Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Ab wann Radfahren mit Sitzerl und Wandern mit Kraxe

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Ab wann Radfahren mit Sitzerl und Wandern mit Kraxe

Aprilbabymama

Beitrag melden

Hallo, Dr. Busse, Unser Sohn ist fast 13 Monate alt und sitzt mittlerweile gut: in den Seitsitz ist er ab ca9 Monate alleine gekommen, erst seit er ca11 Monate alt ist, sitzt er allerdings ohne sich abzustützen, seitdem ist die Dauer und Stabilität von Woche zu Woche immer besser geworden. Wir freuen uns schon sehr auf Bewegung in der Natur mit ihm, konkret Wandern mit Kraxe und Radfahren mit Sitzerl, sind aber noch etwas unsicher, ab wann es wirklich unbedenklich ist, da unser Sohn eben recht spät erst gelernt hat, zu sitzen. (krabbeln, mit Festhalten ein paar Schritte gehen und hochziehen konnte er davor..) Was meinen Sie auch zur Fahr/Wanderdauer? Helm und vorsichtige Fahrweise etc sind natürlich selbstverständlich. Auch der Umstieg vom Maxi Cosi auf einen aufrechten Autositz steht uns demnächst bevor. Meinen Sie, ist das nun schon unbedenklich möglich? Vielen Dank und freundliche Grüße!!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe A., bei all diesen Aktivitäten sollte immer die Frage im Vordergrund stehen: was gefällt dem Kind dabei, hat es Spaß oder leidet es nur unter dem allzu großen Ehrgeiz der Eltern? Denn lange Zeit bewegungslos in einer Kraxe hin- und her geschüttelt zu werden, oder das selbe im Fahrradanhänger oder -sitz zu erleben, stelle ich mir als Baby nicht sehr angenehm vor. Etwas anderes ist es, wenn die Kinder immer wieder eine Strecke selber laufen oder fahren können und nur immer wieder für Pausen getragen oder gefahren werden. Alles Gute!


Aprilbabymama

Beitrag melden

Ja, das ist ganz klar und natürlich immer vorausgesetzt!!


Cpt_Elli

Beitrag melden

Ich hoffe es ist ok, wenn ich auch antworte (zur Kraxe). Zunächst würde ich vielleicht mal eine ausleihen und auf einer kurzen Tour probieren, wie sie eurem Sohn gefällt. Leider sind Kraxen von der Sitzhaltung nicht optimal, keine Spreiz-Anhock-Haltung und runder Rücken wie in der Trage, die Kinder sitzen sehr gerade und die Beine hängen oft runter. Die Bewegungen des Tragenden muss das Kind ausgleichen. Das mögen nicht alle Kinder. Meine zweite Tochter ist sehr klein und schlank, bei ihr ging es gar nicht. Wir haben dann eine normale Trage genutzt. Das ist für den Tragenden nicht so angenehm, weil man eher schwitzt. Außerdem sieht das Kind nicht so gut. Bei kühleren Temperaturen hat es aber auch Vorteile, denn in der Kraxe kühlen Kinder so schnell aus, dass normale Winterkleidung kaum dagegen ankommt. Beim Ein-/Aussteigen hilft es, wenn die Kinder bereits laufen oder zumindest sicher stehen können. Es gibt ansonsten auch viele gute Beiträge in Elternblogs dazu und Empfehlungen des deutschen und österreichischen Alpenvereins sowie der führenden Hersteller. Viel Spaß beim Ausprobieren!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich habe leider im letzten Newsletter ihre Meinung zum Thema Wandern verpasst. Meine frage ist wie weit können wir mit Zwei Kindern Wandern? Unsere Große ist jetzt 8 und mein Sohn 18 Monate kommt im Buggy mit. Vielen Dank Nicole

Hallo Dr.Busse Unsere kleine ist nun 3.5Monate alt, und anfangs September sind unsere Ferien geplant. Da wir es und und voralem der kleinen nicht antun wollen, irgendwo weit weg zu fliegen oder fahren, werden wir unsere Ferien zu hause verbringen... Nun haben wir uns überlegt ein wenig wander/spazieren zu gehn, und möchten evtl ein bisschen in die ...

Hallo, wieviele Km/Tag können//dürfen Kinder mit 5 Jahren und 10 Jahren wandern? Gibt es eine Faustregel? viele Grüße Angie

Guten Tag Hr. Busse! Ich weiss nicht ob ich mit dieser Frage bei ihnen richtig bin, ich probiere es jetzt einfach. Meine Tochter kam am 22.07.2013 zur Welt. Diesen Sonntag sollten wir einen Ausflug machen der schon lange geplant ist und jetzt wollte ich fragen ob das überhaupt möglich ist mit dem Baby. Es dreht sich um eine Wanderung und Sei ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Wir fahren nächste Woche mit unserem Sohn (8 Monate) nach Südtirol. Wir wohnen dort auf 1300 Metern. Dürfen wir mit ihm kleine Waderungen zwischen 1500 und 2000 Höhenmetern machen?

Hallo, wir möchten bald nach Südtirol zum wandern fahren. Jetzt haben wir gehört das für Kleinkinder (unsere ist 3,5) nicht über 2000m gewandert werdern soll wg Höhenkrankheit. Trifft das in diesem Alter auch noch zu? Liebe Grüße aus Bayern

Klamottenfrage... was bei großer Kälte im Kinderwagen Hallo! Hallo, wir wollen Sonntag mit unserem Verein wandern gehen. Sonntag soll es ja recht kalt werden. Mini (7,5 Monate) ist Kinderwagen täglich ca. 1h/1,5h gewohnt, aktuell mit normalen Body, Shirt, Hose, Socken, Schneeanzug, dicken Wollpuschen, Handschuhe, Mütze und Kapuze im Joie Kin ...

Guten Tag Herr Busse Wir wohnen in Österreich in wunderschöner Lage am See mit Bergen rundum. Unser kleiner ist ein richtiger Abenteurer, schon früh haben wir uns viel an der frischen Luft aufgehalten. Seit etwa 3-4 Monaten gehen wir gerne mit unserem Sohn in die Berge zum wandern (Wanderwege, am liebsten Wurzelwege). Dabei zeigen wir ihm Bienen ...

Bei meinem Sohn war Hodenhochstand nie ein Thema. Als er 2 Jahre alt war, hatte er ständiges Bauchweh, bis wir die Milch komplett weggelassen haben. In dieser Zeit ist sein linker Hoden aber nach oben gewandert. Seit 2, 3 Wochen ist der Hoden aber wieder vermehrt unten. Ist eine OP jetzt trotzdem noch notwendig? Den Chirurg sehe ich erst wieder zum ...

Sehr geehrter Herr Dr. Brühen, wir machen gern in den Alpen Urlaub, auch mit unserer Tochter, welche gerade 3 Jahre geworden ist.  Derzeit gehen wir nur auf Höhen von ca. 1600m, aber wir würden uns gern mal den Gletscher anschauen, der aber auf einer Höhe von ca. 2900 m ist. Wäre das in Ordnung, wir würden natürlich dort keine 3 Stunden verbri ...