Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

6-Fach Impfung Baby ja oder nein?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: 6-Fach Impfung Baby ja oder nein?

engelchen260387

Beitrag melden

Hallo, ich war heute mit Noah bei der U3. Dort wurde auch das impfen angesprochen und man riet uns zur 6 Fach Impfung, diese soll am 6.8. durchgeführt werden. Nun hört man ja immer mal wieder in verbindung mit der Impfung das Kinder danach behindert waren oder sogar starben. Was halten sie davon? Dies habe ich dazu im Internet gefunden: Der Sechsfach-Impfstoff Infanrix® hexa schützt Kinder zwar mit nur einem Piks gegen sechs verschiedene Krankheiten, jedoch wiesen das Paul-Ehrlich-Institut (Bundesamt für Sera und Impfstoffe) sowie die Europäische Arzneimittelagentur (EMEA, London) am 28.04.2003 in einer Information für Ärzte und Apotheker auf fünf ungeklärte Todesfälle hin, die innerhalb von 24 Stunden nach der Sechsfach-Impfung mit HEXAVAC® (vier der Todesfälle im zeitlichen Zusammenhang mit HEXAVAC®, Impfstoff seit September 2005 nicht mehr im Handel) bzw. Infanrix® hexa auftraten. wird dieser Infanrix Impfstoff noch verwendet, wenn er mit Todesfällen in verdacht steht? Oder kann man davon ausgehen das er nun so gut erprobt ist damit man sich da keine Sorgen mehr machen braucht? Vielen Dank für ihre Antwort


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe E., lassen Sie sich nicht verunsichern. Das sind alles alte Hüte und es ist längst geklärt, dass die 6-fach-Impfung plus Pneumokokkenimpfung mit den heute verfügbaren Impfstoffen bestens verträglich ist. Und den besten Schutz für Ihr Kind gibt, den Sie ihm geben können. ALles Gute!
 
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auch hier: Impfen.


2kindmama

Beitrag melden

diese frage ist zwar nicht an mich gerichtet aber ich geb dennoch meinen senf dazu ab :-) ich hab meine kinder impfen lassen (nach stiko plan) weil für mich persönlich das risiko eine dieser kinderkrankheiten zu bekommen und infolge dessen auch eine schwere folgeerkrankung höher ist als das risiko einen impfschaden zu bekommen das kannst aber nur du für dich entscheiden was bei dir eben überwiegt dieses oder jenes man kann im i net viel dazu finden auch was die kinderkrankheiten jeweils für folge erkrankungen haben können egal ob du dich für impfen/teilweise impfen oder gegen das impfen entscheidest sei gewiss das dich das weder zu einer bessern noch zu einer schlechteren mama macht lg chrissi


Lina_100

Beitrag melden

Lassen Sie zum Thema Impfen das Googlen und vertrauen Sie Ihrem KiA! Er würde sich strafbar machen, wenn er Ihnen zu einer potentiell gefährlichen Massnahme raten würde und diese dann auch noch durchführen würde! Ganz abgesehen von den zivilrechtlichen Schadensersatzforderungen. Glauben Sie, dass die Berufshaftpflichtversicherer der Aerzte Impfungen als normale und geschuldete Leistung und damit als versichertes Risiko betrachten würden, wenn hier derartige kostspielige Schäden wahrscheinlich wären? Natürlich ist die 6fach wichtig und notwendig, lassen Sie Ihren Impfschutz auch auffrischen, denn zB sind mit Keuchhusten infizierte Erwachsene ein lebensbedrohliches Risiko für Neugeborebe.


Sommerwiese2

Beitrag melden

Hallo! Ob Impfen oder nicht muss jeder selbst entscheiden. Fact ist, dass es zu unglaublich vielen Impfschäden kommt. Einem gesunden Kind passiert so schnell nichts, im Gegenteil! Viele Grüße


risky04

Beitrag melden

hallo, ob es tatsächlich bei kindern, die bei der impfung gesund sind, impfschäden gibt, kann ich nicht sagen. ich denke aber, dass das risiko eines impfschadens wirklich gering ist. mein sohn ist nach der stiko-empfehlung geimpft. und das habe ich nicht nur gemacht, um meinen sohn zu schützen. ich denke, dass man auch die verantwortung hat, die kinder zu schützen, die für eine impfung noch zu klein sind oder wegen irgendwelcher erkrankungen nicht geimpft werden können. so kann ich zumindest ausschließen, dass mein sohn ein solches kind unbewußt anstecken kann und dies evtl. schwer erkrankt. das muss allerdings jeder für sich entscheiden. es wird immer befürworter und gegner von imfungen geben. viele grüße martina


2kindmama

Beitrag melden

hallo martina das ist ein trugschluß denn wie jedes ungeimpfte kind kann auch jedes geimpfte kind eine krankheit übertragen auch wenn es bei ihm selbst gar nicht ausbricht ! also man kann sein kind schützen aber keine anderen das wäre nur der fall wenn diese kinderkrankheiten ausgerottet wären :-)


Lina_100

Beitrag melden

Das ist nicht richtig, ein geimpftes Kind bzw ein geimpfter Erwachsener ist kein Uebertraeger, weshalb wir bei einer 100% Impfungsrate diese Krankheiten ausgerottet hätten. Z. B. sind Erwachsene die ihre Keuchhustenimpfung nicht auffrischen lassen das groesste Risiko für Neugeborene an für sie lebensgefährlichem Keuchhusten zu erkranken.


