Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

3 Monate altes Baby kuscheln wenn es wg. Müdigkeit schreit

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: 3 Monate altes Baby kuscheln wenn es wg. Müdigkeit schreit

blablug

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn ist 3 Monate alt und schreit sich manchmal regelrecht in Rage, wenn er einschlafen soll, vor allem beim Mittagsschlaf. Manchmal schläft er aber auch von selbst ein. Müssen wir ihn schreien lassen, oder ist es ok, wenn wir ihn nach einiger Zeit doch auf den Arm nehmen? Ich biete immer zuerst einen Schnuller an, aber wenn er erstmal schreit, schreit er in der Regel trotzdem weiter, strampelt, und läuft richtig rot an. Wenn ich ihn auf den Arm nehme schläft er aber eigentlich direkt ein. Ich will keine Schlafstörung provozieren. Ich versuche schon alle vom in den Schlaf kuscheln abzuhalten, aber leider halten sich die Großeltern nicht dran und mein Partner legt ihn sich gerne längs auf die Beine und schaukelt ihn zum Einschlafen. Auch wenn man ihm auf dem Arm hat zum Bäuerchen schläft er manchmal direkt nach dem Rülpser ein, da besteht gar keine Chance, ihn wach ins Bettchen zu legen. Wie schlimm ist das denn? Sollte ich ihn ab 4 Monate ferbern, damit er sich selbst beruhigen lernt? Nachts schläft er so 8-10 Stunden "durch" (wacht kurz auf, brabbelt etwas und schläft wieder ein) seit er 2 Monate alt ist. Vielen Dank! blablug


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe B., beim Einschlafen seines Kindes ist es so wie bei vielen Dingen im Leben, dass es nicht den einzig richtigen Weg gibt und jede Familie selber entscheiden muss, wie sie damit am besten umgeht. Ihren Gedanken, Ihrem Kind die Chance zu geben, selber in den Schlaf finden zu können, finde ich sehr gut und sinnvoll. Aber natürlich darf und soll Ihr Sohn zum Einschlafen bei Bedarf ihre Nähe und Zuwendung haben. Das kann aber meiner Meinung nach genauso in seinem Bett im Liegen geschehen mit leisem Reden und Singen, Hand darauf halten, Schnuller geben,........ und Geduld haben. Alles Gute!


Muschelnudel

Beitrag melden

Informiere dich doch einmal besser. Die GroßEltern und der Papa haben recht. Dass ein Kind allein einschlafen soll ist eine überholte Meinung der älteren Generation. Dein Kind war 9 Monate in deinem Körper und ist jetzt auf dieser großen Welt und muss damit zurecht kommen. Wenn du gehst, dann weiß dein Kind nicht, dass du jemals zurück kommst! Es kann so noch nicht denken. Du bist die einzige Sicherheit im Leben dieses kleinen Wesens ! Es möchte nicht allein sein. Du zb möchtest doch auch neben deinem Ehemann einschlafen. Wie kann man denn dann von einem so kleinen Wesen erwarten, dass es ohne dich einschlafen möchte? Diese Ferber Methode ist nicht umsonst umstritten und unter Müttern verpönt. Sie kann eine Bindungsstörung auslösen oder begünstigten. Befrag doch hier bei rund ums Baby den Kinderpsychiater Dr Nohr mal dazu. Alles Gute:-)


blablug

Beitrag melden

Dr. Busse betont immer wieder, wie wichtig es ist, die Kinder wach ins Bett zu legen, damit sie selbst einschlafen lernen und dass man sie nachts auch nicht hochnehmen soll, wenn sie aufwachen. Darum frage ich ihn. Im ersten Jahr muss das Kind ja eh im Raum der Eltern schlafen wegen SIDS, insofern frage ich auch nur, wie schlimm das Kuscheln ist, um alleine im Raum (ein)schlafen geht es mir gar nicht. Mich stört das Kuscheln ja auch nicht, es gefällt mir sogar, aber ich habe immer ein schlechtes Gewissen, weil er sich ja dadurch nicht selbst beruhigen lernt.


Muschelnudel

Beitrag melden

https://m.rund-ums-baby.de/hebamme/Tragling_192214.htm


Kornblume2016

Beitrag melden

Ich schätze Herrn Dr. Busse wirklich. Aber beim Thema Schlaf sind seine Ansichten von 1950. Als wäre er nie zu diesem Thema auf einer Fortbildung gewesen, einfach stehen geblieben in einer anderen Welt. Er sollte endlich aufhören junge Mütter mit diesem groben Unsinn zu verunsichern!!!


