Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Ab wann nachts keine Flasche mehr?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Ab wann nachts keine Flasche mehr?

franzis87

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn ist 7 Monate alt und ist nachts häufig sehr unruhig, sodass er im Stundentakt aufwacht und manchmal auch über Stunden wach bleibt. Mit 3 Monaten hat er so gut wie durchgeschlafen von 21 Uhr bis 6 Uhr. Irgendwann fing es an, dass er immer häufiger aufwachte, seitdem er mobiler ist, gibt es kaum noch eine ruhige Nacht. Er dreht sich hin und her und ist total nervös. Er geht um ca. 21 Uhr schlafen und ab 00 Uhr beginnt dann jede Nacht eine Party. Wenn ich ihm eine Milchflasche gebe, ist dann mal eine Stunde Ruhe, dann wird er wieder wach. Ich stecke ihm jede Nacht mindestens 20 Mal den Schnuller in den Mund, mindestens 5 mal wirft er ihn aus dem Bett und ich muss mich auf die Suche nach dem Schnuller machen, zwischendurch trinkt er immer mal wieder Tee ca. 200 ml pro Nacht. Er weint nicht richtig, aber er meckert die ganze Nacht vor sich hin, sodass man kaum neben ihm schlafen kann. Mein Mann muss jeden Morgen um 5 Uhr aufstehen und ich muss auch früh raus, da wir noch einen Sohn haben den ich morgens zum Kindergarten bringen muss. Langsam zerren die Nächte ziemlich an unseren Kräften. Ich habe jetzt überlegt, ob es vielleicht was bringen würde ihm die Nachtflasche abzugewöhnen, da er sowieso schon recht kräftig ist, er wiegt ca 10 Kilo. Haben Sie vielleicht einen Tipp? Allerdings verweigert er tagsüber die Milch komplett, er trinkt sie ausschließlich nachts. Damit sein Milchbedarf trotzdem gedeckt wird, bekommt er morgens und abends vor dem Schlafen gehen einen Milchbrei, mittags eine Fleisch-Gemüse Mahlzeit und nachmittags Obst mit Getreide. Für einen Tipp, wie wir nachts alle zu ein bisschen mehr Schlaf kommen könnten, wäre ich sehr dankbar. Viele Grüße Franziska


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe F., das ist erst mal viel zu viel Milchbrei und Milchflasche, und Sie haben Ihrem Sohn leider angewöhnt, nur mit Hilfen wie Milch- oder Teeflasche oder Schnuller (wieder) in den Schlaf zu finden. Nur wenn Sie das ändern wird es auch ruhigere Nächte geben und das Gewicht wird nicht weiter "explodieren". Nachts braucht Ihr Sohn gar keine Flasche, weder Milch noch Tee. 2 Milchnahrungsflaschen am Tag und die 3 Beikostmahlzeiten sind das richtige, und nur zu jeder Beikost können Sie ihm einen kleinen Becher Tee oder Wasser anbieten. Zum Schlafen gehört ein festes Zubettgehritual nach der letzten Mahlzeit, und danach ist "Schluss", d,h, Sie setzen sich notfalls nur leise redend oder singend neben das Bett, tun aber sonst nichts, egal wie lange es dauert bis Ihr Sohn zur Ruhe findet. Statt Schnuller können Sie ihm ein "Schlaftier" anbieten, an dem er ebenfalls nuckeln kann, das er aber auch alleine im Bett wiederfindet. Es wird erst mal eine "harte Zeit" werden, aber es lohnt sich! Alles Gute!


Tweety2014

Beitrag melden

Ziemlich viel Brei für 7 Monate vieleicht liegt ihm das schwer im Magen. Meine große bekam bis fast 2 nachts eine Flasche die kleine wurde bis fast 3 nachts gestillt .


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Unser wird jetzt 3 und stillt auch nachts. Der "tolle" Tipp, man kann ja nachts abstillen, weil völlig überflüssig, quittierte unser mit heftigsten Nasenbluten. Statt also im Halbschlaf zu stillen, darf ich nachts Bettwäsche wechseln weil alles voll mit Blut. Unser war nachts in dem Alter auch unruhig, schon wegen der Zähne die sich bemerkbar machen. "Nuckeln" hat ihm da teils geholfen wegen der Schmerzen.


Oktaevlein

Beitrag melden

Mein Tipp aus eigener Erfahrung wäre, ihm anstatt Tee lieber (Pre-)Milch zu geben. Ich vermute nämlich, dass er (aufgrund eines Wachstumsschubs?) nachts vermehrt Hunger hat. Versuch das mal, evtl. schläft er danach länger weiter. Er wird sich die Nachtflasche(n) auf jeden Fall von alleine abgewöhnen. Ein bisschen kann das aber noch dauern.