2kindmama

Beitrag melden

:-) wieso kann ich dann eine magen darm grippe zb von person a zu person b schaffen ohne das ich sie bekomm? fabian zb hat schon so oft magen darm vom kiga mitgebracht und sarah angesteckt obwohl er es nicht bekommen hat


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, mein Baby 14 Wochen wurde Donnerstag (vorgestern) geimpft einmal die rotarix Schluckimpfung und 2 spritzen ( infanrix und prevenar). er ist gut drauf und hat zwar etwas Temperatur aber noch nicht so hoch das er ein Zäpfchen benötigt. heute Morgen war er etwas quengelig und warm. Meine Frage ist, wie lange kann er noch "Symptome ...

Hallo Dr Busse ,  mein Sohn wird am 25. April  3 Jahre alt und geht dann in einen Waldkindergarten ab Mai ...wir leben in Bayern also FSME Risiko Gebiet. Wir versuchen seit Februar die Fsme Impfung zu geben, leider hatte mein Sohn ein Erhyderma multiforme und durfte dann nicht geimpft werden, jetzt hat er seit heute Heißerkeit und etwas Schnupf ...

Guten Tag liebe Fr. Dr. Althoff, mein 14 Wochen altes Baby hat am 03.04 die Impfung "infanrix hexa, Rotarier und prevenar 13" bekommen ich glaube die infanrix ist gegen Tetanus oder? Ist das die "6 fach Impfung"?   jetzt habe ich gestern eine rote Stelle im Ohr meines Sohnes gesehen, die er sich warscheinlich aufgekratzt hat. Die war aber ...

Sehr geehrte Frau Dr. Althoff, mein Kind wurde mit 9 Monaten das erste mal gegen MMR geimpft ( nach österreichischem Impfplan), am Montag wurde nun die 2. MMR Impfung gemacht, nun habe ich aber gelesen,dass ein Abstand von 3 Monaten eingehalten werden soll bei Impfung im ersten Lebensjahr. Bei uns waren es nun 10 Tage bevor es genau 3 Monate ge ...

Guten Tag. In meinem Wohnort ist ein Mädchen mit 18 Monaten an einer Pneumokokken Meningitis erkrankt. Ich hoffe die Kleine überlebt....Das Kind ist vollständig geimpft. Wie kann so etwas dann sein? Ich habe 4 Kinder und alle sind geimpft, die Kleinste mit 11 Wochen hatte auch schon ihre ersten Impfungen. Ich mache mir nun totale Sorgen da es ja t ...

Hallo Hr. Dr. Busse, meine Tochter 7Jahre soll gegen Hepatitis A laut der Arzthelferin unseres Kinderarztes geimpft werden.  Ich dachte immer das diese nur bei Reisen ins Ausland empfohlen wird. Sollten wir Sie impfen lassen? Obwohl wir garnicht planen ins Ausland zu verreisen.  Bin jetzt einwenig verunsichert, ob die Impfung Notwendig ...

Hallo Herr Dr. Busse,  unser Sohn bekam gestern die 6 fach Impfung plus Rotaviren und Meningokokken B. Bei der Beratung sagte man uns, wir sollen ihm gleich wenn wir zuhause sein ein Fieberzäpfchen prophylaktisch geben. Das haben wir auch getan. Nach 7 vergangenen Stunden haben wir dann nochmal Fieber gemessen und seine Temperatur lag bei 38.0. ...

Hallo Herr Brügel,   mein Sohn ist 16 Monate und hat gestern seine erste Meningokkoken B Impfung erhalten. Bislang hat er alle Impfungen immer eher so an die Außenseite des Oberschenkels bekommen. Diesmal ist die Einstichstelle ein wenig mittiger auf dem Oberschenkel. Passt dies genauso? Wurde somit auch ein Muskel getroffen und keine Fettsc ...

Lieber Herr Doktor Brügel ich habe meine Tochter immer nach Impfplan in der Schweiz impfen lassen. Die MMRV hat sie letzte Woche ein Tag bevor Sie 9 Monate alt ist bekommen. Nun hat sich nach einer Woche die Einstichstelle gerötet und fühlt sich heiß an. Ist dies normal, dass es nach einer Woche passiert üblicherweise ist es doch in den 1-3 Tag ...

Sehr geehrter Herr Busse,  mein Sohn (6) war am 17.04. zur sogenannten Schulimpfung (3fach). Bis Samstag war gar nichts dich dann wurde die Stelle am Arm im Durchmesser 10/11 cm rot, dick und fest. Schmerzen u Fieber war nicht. Nun, heute, 7 Tage später ist die Stelle immernoch rot und leicht bläulich aber nicht mehr hart. Durchmesser auch noch ...