es kann diesen Schritt auch erst überspringen und andere Sachen lieber vorziehen (die nicht typisch der ``Norm´´ entsprechen..) und vielleicht aber später darauf zurückkommen... Man darf da nicht zu übereifrig sein....Nichts aufzwingen... Einfach das Kind machen lassen..und es bei seinen Ausführungen in Ruhe & vor allem mit Spass unterstützen.. Bei uns Erwachsenen ist es doch ähnlich...Einigen gelingt es schneller und andere brauchen etwas Zeit, d.h. aber nicht, wenn die anderen schneller etwas können das es auch besser ist... Schöne Grüße & sorry für den langen Text...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

meine kleine 8 wochen sabbert wenn ich sie auf der schulter trage(sie liebtes so umher zu schauen) ist das normal? dann bin ich der meinung das sie leicht aus dem mund richt.....nicht zu unangenehm aber man richt was.....haben säuglinge schon mundgeruch ? denke mal das wars. danke ganz dolle.

da meine kleine ein spuckkind ist soll ich vom arzt aus das bett bzw die matratze etwa um 45 grad hochstellen. habe ich gemacht klappe auch bis vor 2 tagen gut.doch seit 2 tagen verschwindet meine kleine immer voll unter der decke, egal was ichg mache. ich bau von seiten zu und von unten dagegen .....da zieht sie halt die beine ein.ich finde sie ...

hallo herr dr. busse, mein Sohn ist jetzt 6 Monate alt und schläft sehr unruhig. Meist schläft er auf der Seite ganz dicht an den Gitterstäbe. Heute bin ich aufgewacht und er lag auf dem Bauch. Machmal dreht er sich in den ellenbogenstütz und lässt sich wieder umfallen und kippt mit dem köpfchen gegen die Gitterstäbe. Soll ich ein Nestchen an den ...

Lieber Herr Dr. Busse, wir waren letzte Woche mit unseren Töchtern im Wald ein Tipi bauen. Wir leben in NRW. Wir hatten Getränke und einen kleinen Snack dabei. Ich nehme zum Säubern der Hände immer Feuchttücher mit und durch Corona auch immer Desinfektionsmittel. Jetzt meinte eine Freundin, wie wir denn sowas machen könnten?! Das sei gefä ...