Muschelnudel

Beitrag melden

Das Kind muss in einem solchen Alter aber nun mal nichts lernen. Schon gar nicht allein zu sein. Ich schätze den Dr. sehr. Wir alle hier im Forum tun das. Er ist ein sehr guter Arzt, aber ich wage zu behaupten, dass er mit seiner Ansicht bezüglich schlafen daneben liegt. Und ich wage zu behaupten, dass um die 90 Prozent der erfahrenen Mütter hier das bezüglich dieses Themas genauso sieht. Informiere dich einfach, das bist du dir und deinenKind schuldig(natürlich gefällt dir das kuscheln, denn es schüttet Glückshormone aus und wir Mamas brauchen das. Dein Kind übrigens auch :-). Vertrau auf deinen Mutterinstinkt )


karla2020

Beitrag melden

Ich empfehle renz polster - schlaf gut baby. Eine schlafstörung riskierst du, wenn du verbietest dass das völlig natürliche getan wird. Kuscheln. Ließ dazu mal..... renz polster hat auch eine internetseite. Danach ist dir schnell klar, wieso alleine einschlafen eine rein erwachsene idee ist. Lg karla


Jolina2019

Beitrag melden

Entschuldige bitte, aber im Zeitalter des Internets hat man heutzutage wirklich Zugang zu neueren Kenntnissen bezüglich Babys Nähebedürfnis und Schlaf diesbezüglich. Heißt, du wirst doch sicherlich schon mal was darüber gelesen haben, dass es sehr gut ist für Babys psychologische Entwicklung so viel Nähe wie möglich zu bekommen wenn es diese möchte und braucht. Die ältere Generation sieht das häufig anders, aber das ist auch klar, sie haben es anders gemacht und verteidigen das. Nimm doch bitte die Bedürfnisse deines Kindes wahr und mach es wie die Großeltern und der Papa, schenke deinem Kind das was es emotional braucht. DAS kann dir kein Kinderarzt abnehmen, nur seine Meinung dazu sagen. Ein Kinderarzt ist kein Kinderpsychologe. Unserer hat mir auch geraten unseren Sohn wund werden zu lassen.


Anniquita83

Beitrag melden

Ich kuschel meine Tochter bis heute in den Schlaf, sie wird im Frühling drei. Durch die Nähe und Sicherheit schläft sie schnell ein, denn Einschlafen ist für sie eine Situation, in der sie sich sicher fühlt. Wenn du ferbern willst, zerstörst du in dem Kind doch jegliches Urvertrauen in dich. Ist es dir das wert?


Ivdazo

Beitrag melden

Schätz dich glücklich: dein Kind schläft ganz schnell ein, wenn es gekuschelt wird. Leg es ruhig schlafend ins Bettchen und genieß die Ruhe. Es dauert nicht lange, da ist das Kind länger wach, oder hat eine Phase von xy, dann ist es vielleicht stundenlang abends/nachts wach, egal was ihr macht. Dann wirst du froh sein um jede Minute, die es schläft.


Nayla78

Beitrag melden

Liebe Blablug, Dr. Busse ist ein toller Arzt und gibt auf medizinischem Wege immer super Ratschläge. In deinem Fall würde ich aber eher eine andere bzw. zweite Meinung hier im Expertenforum einholen (am besten vom Kinderpsychologen oder ggf. von der Hebamme), da der Schlaf mein medizinisches Problem ist. Und die Vorredner haben meiner Ansicht nach Recht mit: Die eigentlichen Experten für Babys Schlaf, wie der Phsychologe, haben da eine ganz andere Meinung zu. Vielleicht interessiert dich noch meine persönliche Erfahrung. Unser Sohn hat vom 2. Monat bis er ca. 12 Monate alt war sehr schlecht nachts geschlafen. Nach dem hinlegen könnte man die Uhr stellen. Denn nach 30 Minuten wurde er wach und hat sich teils auch in Rage geschrieen. Teilweise wurde er 10 mal in der Nacht wach. Nur auf meinem Arm schlief er ruhig und friedlich. Ich habe in der Zeit manchmal keine 2 Stunden Schlaf bekommen. Das war nicht einfach, ich hab wegen Müdigkeit auch oft geweint. Aber von einem auf den anderen Tag kein Geschrei mehr und nachts durchgeschlafen. Ich denke einfach unser Sohn hat seine Zeit gebraucht um auch alleine im Bett zu schlafen und wir haben ihm in der Zeit, wo er nachts geweint bzw. teils exzessiv geschrieen hat, die nötige Sicherheit gegeben. Jedes Baby und Kind ist eh anders. Aber ich glaube, wenn Eltern dem Kind die Sicherheit geben, dass sie da sind, dann wird ein Kind früher oder später im Wissen der Geborgenheit alleine schlafen. Liebe Grüsse und hab einen schönen Tag Nayla


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Halli Hallo,  unser Sohn (4 1/3 Jahre) war schon immer ein kleiner Schlafzwerg. Erst mit 3 Jahren hat er durch den Wechsel von der Krippe in den Kindergarten keinen Mittagsschlaf mehr gemacht. Nun dachten wir nach einem Jahr ohne Mittagsschlaf könnten wir ihm nachmittags auch mal diverse Aktivitäten wie beispielsweise Musik, Sport oder Ähnli ...

