Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Ab wann Milch andicken mit Haferflocken ?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Ab wann Milch andicken mit Haferflocken ?

Tobecontinued

Beitrag melden

Vielen Dank für Ihre Antwort! Ich frage mich , ob man die Milch nicht irgendwie sättigender machen könnte . Und wollte da gern Ihre Meinung zu wissen . Bzw ab welcher vollendeten Woche ich schmelzflocken dazu geben darf, zumindest für 1 Mahlzeit , oder ob das überhaupt die Sättigung g beeinflussen würde. Oder sogar auf die 1 er Milch umstellen ? Vielen Dank!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe T., nie! Babymilchnahrung darf nur so gegeben werden, wie sie nach Vorschrift angerührt wird. Ab 4 Monaten gibt es dann mit dem Löffel Beikost, also nichts in die Flasche. Alles GUte!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Diese ganzen angeblichen Tricks sind doch längst veraltet. Pre-Milch nach Bedarf gefüttert reicht vollkommen aus, alles andere ist schlecht. Sobald die Beikostreifezeichen erfüllt sind kann man mit Brei anfangen, aber nicht vor dem vollendeten 4 Monat, besser ab dem 6 Monat.


Tobecontinued

Beitrag melden

Ja , ich weiß ab dem 4 Monat normalerweise- aber habe ja weiter unten bereits geschrieben... dass ich nur am füttern bin und mein kleiner bereits über 6 Kilo wiegt ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meiner war auch ein properes Baby und hat viel gegessen, aber niemals hätte ich ihm so einen Mist ins Fläschchen getan, vor dem vollendeten 4 Monat schon gar nicht. Das ist schlecht für den Darm. Einfach bei PRE bleiben!


Andrea6

Beitrag melden

Die sog. "veralteten Tricks", wie die Vorschreiberin es bezeichnet, gehörten zur Rezeptur der Selbstherstellung von künstlicher Säuglingsnahrung, als die Pulvermilch noch nicht industriell hergestellt wurde. Um "Mist" handelte es sich also keineswegs. Die Vorstellung vieler Mütter, durch eine "dickere Milch" einen höheren Sättigungsgrad zu erzielen führte zur Herstellung von stärkehaltigen Folgemilchen: das Aufquellen der Stärke im Magen kann gelegentlich zu einer Reduktion der Trinkmenge führen - häufig aber ändert sich gar nichts. In die heutige künstliche Nahrung rührt man keine Zusätze mehr hinein, da das ausgewogene Nährstoffverhältnis gestört wird. Mit Schmelzfocken kann man später einen Getreide-Milchbrei herstellen, der dann natürlich gelöffelt wird.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Im Vergleich zur PRE Milch ist es Mist, sonst würden wir das doch heute noch verfüttern? oder? Heute sollen die Kinder so schnell wie möglich so satt wie möglich werden, damit sie angeblich ja durchschlafen und man es so einfach wie möglich hat deshalb möchten viele diesen Mist verfüttern, nicht weil wir keine Babynahrung haben. Mehr als PRE braucht kein Kind, später dann Beikost mit dem LÖFFEL und PRE.


Kekskopf

Beitrag melden

Die TE will es sich nicht einfacher machen, sondern sie sorgt sich um das Gewicht ihres Babys! Aber klar, Supermama Miluu wittert mal wieder Gefahr und springt in die Bresche, um jedes vernachlässigte Baby zu retten. *augenroll*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sorgen über das Gewicht, aber Haferflocken mit rein? Is klar xD Man weiß dass Stillen oder eben PRE das einzig gute sind vor der Beikostreife.


Kekskopf

Beitrag melden

Ja, dank dir, oh göttliche Miluu, weiß es bald alle Welt.


Justme89

Beitrag melden

Über die Art lässt sich streiten, aber grundsätzlich hat milu recht. Einfach etwas informieren, wenn man keine Ahnung hat, gehört halt dazu, wenn man Kinder hat...


Kekskopf

Beitrag melden

Natürlich sollte man keine Schmelzflocken geben. Aber erstens geht Miluu hier jede Mutter an, die aus ihrer Sicht etwas falsch macht, was auf etwa 90 Prozent zutrifft. Und genau darum ging es mir. Und zweitens - was tut die TE denn hier? Ist das etwa nicht "sich informieren"?