Klaas1978

Beitrag melden

Die Kleinen haben immer wieder phasenweise mehr hunger. Ich würde da gar nicht lange überlegen und einfach zwei Flaschen in der Nacht geben. Wäre ja irgendwie traurig wenn er jede Nacht wg hunger nicht schlafen kann. Es gibt ja so Exemplare.


franzis87

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, vielen Dank für die ausführliche Antwort. Das Problem ist, dass mein Sohn leider tagsüber die Milch komplett verweigert, deshalb habe ich morgens und abends einen Milchbrei eingeführt, könnte man das so beibehalten solange er die Milch verweigert? Und wie soll ich reagieren, wenn mein Sohn zu schreien beginnt, solange ich immer gleich auf ihn eingehe meckert er nur, würde ich aber jetzt nur leise redend neben ihm sitzen, würde es nicht lange dauern bis das große Geschrei ausbricht, soll ich dann trotzdem nur neben ihm liegen und ihn mit Worten beruhigen? Da er auch eine ziemliche Ausdauer hat, würde das wahrscheinlich Stunden dauern, bis er sich so beruhigen würde, wäre es nicht schädlich für ihn, wenn er so lange schreit? Vielen Dank Franziska


peti75

Beitrag melden

hallo franziska! das mit dem leise reden würde bei uns auch nicht funktionieren. wenn unsere tochter in der nacht nicht ihre flasche bekommen würde, dann gäbe es grosses geweine und das kann ja nicht gut sein. ausserdem würde es mir wehtun wenn sie so weint. ich kann mir nicht vorstellen dass leise redend oder singend klappt


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo und guten Abend! unser Sohn (nun 15 Wochen) schreit seit nun 2 Tagen bei jeder Fütterung die Flasche an. Es geht los, sobald wir uns aufs Sofa setzen (dort wird er immer gefüttert) und er in die "Flaschenposition" kommt. Er schreit direkt los, trinkt nur zwischen dem Schreien und lässt sich schwer beruhigen. Er pupst zwischendurch und es ...

  Guten morgen Folgendes Problem ixh hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben. Mein Sohn 14 wochen leidet an Reflux. Bekommt die Milch angedickt (aptamil pre und aptamil andickungsmittel) das schonmal vor weg. Das geben wir jetzt seit gut 3,5 Wochen. Seit einpaar Tagen hustet er zwischendurch mal leicht. Nase ist frei. Kein Fieber. Der ...

Guten Morgen Herr Dr. Busse, Meine Tochter ist 6 Wochen alt und ich pumpstille sie. Sie bekommt also ausschließlich Muttermilch, jedoch ausschließlich aus der Flasche.  Nun wurden in den letzten Wochen die Trinkportionen immer größer (zum Schluss 130 bis teilweise 150ml), sie hatte aber irgendwann auch starken Reflux, wo sie regelmäßig nach ...

Hallo miteinander, meine Tochter hat heute Morgen ca. 1 Stunde nach dem Füttern mit der Flasche (Milupa Pre) gelb ausgespuckt. Dies ist jetzt schon das zweite Mal in der Woche passiert. Im Großen und Ganzen verträgt sie das Milchpulver, da sie pinkelt und auch Stuhlgang hat.  Ist das normal oder weist dies schon daraufhin, dass ich mit ih ...

Guten Tag,    mein Sohn 12 Wochen trinkt sehr schlecht seine Flaschen. Er bekommt aufgrund seiner Bauchschmerzen ab der vierten Woche bis aktuell die Hipp Comfort. vorher hat er etwas bebivita Pre getrunken.  Bei beiden Sorten trinkt er jedoch nicht wie gewünscht bzw schreit und weint.  Aufgrund einer Magenverstimmung waren wir neulich im ...

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, ich habe Sie schon öfter etwas bezüglich unseres fast 3-jährigen Sohnes gefragt und immer sehr hilfreiche Antworten erhalten. Vielen Dank dafür  Ich hätte daher erneut eine Frage zum Thema Milchtrinken. Unser Sohn liebt noch immer seine Pre-Nahrung vor dem Schlafengehen bzw. nach dem Aufstehen. Immer wieder hört u ...

Hallo, mein Sohn ist 8 Monate alt. Er wird am 30. diesen Monat 9 Monate. Seit 3 Tagen haben wir das Problem, dass er einfach seine Flasche nicht mehr möchte. Sobald man ihm die Flasche geben möchte, schlägt er sie weg und fängt an zu weinen. Nur nachts, wenn er wach wird möchte er noch eine. Da trinkt er dann ca 135- 235 ml. Er bekommt beikost. Mo ...

Hallo Herr Dr. Busse, ich wollte meinem Sohn Fiebersaft geben, habe diesen in der Spritze aufgezogen aber doch nicht direkt verabreichen können.  In Gedanken habe ich ihn wieder zurück in die Flasche gespritzt. Das war jetzt bestimmt nicht gerade hygienisch. Ich Spüle die Spritzen zwar immer mit Wasser aus aber was meinen Sie? Soll ich ...

Guten Abend Herr Busse / Herr Brügel, mir ist ein großes Missgeschick passiert. Mein Sohn 4Jahre lag im Zimmer nebenan am schlafen, Türe offen. Als ich meine Vitamin d Tropfen zu mir nehmen wollte. (5.000einheiten pro Tropfen 50ml Flasche Natural Elements) Sie ist mir auch der Hand gerutscht und die halbe Flasche hat sich auf dem Teppich ...

Hallo, ich kann leider nicht stillen und unser Sohn bekommt schon seit drei Tagen nach der Geburt die Flasche. Die ersten zwei Wochen hat er normal getrunken. Dann fing es an, dass er manchmal beim Fläschchengeben sehr geschrien hat und sich verschluckt hat und auf den Sauger gebissen hat und dabei Schnalzgeräusche gemacht hat. Nach einigem Pro ...