Hallo Zusammen, meine Tochter ist 2,5 Jahre alt und hat heute morgen nüchtern erbrochen. Sie hat sich seitdem 4 mal übergeben obwohl sie nur wenige Schlucke Tee oder Wasser getrunken hat. Beim letzten Mal hatten wir davor ein Vomacurzäpfchen gegeben und Sie war kurz eingeschlafen, nach dem Aufwachen hat Sie direkt wieder erbrochen. Seitdem schl ...

Hallo, meine Tochter ist bald 4 Jahre alt und ist ein sehr überdrehter aufgeweckter Mensch und sie gibt immer Vollgas. Jedoch ist sie auch wirklich ständig müde/quengelig. Sie schläft nie einfach ein, das ganze ist auch einfach schon immer so, also kein akut aufgetretenes Problem. Sie ist auch nicht schlapp dann sondern reiht die Augen und ist ein ...

Hallo, Ich mache mir etwas Sorgen um meinen 10 jährigen Sohn. Er bekommt seit November immer häufiger Kopfschmerzen und ist sehr müde. Viele seiner Kopfschmerzen dauern nur max 5 Minuten, sind aber so stark dass er sich nur stöhnend den Kopf hält und nicht anderes tun kann als zu warten bis sie weg sind. Im November hatte er es einmal, im Dezem ...

Hallo, mein Kind wird bald 4 Jahre alt und ist aktuell wieder in einer Phase in der sie sehr müde ist. Sie bräuchte dann eigentlich wieder einen Mittagsschlaf den wir so gut wie abgeschafft haben. Kann das an einer Wachstums Phase liegen? Solche Müdigkeitsphasen haben wir schon immer wieder mal gehabt, aktuell beunruhigt es mich weil sie auch mal ...

Hallo, meine Tochter hat in den letzten Tagen wegen einer Reise schlecht geschlafen, und sie ist gerade um drei Uhr nachts immer noch wach. Ihr fehlt nichts.  Wir wollten heute zu einem Impftermin. Können wir das tun oder wäre es besser, den Termin zu verschieben? Dürfen bzw. sollten Patienten (vor allem Kinder), die sehr müde sind, geimpft ...

Lieber Herr Dr. Brügel, unser Sohn ist fast 2 Jahre alt und möchte weder für den Mittagsschlaf noch für den Nachtschlaf ins Bett um zu schlafen. Er ist zwar müde, aber schreit hysterisch und möchte am liebsten flüchten. Meistens dauert die Einschlafbegleitung 60-120 Minuten! Sehr selten mal 30 Minuten. Aber es ist jedesmal ein Kampf und es flie ...

Hallo Herr Dr. Busse, unser Sohn (1 Jahr) kann nur einschlafen, wenn er mit unseren Füßen kuscheln darf.  Wenn ich ihn hoch nehme und ihm zum Beispiel meine Hand statt meinen Füßen als Einschlafhilfe geben möchte, krabbelt er immer wieder nach unten zu den Füßen.  Wenn ich ihm die Füße nicht gebe als Einschlafhilfe, dann weint er nur noch und ...

Guten Abend , ich habe derzeit riesig große Sorgen um meine Tochter . Sie wird bald 9 Monate alt , war von Beginn an ein Schreibaby und ist nun ein High Need Baby. Romy ist dauerhaft müde , obwohl die (mittlerweile) relativ gut schläft . Sie kommt nachts auf 12 Stunden , tagsüber macht sie 2-3 Schläfchen ( 30 Minuten bis 1,5 Std).  Sie ist ...

Hallo Herr Dr. Busse, unser Sohn (fast 5) hatte vor 3 Wochen erst Corona dann RSV. Soweit hat er nach 2,5 Wochen alles gut überstanden.  Er hat aber für seine Verhältnisse immer noch weniger Energie. Legt sich nach ein bisschen spielen und toben auf die Couch und sagt er ist müde und braucht eine kurze Pause. Soweit geht es ihm aber gut, er is ...