Aylinn
Hallo Dr. Busse, mein Sohn (3 Monate) drückt immer die Beine durch wenn er etwas unter den Füßen spürt (meine Hand, mein Bein, mein Bauch, Couch oder sonst etwas). Manchmal steht er also auf meinem Schoß und ich halte ihn am Oberkörper fest, sodass sein Gewicht nicht auf seinen Beinen ist. Er hat ziemlich viel Kraft und bleibt dann auch stehen. Seit einigen Tagen versucht er mit Hilfe sich aufzusetzen und dann aufzustehen. Ich versuche es mal zu beschreiben: Er liegt auf dem Rücken. Ich halte seine beiden Hände. Er greift dann vom selbst ordentlich zu. Plötzlich zieht er den Kopf nach oben und der Oberkörper kommt mit. Natürlich helfe ich etwas mit aber ich ziehe ihn nicht hoch. Er zieht sich selbst hoch. Sobald er sitzt und unter seinen Füßen etwas spürt, geht er erst in die Hocke und drückt dann die Beine durch sodass er aufstehen kann. Man sagte mir nun, dass dies für seine Wirbelsäule gar nicht gut wäre und es auch zu O-Beinen führen kann. Stimmt das? Auch wenn er es eigentlich aus eigener Kraft macht? Vielen Dank! LG
Liebe A., das sind ganz normale Bewegungen, die Ihrem Kind zwar nicht schaden, die Sie aber bitte nicht gezielt fördern und üben sollten. Der beste Platz zum Trainieren der Motorik ist eine Krabbeldecke abwechselnd in Rücken- und Bauchlage. Alles Gute!
E.M.M.A
Das ist Blödsinn : wenn ein Kind sich die Muskulatur für eine Bewegung erarbeitet hat, geht das Gewicht natürlich nicht nur auf die Knochen. Und somit darf das Kind die Bewegung auch ausführen. Nachhelfen würde ich einfach nicht. Denn dann kann eine falsche Belastung stattfinden.
nicky2108
Hallo liebe Mami, Gesund ist es nicht. Die Muskelpartien bilden sich bei Säuglingen nach und nach und mit jedem Schritt. Erst kommt das Rollen vom Rücken auf den Bauch und zurück. Dazu kommt das Köpfchen heben in Bauchlage. Im nächsten Schritt kommt das Aufstellen der Arme in Bauchlage und abdrücken. Von dort aus, geht es in den Vierfüßlerstand usw.. Ein Kind kann sich aus der Rückenlage nicht aufsetzen. Das sind Muskelreflexe die da zum tragen kommen. Davon ab, dass der Säugling sich nicht aus Rückenlage an den Händen hochziehen sollte. Und ja, sitzen ohne zuvor gestärke andere Muskelpartien gehen auf die Wirbel. Dafür ist Er mit drei Monaten auch noch viel zu klein. Ganz liebe Grüße von der Physio. ;)