79anin
Sehr geehrter Dr. Busse, Mein Sohn (22 Wochen) bekommt seit 2 Wochen zu Mittag Gemüsebrei (z.B. Zucchini-Süßkartoffel + Öl) welchen er auch gerne isst. Nun habe ich unterschiedliche Empfehlungen bekommen was Fleischbrei angeht: schon jetzt bzw. frühestens mit 24 Wochen. Was meinen Sie? Stimmt es, dass Getränke - vorzugsweise Wasser- erst unbedingt nötig sind wenn 3 Mahlzeiten Beikost am Tag gegeben werden? Bisher verweigert er nämlich alles (Wasser, Tee, verdünnter Saft) - nach spätestens 2 Löffelchen Wasser macht er den Mund nicht mehr auf, aus dem Fläschchen trinkt er nur seine Milch und für den Becher ist er noch zu klein, oder? Vielen Dank und liebe Grüße!
Liebe 7., die Empfehlung lautet, mit 4 Monaten den Gemüse-Kartoffel-Fleisch Brei einzuführen, also auch Fleisch innerhalb von 2 Wochen etwa dazu zu geben. Fleisch ist der wesentliche Eisenlieferant und Eisen ist für ganz viele Wachstums- und Entwicklungsprozesse nötig. Zusätzliche Flüssigkeit müssen Sie erst zur 3. Beikost dazu anbieten, nur anbieten, nicht aufdrängen!! Und zwar am besten in Form eines kleinen Bechers mit Wasser. ALles GUte!
Ähnliche Fragen
Lieber Herr Dr.Busse, unser 10 Monate alte Sohn verweigert seit etwa 4 Wochen zunehmend die Mittagsmahlzeit (Gemüse-Fleisch-Brei). Nach wenigen Bissen dreht er den Kopf weg und schreit. Ich habe schon diverse Sorten ausprobiert, selbst gekocht und aus dem Gläschen - er mag alles nicht! Früchte und Milchbrei oder Getreide-Obst-Brei klappt ohne ...
Hallo, Herr Doktor! Ich habe seit heute den Gemüse-Fleisch-Brei eingeführt. Meine Frage ist nun die folgende: Da ich gehört habe, dass einige Kinder schnell wund werden, habe ich zZ bei meinem Kleinen noch keinen Obstsaft in den Brei getan (Vit. C wegen Eisen). Reicht das Vitamin C der Karotte bzw. der Kartoffeln im Brei denn nicht aus? Wenn ni ...
Hallo Herr Dr. Busse, wir sind bald zu einer Hochzeit eingeladen, dessen Uhrzeit sich mit der Mittagsmahlzeit unseres fast 7 Monate alten Sohnes überschneidet. Er nimmt gegen 13 Uhr üblicherweise Gemüse-Fleisch-Gläschen (190 g) zu sich und als Nachtisch verputzt er noch ca. 100-120 g Obstgläschen. Jetzt ist es so,dass wir um diese Uhrzeit kein ...
LIEBER DR. BLUNI, DARF ICH BEI DIESEM WARMEN WETTER DIE MITTAGSGLÄSCHEN (GEMÜSE-FLEISCH-BREI) AUCH UNERHITZT FÜTTERN? HABE DIE GLÄSCHEN VON ALNATURA, ALETE ODER BEBIVITA. HERZLICHEN DANK!!!
guten abend, mein sohn ist erst 6 monate alt, ißt aber sehr viel. abends um 19 uhr z.b. 2 190 g gläser hipp gute nacht brei. er ist dann satt bis morgens um 7 uhr, bekommt dann 235ml milch, mit denen er unzufrieden ist. sollte ich ihm morgens mehr als milch geben? zum mittag kriegt er 1 glas (menü), danach noch 100 g obstpüree und ist imme ...
Lieber Dr. Busse, Mein Sohn (10 Monate, 75 cm, 8,7 kg, gut entwickelt) mag keinen Gemüse-Fleisch-Brei (bzw. auch nichts stückiges Herzhaftes oder Gemüse-Getreide-Brei). Er möchte immer nur süß essen. Milch-Getreide- und Obst-Getreidebrei isst er sehr gut. Ich füttere dann mittags nachdem er nach ein paar Löffeln „Herzhaftem“ den Mund nicht mehr ...
Hallo, wir waren bei Freunden zum Raclette mit meiner 5 Monate altem Kind eingeladen. Es hat sehr vom verbranntem Fett vom Fleisch gequalmt, sodass der Rauchmelder angesprungen ist. Gemerkt haben wir es als die Kinder gehüstelt haben. Meine kleine Tochter (5 Monate) lag auf der Krabbeldecke und hat auch gehustet. Ich bin dann mit Ihr rausgegan ...
Hallo Herr Dr.Busse, meine Tochter kämpft seit Monaten mit einem entzündeten Zeh und sich daran bildendem wildem Fleisch. Wir waren schon beim Kinderarzt, Hautarzt und der medizinischer Fußpflege. Und haben auch das wilde Fleisch mit den Silbernitratstiften zweimal die Woche verätzt, Fußbäder mit Kernseife oder Betaisadonna gemacht. Es wird ...
Hallo Herr Dr. Busse Mein Sohn hat sich heute beim Zubereiten von Geflügel-Geschnetzeltem in den Finger geschnitten. Er hat den Finger daraufhin abgespült und ein Pflaster drauf gemacht. Als ich davon erfahren habe, haben wir mit Octenisept desinfiziert, das war allerdings erst einige Stunden später. Der Schnitt ist nicht arg schli ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter ist 3 Jahre alt. Gestern waren wir in einem Restaurant zum Fleischfondue essen und am Tag darauf haben wir die Fleischreste zuhause auf dem Raclettegrill noch angebraten. Auf der Platte, auf der sich die verschiedenen rohen Fleischsorten (Rind, Schwein, Geflügel) befanden, war auch ein geschnitte ...