Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

1 jähriges Kind hat nachts Untertemperatur

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: 1 jähriges Kind hat nachts Untertemperatur

Susanne 44

Beitrag melden

Hallo, wir sind gerade in Frankreich im Sommerurlaub. Meine Tochter 11 Monate hatte vor 3 Tagen eine Nacht 39Grad Fieber. War nicht dramatisch und war am nächsten Tag wieder weg. Sie hat keine Erkältungssymptome, aber die letzten 2Nächte und beim Mittagsschlaf ist sie kaltschweissig, schläft schlecht und hat nur 35,5Grad Körpertemperatur. Raumtemperatur ist ca. 24 Grad. Ausserhalb von der Schlafenszeit hat sieca. 36.5 Grad und ist gut gelaunt, isst und trinkt normal. Muss ich mir Sorgen machen oder kann das Mal vorkommen bei einem Infekt. Lieber noch warten oder im Urlaubsland einen Arzt aufsuchen? Wenn ich dort bin ist sie vermutlich fit...


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., weder muss man bei einem Kind, das nicht auffällige Krankheitssymptome zeigt, Fieber messen, noch zum Arzt gehen, wenn es "gut gelaunt, fit und munter" ist. Alles Gute!


Port

Beitrag melden

Das sind völlig normale Körpertemperaturen (bis auf die 39°). Warum misst Du denn, wenn es dem Kind gut geht? Das ist unnötig. Deinem Mann würdest Du den Vogel zeigen, wenn er sagen würde, Du sollst Fieber messen, nur weil Du schwitzt und es Dir ansonsten gut geht.


AnnasMama

Beitrag melden

Liebe Port, offenbar fühlen Sie sich ständig berufen, auf Fragen an Dr. Busse an seiner Stelle zu antworten. Ich freue mich für Sie, dass Sie sein Fan sind, offenbar über viel freie Zeit verfügen und auch so pragmatisch sind, dass Ihnen die meisten hier geäußerten Sorgen völlig fremd sind. Ich verstehe dennoch nicht, wieso man nicht ein gewisses Maß an Empathie den Fragestellerinnen entgegenbringen kann? Es ist mir häufiger aufgefallen, dass Sie Fragestellerinnen herabwürdigen und sich über sie lustig machen. Wenn Sie genervt von überängstlichen Müttern sind, können Sie gerne weiterscrollen. Die Fragen sind ja nicht an Sie gerichtet. Und nein, eine Temperatur von 35,5 Grad ist nicht normal. Und ja, wenn das Kind Fieber hatte, misst man zur Kontrolle auch nachts.


Port

Beitrag melden

Ich antworte nicht an Stelle von Dr. Busse. Ich antworte sachlich, nicht herabwürdigend. Wenn das so rüberkommen sollte, dann liegt es daran, dass man hier weder Emoticons benutzen kann noch die Mimik mitbekommt. Ich verstehe die Ängste junger Mütter, aber manches ist einfach unsinnige Panikmache. Kopfstreichler helfen nicht, sondern eher gesunder Menschenverstand. Der ist mit der Schwangerschaft anscheinend bei vielen verloren gegangen. Ein offensichtlich gut gelauntes Kind, das gut isst und trinkt, ist nicht krank. Da muss man kein Thermometer in den Hintern schieben. Und wenn es brennt, geht man zum Arzt und fragt nicht im Internet, wo die Beantwortung der Frage vielleicht 24 Stunden dauert.


AnnasMama

Beitrag melden

Bei meinem gut gelaunten Kind, das prima getrunken und gegessen hat und kein Fieber hatte, dafür aber einen Husten, wurde vor zwei Wochen eine heftige Bronchitis und eine Mittelohrentzündung diagnostiziert. Also ist das, was Sie schreiben, schonmal unsinnig. Und wie ich schon geschrieben habe, Sie hat hier keiner um Rat oder ein Kopftätscheln gebeten. Ich verstehe nicht, wieso man sich hier im Forum an anderen Müttern in der Art und Weise "abarbeiten" muss. Haben Sie nichts Sinnvolles zu tun?


misses-cat

Beitrag melden

Husten ist aber ein Symptom, bei 35,5 Grad Untertemperatur würde ich erstmal fragen wie gemessen wurde, da das Kind geschlafen hat wohl nicht rektal und somit eine wohl ungenaue Messmethode. Dr Busse kann hier auch keine Ferndiagnose machen und das wird er der Mutter wohl auch sagen. Mein Tipp als Pflegekraft und siebenfache Mama, beobachten, messen aber sein lassen bleiben die anderen Symptome zum Arzt


