Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

Wie bald nach einer Op ist die Grippeschutzimpfung möglich

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger
Leitender Arzt Infektiologie / Vakzinologie
Stellvertretender Chefarzt

zur Vita

Frage: Wie bald nach einer Op ist die Grippeschutzimpfung möglich

Schnecke3

Beitrag melden

Sehr geherter Herr Dr. Heininger, mein Sohn wurde letzten Mittwoch wegen eines einseitigen Hodenhochstandes operiert. Er ist noch nicht gegen Grippe geimpft. Ist das jetzt übrhaupt noch sinnvoll? Wie lange muss man nach der Op mit der Impfung warten? Vielen Dank für die Beantwortung meiner Fragen! Viele Grüße, K.S.


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Hallo, die Grippeimpfung macht am meisten Sinn, wenn sie VOR Beginn der jährlichen Epidemie gegeben wird. Da diese nun schon begonnen hat, muss man die regionale epidemiologische Situation berücksichtigen - das kann nur Ihr Arzt vor Ort. Umöglich oder gar kontraindiziert ist die Impfung auch nach Beginn der Epidemie nicht. Betreffend OP und Abstand muss auch individuell entschieden werden - wenn die OP-Folgen nach ärztlicher Einschätzung abgeklungen sind, darf man im Prinzip auch impfen. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, unser Sohn ist jetzt 7 Monate alt und wir denken über die Grippeschutzimpfung nach, auch wenn unsere Kinderärztin der Meinung ist, dass diese nicht unbedingt notwendig ist. Ist die Impfung aus Ihrer Sicht dennoch sinnvoll und für ein so kleines Kind sicher? Wir haben aktuell aufgrund der Pandemie nicht viele ...

Hallo Dr. Heininger, mein Sohn hat vor drei Tagen die zweite Corona-Impfung erhalten. Nun ist mir heute aufgefallen, dass man an der Impfstelle einen kleinen Bluterguss sieht und die Einstichstelle (stecknadelgroß) gerötet ist. Nach der Impfung hat es auch etwas geblutet. Da sah man nachher auf dem Pflaster. Bei mir oder bei meinem Mann sah ma ...

Guten Morgen Herr Dr. Heininger, meine Tochter hat im letzten Jahr erstmalig eine Grippeschutzimpfung erhalten. Leider nur eine Dosis. Kia hat argumentiert, dass eine Dosis bei gesunden Kindern reicht. Leider hab ich mich erst später informiert, dass 2 Dosen nötig sind. Heute bekommt sie ihre Impfung für diese Saison. Sind jetzt 2 Dosen nötig? ...

Hallo Herr Dr. Heininger, mein Sohn ( 17 Monate), hat gestern seine zweite MMRV Impfung bekommen. Morgens bei der Impfung war er symptomfrei; Nachmittags fing ein dicker Schnupfen an, er hat die ganze Nacht nicht geschlafen, ich weiß nicht, ob noch Fieber dazu kommt, er ist ziemlich warm. Kann das ein Problem sein ( im Hinblick auf den Impferf ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, ich habe meinen 11 Monate alten Sohn gestern gegen Masern impfen lassen. Nun habe ich gelesen, dass die ersten Igm Antikörper nach 13-15 Tagen vorhanden sind. Wir fahren am Wochenende in den Urlaub. Besteht dort schon ein verlässlicher Impfschutz? Was ist mit der Zeitspanne in der die Igm Antikörper abgebaut ...

Hallo Hr Prof Dr Heiniger, Mit 2 Jahren hat unsere Tochter 2019 das 1. Mal eine Grippeschutzimpfung (Influsplit Tetra) erhalten. Die Kinderärztin meinte, dass eine Impfung ausreichend ist. Seitdem wurde sie jährlich 1x im Herbst geimpft. Nun habe ich gehört, dass beim 1. Mal eigentlich 2x geimpft wird. Ist das jetzt noch entscheidend im 4. Herbs ...

Hallo! Ich bin in der 34 Schwangerschaftswoche. Aufgrund zahlreicher Infekte war es leider nicht möglich die Grippeschutzimpfung im Herbst zu bekommen. Die ersten infektfreien Tage kurz vor Weihnachten habe ich genutzt, um mir die Pertussisimpfung geben zu lassen. Nun würde ich gerne die Grippeschutzimpfung möglichst bald nachholen. Wie kurz darf d ...

Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, Unser 16 Monate alter Sohn hatte an einem Donnerstag die 2. FSME Impfung. Am Sonntag darauf ist ein Magen-Darm-Infekt ausgebrochen mit Erbrechen und starkem Durchfall. Der Infekt hat etwa 5 Tage gedauert. Unser Sohn hat sehr schlecht gegessen und getrunken, sodass er dehydriert war und einige Tage auf der Kip ...

Sehr geehrter Prof. Heininger, sollten wir unserem Baby (8 Wochen) nach der 1. Impfung, bei der wir alle empfohlenen Impfungen (inkl. Rota und Meningokokken) bekommen haben prophylaktisch Paracetamol geben? Der Arzt hat die Gabe von 3 Zäpfchen (angefangen direkt nach der Impfung) empfohlen, die Apothekerin war entsetzt und wir nun unsicher.  Viel ...

Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, Auf die typischen Impfungen im Babyalter hat mein Sohn wiederholt mit Rötungen und Schwellungen an der Impfstelle (Oberschenkelmuskel) reagiert. Jetzt ist er drei Jahre alt und zeigt diese Reaktion auch unabhängig von Impfungen, wenn er einen Infekt hat. Nach ein bis zwei Tagen verschwindet sowohl die Rötung al ...