Morgensa
Hallo, ist es für mein 2 Wochen altes Baby im Schlaf schädlich wenn der Fernseher im gleichen Zimmer im Hintergrund läuft? Sobald das Kind wach ist wird der Fernseher ausgeschaltet. Meine Frage: Führt dies schon zur Reizüberflutung bzw. ab welchem Ausmaß kommt es zur Reizüberflutung für das Baby? Gruß Morgensa
Liebe M., absolute Ruhe muss wirklich nicht herrschen, wenn ein Baby in der Familie lebt. Dass der Fernseher ausbleibt, wenn das Kind wach im Raum ist, sollte aber natürlich selbstverständlich sein. Und Sie sollten nach Möglichkeit mal überlegen, ob es nicht sinnvoller ist, wenn Sie Ihr Kind konsequent zum Schlafen ins Schlafzimmer in sein Bett legen und selber dann - gerne bei geöffneter Tür - im Wohnzimmer sich beschäftigen, womit auch immer. Es muss dabei nicht leise zugehen. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Zum Schlafen brauchen Kinder vollkommene Ruhe. Ein eingeschalteter Fernseher im gleichen Raum hat bei Kindern im Kleinkindalter nichts verloren, auch im Schlaf bekommen sie es mit. Ich habe im Raum nebenan und auch nur ganz leise geschaut, wenn Mini geschlafen hat.
Mitglied inaktiv
Ich denke nicht das du dir deswegen Gedanken machen musst. Wenn das schon was ausmachen würde wären Babys mit großen Geschwistern die den ganzen Tag rambazamba machen ja völlig fertig ;-)
Andrea6
Daß gerade sehr kleine Kinder beim Schlafen alles Andere als "absolute Ruhe" brauchen weiß jeder, der mehr als ein Kind hat... Ein leise laufender Fernseher macht dem Baby sicher nichts - da muß man nicht päpstlicher sein als der Papst. Am Besten einfach Kopfhörer benutzen ;-)
Kekskopf
Da ist sie wieder, die Supermama Miluu. ;-) An die TE: Wir haben auch mit schlafendem Baby leise ferngesehen. Mein Sohn lebt noch. ;-)
kati1976
Wir haben wenn das Baby schlief auch den Fernseher angehabt. Absolute Ruhe ist Blödsinn.
Vreni94
Hallo morgensa Babys hören in den ersten Wochen meisr nur menschliche stimmen und das auch nur wenn sie wach sind ..... Weil ihr überleben an Menschen gebunden ist. Sie bekommen dann mit zunehmenden alter immer mehr mit.
sugarfree
Bei uns lief auch oft der Fernseher - und alle haben es überlebt... ;-) Und es gibt noch ganz andere Lärmquellen, die man nicht beeinflussen oder "abstellen" kann (andere Kinder, Besuch, Feiern...) Mach dir keine Sorgen!
Mitglied inaktiv
Wir haben auch im gleichen Raum geschaut und mit Zwei hat der Große kein Interesse am Fernsehen. Sie sollten nicht aktiv schauen, wenn sie wach sind. Und mein Kleiner schläft auch wenn der Große tobt. Soviel zu "Ruhe", wenn Baby schläft. LG Lilly
Nadinchen81
Na ,da hat "Supermutti" miluu mal Unrecht (-; Absolute Ruhe ist total Quatsch. Meiner schlief immer am besten wenn er Alltagsgeräusche hörte und man nicht durchs Haus schlich. Im Mutterleib herrschte ja auch keine absolute Ruhe,sondern das Baby bekam alle Geräusche mit.
Mitglied inaktiv
Kann man sehen wie man will, meiner Meinung nach ist es auf Dauer gesünder in Ruhe zu schlafen... kann man natürlich drüber diskutieren, mein Kind schläft auch überall, egal wie laut, auf Dauer finde ich es nicht gesund und es sind bei uns Ausnahmen. Ein laufender Fernseher im gleichen Raum wie ein Kind ist aber nicht diskutierbar, sondern einfach schlimm-
Mr_Worker
Du bestimmst darüber, was bezüglich Deiner Kinder diskutierbar ist und was nicht. Für alles andere gibt es logisches Denken oder Experten. Es ist wirklich absolut kontraproduktiv, wenn hier jemand den Foren-Perfektions-Troll spielt. Das absolute Optimum ist nicht das, was die Realität hergibt. Dass Du Dich selbst diesen Zwängen unterwirfst, ist Dein Problem. Aber hör doch bitte auf, hier Deine semiprofessionelle Meinung als das Maß aller Dinge auszugeben.