Tobecontinued

Beitrag melden

Oweia ... das geht hier ja rege weiter ... Danke an diejenigen die wirklich helfen wollten und Mitgefühl zeigten ... Und natürlich auch an Dr. Busse Damit mit den Spekulationen Schluss ist , hier eine kurze Info : Nein, ich möchte es mir nicht einfach machen , natürlich habe ich mich als Mutter informiert und wollte es hier zusätzlich tun! Und habe mich an jemanden vom FACH gewendet und nicht an Mutties , die sowieso immer alles besser wissen ...(oder eben auch nicht ;) ) Es ist eben nicht normal das ein Baby jeden Tag von morgens bis abends jede std trinken möchte bzw Hunger hat und das seit 8 Wochen... Stillbersterin war eben da , Ergebnis: Der kleine hat einen hohen Gaumen , was ihm das saugen an der Brust sehr schwer macht, d. h. er ist noch bevor er satt wird total müde und KO . Schläft kurz ein und ist nach 5 min wieder wach weil er Hunger hat usw. Leder habe ich einen sehr brustnahen sauger gekauft der es ihm ähnlich schwer macht zu trinken wie an der Brust . Im übrigen gebe ich ihm ausschließlich Mumi ( pumpe jetzt hauptsächlich ab) - pre habe ich nur mal als Versuch gegeben um zu schauen ob mit meiner Milch alles ok ist . Und da pre wir Mumi ist , habe ich in der ersten Frage nicht differenziert - wollte mich kurz fassen . mit Absprache mit der stillberaterin werden wir es nun mit einem anderen Sauger versuchen und stillen mit abpumpen und Flasche kombinieren ... Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Erklärung schön und gut, wenn man sich informiert kommt man aber nicht auf die Idee einem Säugling HAFERFLOCKEN zu geben XD und ja, da wissen es viele Muttis besser


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Dr. Busse, meine Tochter hat bisher immer Humana baby-fit 2 bekommen. Da war Banane mit drin damit sie nicht so doll spuckt. Jetzt haben wir auf Humana 3 umgestellt und da ist keine Banane mehr drin. Daher spuckt sie wieder ziemlich oft. Ob es wohl was bringen würde die Milch mit Schmelzflocken anzudicken? liebe Grüße Antoniamami

Sehr geehrter Herr Dr. Busse! Mein Sohn (8 Wochen) spuckt immer sehr viel. Er bekommt die 1-er Nahrung von Beba. Er hat immer direkt nach dem Trinken gespuck, was ich darauf zurückgeführt habe, dass er zuviel getrunken hat. Allerdings hat er ständig (auch Stunden später, sogar kurz bevor er die nächste Flasche bekam) immer wieder ein bisschen ge ...

Hallo Dr. Busse, meiner Tochter ist 11 Wochen alt und bekommt ca. ab der 4. Woche mit Reisschleim angedickte Muttermilch da síe bislang einen starken Reflux hat. Es wird aber immer besser. Meine Frage ist nun kann man diesen Reisschleim denn unbedenklich zum Andicken weiternehmen oder gibt es bessere Methoden. Vielen Dank im Voraus!

Hallo Dr. Busse, wir haben die Flaschenmilch für unseren Sohn (4 Mon.) mit Nestagel angedickt. Auf Anraten des KA wegen dem Spucken. Der Stuhlgang war dann immer weich und gelblich. Wir lassen nun das Andicken weg, da die Spuckerei besser geworden ist. Nun ist der Stuhlgang aber fester und grün mit kleinen gelblichen Punkten drin. Liegt das an dem ...

Lieber Herr Dr. Busse, Auf Anraten des Kinderarztes sollen wir die Pre-Nahrung, die wir füttern, andicken da unsere Tochter (3,5 Monate) unter extremen Refluxbeschwerden leidet. Leider habe ich vergessen einige Dinge zu fragen und hoffe, dass Sie mir helfen können. Bisher habe ich aptamil anti-reflux Mittel genutzt. Dieses besteht allerdings ...

Hallo Herr Busse, mein Sohn ist am 16.01.2024 geboren und somit 1 Monat alt, er hatte am Anfang Start Schwierigkeiten und ist in 40+0 mit einer Größe von 50cm und einen gewicht von 2380 Gramm zu Welt gekommen und somit ein SGA- Kind. leider spuckt er extrem viel und es wird auch immer schlimmer er nimmt zwar zu aber er erbricht wirklich nach ...

Guten Tag, mein 12 Wochen altes Baby hat seine Flasche bekommen. Nach ca. 50 Minuten hat er dann nochmal Hunger bekommen und ich habe ihn eine neue gemacht jedoch aber habe ich ausversehen ihn die "alte" gegeben. jetzt mache ich mir total die Sorgen, dass da vielleicht schon gefährliche Keime drin waren? worauf soll ich achten? bis wan ...

Guten Tag, mein Sohn 3 Monate hat ebend die Flasche bekommen. Hat kein Bäuerchen gemacht und ich habe ihn dann in die Wippe gelegt aber ohne zu wippen. Dann hat er gehustet und es kam Milch mit raus. War das quasi dein Bäuerchen? Ich mache mir etwas sorgen da er sonst noch nie dabei gehustet hat aber er hat dieses Mal die Milch raus "gehustet" ...

Hallo mein Sohn ist jetzt knapp 6,5 Wochen alt und trinkt wieder so schlecht. Er hatte 2 wochen super getrunken und seit vorgestern wieder total unruhig und wenig.. Neuerdings schnalzt er auch so an der flasche, dockt sixh ab und verschluckt sich vermehrt.. Dreht sich weg, durchstreckt sich zu einer Banane, zappelt nut rum  Vorher sind ...

Guten Tag, Wir wollten die Milch von aptamil comfort auf Hipp Bio Pre umsteigen. jetzt habe ich ihn heute 2 Flaschen davon gegeben und er hat relativ viel gespuckt.  Meine Frage ist jetzt, verträgt er die nicht oder muss der Körper sich daran gewöhnen? sollte ich morgen lieber aptamil Compfort weiter kaufen oder kann ich ihn dir ruhig er ...