AnnasMama

Beitrag melden

An "misses-cat": Mir ging es um die Behauptung von port, "Wenn das Kind gut gelaunt ist und gut isst und trinkt, ist es gesund.". Die ist nämlich in ihrer Pauschalität völlig falsch und könnte dazu führen, dass jemand deswegen keinen ärztlichen Rat sucht. Meine Tochter ist auch bei 40 Grad Fieber gut gelaunt und sie isst und trinkt bei jeder Erkrankung unverändert gut.


misses-cat

Beitrag melden

Naja das reißt du aber aus dem Zusammenhang. 40 Grad Fieber und gut gelaunt ( ja ich weiß das es das gibt) ist was anderes wie 35,5 Grad Körpertemperatur und gut gelaunt ( zudem auch mit hoher Wahrscheinlichkeit ungenau gemessen wurde) Aber egal


Susanne 44

Beitrag melden

Da meine Tochter nicht geschlafen hat und unruhig und quengelig ist in der Nacht und kaltschweissig war habe ich mehrmals rektal und im Ohr gemessen. Die Messungen waren vergleichbar, alle Messungen zeigten bei den mehrmaligen Messungen zwischen 35,4 und 35,6 Grad. Tagsüber ist die Temperatur bis auf die Schlafenszeit mittags normal mit 36,5 bis 37 Grad und da ist sie dann auch gut gelaunt und ist und trinkt normal. Vielleicht habe ich es nicht gut genug beschrieben und ich muss sie mehrmals nachts umziehen weil der Body durchfeuchtet ist von dem kalten Schweiß.


misses-cat

Beitrag melden

Ne dann hast du es nicht gut genug beschrieben, wenn ich mein Kind mehrmals nachts so umziehen muss weil es so geschwitzt hat wie du es beschrieben hast und draußen nicht gerade ne Riesen Hitzewelle ist würde ich zum Arzt und nicht im Internet ne Ferndiagnose erbeten wo du noch nicht Mal alles gesagt hast. Gute Besserung


AnnasMama

Beitrag melden

Liebe Misses-Cat, ich verstehe ja, das Sie mit 7 Kindern keine Zeit haben, die Beiträge in Ruhe durchzulesen. Es wundert mich überhaupt, dass sie offenbar die Muße dazu haben, hier ständig zu schreiben. Allerdings wäre es vielleicht sinnvoller, wenn Sie erst den Beitrag sorgfältig lesen, bevor Sie die Fragesteller anmotzen. Die Fragestellerin hat von Anfang an geschrieben, dass die Tochter Untertemperatur hat und nachts kaltschweissig ist. Alle Infos sind vorhanden. Und dass man im Urlaub in einem Land mit hoher Inzidenz sich dreimal überlegt, ob man einen Arzt aufsucht, ist auch verständlich. Es geht mir so auf den Senkel, dass es hier in dem Forum ein paar Kommentatoren gibt, die ihren Frust und die Unzufriedenheiten mit dem eigenem Leben an Fragestellern auslassen müssen.


AnnasMama

Beitrag melden

Liebe Susanne44, vielleicht habe ich doch einen guten Tipp: Es gibt mindestens 2 Apps (Teleclinic und Kry), die Arztbehandlungen übers Internet ermöglichen. Wir haben Teleclinic jetzt zweimal am Wochenende genutzt, als wir uns nicht schlüssig waren, ob man zum Arzt gehen sollte und waren sehr zufrieden. Die Krankenkasse übernimmt auch die Kosten. Das wäre vielleicht eine Alternative zu dem Forum hier und einer völlig überfüllten Klinik in Spanien. Sorry, ist mir eben erst eingefallen.


SonjaF79

Beitrag melden

Was es auch gibt: das Gesundheitstelefon der Krankenkasse! Die Nummer müsste auf der Rückseite der Versichertungskarte stehen. Da kann man anrufen und bekommt eine erste EInschätzuntg durch einen Arzt/eine Ärztin.


