Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Ab wann Mobile? TV schädlich für die Augen?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Ab wann Mobile? TV schädlich für die Augen?

Aleksija

Beitrag melden

Hallo Herr Doktor, kann ich meinem Baby (7 Wochen alt) ein Mobile ans Bett tun? Da hängen 5-6 kleine Plüschbären herunter und wenn ich es einschalte, drehen sich die Bären langsam. Meine Hebamme meinte, das ich das erst ab 2 Monaten ans Bett tun soll, das erscheint mir aber etwas merkwürdig. Mein Baby weint immer beim Wickeln. Wenn der TV an ist, ist sie aber ruhig und schaut hin. Der TV ist etwa 2,5 Meter von ihr entfernt und leise. Schadet das den Augen des Kindes, wenn sie beim Wickeln etwa 5 Minuten hinschaut? Danke


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe A., gegen das Mobile ist nichts einzuwenden, sehr wohl aber gegen die Gewöhnung jetzt schon an den Fernseher und seine Bilderflut. Bitte machen Sie es sich zur Regel: Fernseher bleibt immer aus, wenn das Kind im selben Raum ist. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein kleiner ist auch 7 wochen alt und hat von Anfang an ein Mobile gehabt.. und ist sehr begeistert davon. Ist doch nichts schlimmes ist ja extra dafür gemacht und es hilft auch zum einschlafen.. und mit dem TV also ich denke mal das wird ncihts ausmachen ..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wir hatten zeitig ein Mobile überm Bett, aber TV gab es erst ab knapp 3 Jahren. Warum soll ein Baby TV schauen? Hänge ein Mobile über den Wickeltisch oder beschäftige dich während des Wickelns mit deinem Baby (singen, sprechen etc.), dann muss der Fernsehr diese Aufgabe nicht übernehmen.


wide0_2

Beitrag melden

Hi, Zweizahn hat da absolut Recht. Es geht ja nicht nur um Schädigung der Augen sondern auch darum das das Kind sich an den Fernseher gewöhnt und ein Kind in dem Alter daran zu gewöhnen das fernsehen das Kind beruhigen soll und dafür sorgen soll das es ruhig da liegt halte ich für sehr bedenklich. Es gibt doch nix besseres als sich während des Wickelns mit dem Kind zu beschäftigen, da kann man doch allerhand mit dem Kind singen, lachen, ihm seine Körperteile zeigen, ihm erklären was man gerade macht, das es den Popo heben soll(auch wenns das noch nicht kann), wo die Füsschen sind, ob die Füsschen vlt kitzelig sind oder einfach ein wenig das Kleine massieren solang es nackig da rumliegt --> nackig rumliegen ist ind em Alter auch sehr wichtig aber Wärmelampe nicht vergessen.... Da gibts doch echt viel. Des Weiteren nur so interesshalber wenn ich fragen darf. Wo wickelst du dein Kind wenn dort ein Fernseher steht? LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Dr. Busse ! Ab und an bekommt unsere Tochter, jetzt fast 3,5 Monate jung, natürlich auch Bilder oder zuerst Töne aus dem Fernseher mit. Da sie sich mittlerweile sehr gern umschaut, erhascht sie auch manchmal einen Blick auf die Mattscheibe. Wir lenken sie dann durch Spielereien ab oder drehen sie weg. In einem Buch über das besser ...

Hallo :o) Unser 13 Wochen alter Junge schaut anscheinend gern in den Fernseher rein....Immer wenn ich ihn mit auf der Couch habe, gehen seine Äugelchen in Richtung Bildschrim. Kann ich ihn ohne mir Sorgen machen zu müssen rein sehen lassen....für einige Minuten....oder ist das schädlich für seine Augen?? Vielen Dank für Ihre Antwort!! LG

Erst einmal vielen Dank für die Antworten! :o) Allerdings mache ich mir jetzt schon Vorwürfe! Hätte nie daran gedacht, dass Fernsehen die Gehirnentwicklung beeinträchtigen kann! :o/ Da ich morgens meiner Arbeit nachkomme, habe ich mir die andere Hälfte des Tages immer für meinen Jungen freigehalten. Habe Ihn dann zu mir auf die Couch genommen, gesc ...

Guten Tag, Jugendlicher, 15 Jahre, seit Wochen Belüftungsstörung im Ohr. Nach durchgestandener Bronchitis und anschließender Influenza, letztes Wochenende Schwellung über den Augenlidern (bis Augenbrauen) beidseits aufgetreten. Montag Hausarzt aufgesucht, gründliche körperliche Untersuchung mit großem Blutbild (CRP, Schilddrüse, Leber, Ni ...

Meine kleine ist 18 Monate alt und sie hat heute zur Seite geschaut und da waren ganz viele rote feine Adern die so rot gelb aussehen, jetzt mache ich mir sorgen nicht das es etwas mit der Leber ist :/ das ist ganz hinten am Auge wenn sie das Auge dreht man Mann meinte das sind die Adern das ist normal das es so aussieht. Wenn was mit der Leber is ...

Sehr geehrter Dr. Brügel, ich wende mich mit einer Beobachtung an Sie, die mir ein bissl Sorgen bereitet. Meine kleine Maus ist vor kurzem 10 Monate geworden und hat eine neurologisch abgeklärte Pupillendifferenz(kein Mrt gemacht). Der Kinderneurologe geht von einer physiologischen Anisokorie aus, diese dürfte seit der Geburt schon besteh ...

Hallo Herr Dr Busse,   mein Kind (10) kränkelt seit gestern (leicht Husten, Angeschlagen,  Kopfschmerzen). Heute habe ich leichtes Fieber bis 38.5 gemessen. Auffällig sind nur sehr rote Backen und dass das Gesicht leicht geschwollen wirkt bzw. die Augen wirken etwas kleiner. Kann das im Rahmen einer normalen Grippe sein? 

Lieber Herr Busse Ich hatte im Sommer die Sonnenstrahlen beim Kinderwagen mit einem Musselintuch von meinem Baby ferngehalten. Das Tuch hat keinen UV Schutz…Weil Babys ja sehr gerne ins Licht schauen, mache ich mir nun Sorgen, ob ich den Augen des Kleinen geschadet haben könnte. Das Tuch lässt ja doch noch Licht durch... Hätte er irgendwe ...

Guten Abend Herr Dr. Busse, mein 3  jähriger Sohn hat seit heute Mittag plötzlich 39fieber bekommen. Am Wochenende hat es mit Schnupfen angefangen. Er war so platt und war mit nichts zufrieden...nur am weinen. Also habe ich ihn Fernsehen lassen. Ziemlich lange muss ich gestehen, da ich auch krank bin und ich nach einem ganzen Vormittag vorlesen ...

Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter (4,5 Jahre alt) hat seit Januar fast durchgängig einen Infekt nach dem anderen und somit fast durchgängig Schnupfen. Fast immer wenn sie Schnupfen hat, hat sie ganz leicht verklebte Augen nach dem aufstehen bzw sehr viel "Schlaf" im Linken Auge. Tagsüber tränt das Auge ab und zu, sonst aber keine Beschwerden. ...