Kekskopf
Mr Worker, besser kann man es nicht ausdrücken.
Ähnliche Fragen
Guten Tag Herr Dr. Busse, Zu dem Thema wurde schon viel geschrieben. Trotzdem hat man eine individuelle Situation. Wir hatten gestern Besuch und im Laufe des Besuchs stellte ich ein Herpes unter der Lippe bei meiner Mutter fest. Ich fragte sie daraufhin und sie meinte,, Ja, ein Herpes, seit gestern''. Sie hatte die Kleine (5 Wochen alt) auf de ...
Guten Tag , ich habe eine Frage die mich in letzter Zeit beschäftigt undzwar geht es um meine 10 Wochen alten Zwillinge. Wir sind in letzter Zeit sehr viel unterwegs und dementsprechend sind die Babys leider viel in der Babyschale. Manchmal auch leider bis zu 4 Stunden am Stück. Ich Versuche so gut es geht es zu vermeiden das die so viel am Stück ...
Sehr geehrte Frau Althoff, Ich weiß, dass dies ein Dauerbrenner ist, doch man liest einfach zuviel Schlimmes dazu im Internet und macht sich große Sorgen. Wir hatten gestern Besuch, dieser hat unsere Tochter, 2,5 Wochen alt, im Gesicht und über die Hand gestreichelt, sie hat dann ihre Finger auch in den Mund genommen. Erst einige Zeit später ...
Guten Tag! im Kindergarten meines Sohnes ist jetzt ein Varizellen Fall aufgetreten. Er ist nicht geimpft und hatte bisher keine Infektion. Ich selbst habe Antikörper nach Infektion als Kind und bin in der 39. SSW. Bisher konnte ich lesen, dass eine Infektion der Mutter rund um den Geburtstermin sehr gefährlich wäre für das Kind. Das ist ja ...
Hallo, Ich wollte nachfragen ob es in Deutschland Standard ist das bei der Geburt bei allen Neugeborenen der Blutzucker gemessen wird ?
Lieber Herr Dr. Busse, wir achten sehr darauf, dass unsere 7 Wochen alte Tochter nicht in der Nähe unserer Handys ist. Heute hat ein Freund unser Baby gehalten. Danach ist mir aufgefallen, dass er sein Handy in der Hosentasche hatte und unsere Tochter ca. 20 Minuten mit ihrem Kopf direkt darauf auf seinem Schoß lag, mit einem maximalen Abst ...
Lieber Dr. Busse, unsere Tochter kam per natürlicher Geburt komplikationslos zur Welt und wurde wegen meinem positiven Streptokokken Abstrich routinemäßig in den ersten Tagen überwacht. Dabei wurde eine laut Kinderarzt zu niedrige Herzfrequenz festgestellt (zwischen 85 und 100). Blutwerte, Sauerstoff-Sättigung und EKG waren in Ordnung und nun s ...
Guten Morgen Herr Dr. Busse, mein Baby kommt Ende Januar zur Welt. Es ist mir sehr wichtig mein Baby direkt nach der Geburt gegen RSV impfen zu lassen ( Wirkstoff Beyfortus) Nun habe ich gelesen das dies ein monoklonaler Antikörper ist. Ich muss aufgrund meiner Colitis Ulcerosa die ganze Schwangerschaft über Ustekinumab spritzen ( Auch humane ...
Guten Tag, ich habe eine Frage zur Dosierung im Rahmen der Vitamin K Prophylaxe bei Neugeborenen. Hätte man hier die Wahl, z.B. nur 3x1mg zu verabreichen? Der Tagesbedarf von Erwachsenen liegt ja nur im Mikrogramm-Bereich und ich frage mich, ob 3x2 mg nicht doch zu viel Belastung für die Leber eines Neugeborenen darstellen. Die Tendenz zur G ...
Sehr geehrter Herr Dr. med. Busse, heute Mittag habe ich an der Lippe ein seltsames kribbeln bemerkt. Im Spiegel habe ich dann eine rote Stelle mit einer kleinen Erhebung gesehen. Ob es tatsächlich ein Herpes ist weiß ich nicht sicher, weil ich es noch nie hatte. Sollte es ein Herpes sein, mache ich mir nun große Sorgen wegen meiner kleine ...