Barbarelli

Beitrag melden

Hey was ist draus geworden?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter (2,5 Jahre) und ich haben Corona. Heute Nacht hatte sie 39,5 Grad Fieber, ich habe ihr IBU-Saft gegeben und sie fiel auf 35,6 Grad innerhalb von 3 Stunden. Seit dem hatte sie kein Fieber und daher keinen Saft mehr. Beim Mittagsschlaf fiel die Temperatur aber erneut auf 36,0 (von 37,3 in 2 Stunden). ...

Guten Abend, bei unserem 8 Monate alten Sohn wurde vorgestern Pseudokrupp und einen warscheinlich zusätzlichen Infekt (grünes Hasensekret) festgestellt. Er hatte Fieber bis 39,4, hat immer gut getrunken und gegessen und bekam nach Anweisung der Ärztin, in der Nacht sowohl Paracetamol als auch Ibuprofen. Am Morgen und heute über den Tag lag seine T ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, meine Tochter (14 Monate) ist neulich ohne Schlafsack und nur mit Body, Strumpfhose und Langarmshirt am Nachmittag eingeschlafen. Wollte sie nicht wecken um den Schlafsack anzuziehen. Ich dachte immer, dass Kinder sich melden würden sobald sie frieren. Meine Kleine schlief aber 7! Stunden durch ohne aufzuwachen. Als ich ...

Hallo Herr Dr. Busse, unsere Kleine (4 Monate) war heute Nacht sehr unruhig. Sie fühlte sich heiß an, habe dann Temperatur gemessen (35,8 Grad bzw. 36,0 Grad). Um 7 in der Früh wieder gewohnte Temperatur (36,8). Kalt war ihr nicht…. Hat dies etwas zu bedeuten? Sollte ich Sie mal durchchecken lassen? Danke! :) Vor einer Woche hatten wir ...

Lieber Dr. Busse,  Unsere kleine Tochter ist 2 Jahre und 3 Monate. Sie wiegt mit Kleidung 9,7kg und trägt Größe 86 bis 92. Sie war vom Gewicht er anfangs normal bis sie im ersten Winter oft krank war. So weit so gut. Sie isst natürlich vom Familietisch alles mit. Wir achten auf gesunde fette, genügend Kohlehydrate und natürlich auch auf Obst un ...

Guten Tag,    Meine Tochter (30.04.21) hatte gute zwei Wochen immer wieder Fieber und erhöhte Temperatur.  Sie bekommt zur Zeit Antibiotika und ist nun seit Dienstag fieberfrei. Nun hat sie den ganzen Tag über immer nur Temperaturen zwischen 35,7 bis 36,3.  Ausserdem nur einen HB knapp über 11. Leukozyten waren auch erhöht, waren ab ...

Hallo, ich würde gerne wissen ab wann eine Untertemperatur besteht.  Mein Kind (6 Jahre) hat nun seit Wochen immer wieder eine Temperatur von unter 36 Grad.  Es klagt dann auch über Kälte. Die Beine und Arme sind extrem kalt.  Gestern Abend war dies wieder der Fall und die rektale Messung hat eine Temperatur von nur 35,3 Grad ergeben.  ...

Hallo, meine Tochter (6 Monate) hatte die vergangenen 2 Wochen Fieber bis fast 41 Grad. Es erfolgte ein stationärer Krankenhausaufenthalt mit der Gabe von IBU+Paracetamol. Weiterhin wurden Blut, Urin und Stuhl untersucht es konnte jedoch abgesehen von hohen Entzündungswerten nichts festgestellt werden, weshalb ein viraler Infekt vermutet wurde. ...

Hallo Herr Dr Busse, mein Sohn ist mittlerweile fast 6 Jahre alt.er ist eher ein zarter Junge,. Seit Mittwoch ist er erkältet, mit hohem Fieber, spucken und Husten. Da er zu Fieberkrämpfen neigt,und das Fieber sich oft schlecht senken lässt, sollte ich eigentlich das Fieber ab 38,5 ° im Ohr gemessen senken (lt. Kinderarzt), aber gestern ging da ...

Guten Tag,  Mein Sohn (grad 5 Jahre alt geworden) hat letzten Mittwoch Nacht angefangen zu Erbrechen und einmal flüssigen Stuhl). Das Erbrechen ging dann bis zum Morgen. Letztes Mal ca. 7 Uhr. Dann komm erhöhte Temperatur. Bis 37.9 C. Waren beim Hausarzt. Der sagte es geht was rum. Erbrechen hört mit mittags auf.  War dann auch so. Dann kam ...