Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

Rotavirus-Impfung mit 12 Wochen zu risikoreich?

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger
Leitender Arzt Infektiologie / Vakzinologie
Stellvertretender Chefarzt

zur Vita

Frage: Rotavirus-Impfung mit 12 Wochen zu risikoreich?

User-1723812142

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Heininger, ich habe eine eventuell komplexere Frage. Meine Tochter ist am 5.3. geboren. Für Anfang Mai , mit 8 Wochen wollten wir Rota&6-fach impfen. Leider hatte sie in der Zeit davor Blut im Stuhl und schleimigen, grünen Durchfall, die Ärztin wollte deshalb nicht impfen. Verdacht auf Kuhmilchallergie. Auch galt es eine Anisokorie abzuklären(in der Uniklinik). Danach wurden mein 5-jähriger und sie krank, der Grosse mit Fieber, die Kleine mit starkem Husten - wieder keine Impfung, sogar ein Keuchhusten-Abstrich wurde gemacht, Gott sei Dank negativ. So, nun dachte ich diesen Montag, also vorgestern(genau heute ist sie 11 Wochen), dass ich ratzfatz zur KiA gehe um schnell anzufangen mit den Impfungen. Es kommt, wie es kommen muss, KiA auf Urlaub, Baby wieder erkältet, ich kann also erst am Montag nächste Woche impfen. Das wäre zwei Tage bevor sie 12 Wochen alt ist. Ich habe nun Panik wegen der Rotaimpfung - ich weiss, die Impserie sollte BIS 12 Wochen begonnen werden aber die Risiken auf Darmeinstülpungen steigen ja, je älter der Impfling ist. Wie gefährlich wäre das für meine Tochter nun? Und kann die nicht bestätigte Kuhmilchallergie ein erhöhtes Risiko für diese schwere Nebenwirkung sein?    Ich sitze auf Nadeln, weil mein Baby komplett ungeimpft ist und ich bei meinem 5-jährigen immer zeitig alle Impfungen angefangen habe. Er geht in den Kindergarten und könnte somit auch was nachhause bringen, auch wenn er grundimmunisiert ist. Kann ich am Montag die erste Rota(mit fast 12 Wochen) ohne Angst geben lassen, oder sowieso aufgrund etwaiger Allergien auslassen?  Vielen Dank und beste Grüße aus Österreich


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Hallo ich sehe ehrlich gesagt keinen Grund, warum sie nicht jetzt endlich mit den Impfungen beginnen könnten. Sie haben immer noch Zeit, je nachdem welchen Rotavirenimpfstoff man wählt, bis ihr Kind 28 beziehungsweise 32 Wochen alt ist. Zur Frage der Vorgeschichte mit Verdacht auf Kuhmilchallergie: nein ich glaube nicht dass in so einer Situation das Risiko für Invagination erhöht ist. Aber wenn es passiert, dann passiert es, und es ist in aller Regel unabhängig von der Impfung. Also eher schicksalhaft. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

ich habe im Impfbuch gesehen, dass unsere Tochter zwei Impfungen gegen den Rotavirus bekommen hat. Geboren am 25.05.16 Erste Impfung am 26.07.16 zweite Impfung am 24.08.16 sollte man nicht 3 Impfungen machen? Mit besten Gruß

Sehr geehrter Herr Professor Heininger, nachdem der Vorgänger des Rota Viren Impfstoffes bereits vom Markt genommen wurde, ist nun dennoch meine Sorge dass als Nebenwirkung nach Impfung es zu einer Darmverschlingung kommen kann... Da es sich meines Wissens um eine "simple" Durchfallerkrankung handelt mit allenfalls der Gefahr einer Dehydrier ...

Hallo Prof. Dr. Heininger, mein Sohn (4 Monate) hat heute die 2. 6 Fach Impfung mit der Schluckimpfung gegen Rotaviren bekommen. Laut unserer Kinderärztin gibt es kein Ansteckungsrisiko mit Rotaviren, trotz Lebendimpfstoff. Im Internet habe ich oft gelesen, dass eine Ansteckung durch das geimpfte Kind sehr wohl möglich ist. Da ich leider ein Mag ...

Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, meine Tochter hat vor ca. 5 Jahren die empfohlenen 3 Rotateq-Impfdosen bekommen. Über die Jahre habe ich festgestellt, dass sie (verglichen mit ihrem nicht gegen Rotaviren geimpften Bruder) ein eher schlechter Esser ist (vor allem Frühstück sehr wenig) und ab und zu ohne ersichtlichen Grund über Bauchschmerzen k ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, Ich war diese Woche mit meinem Sohn bei der U3 und bin dementsprechend auch über Impfungen aufgeklärt worden. Ich werde mein Kind auf jeden Fall nach den Empfehlungen det Stiko impfen lassen, habe aber eine Frage zur Rotavirus-Impfung. Die KiÄrztin hat mir eher davon abgeraten, da der Virus in Deutschla ...

Sehr geehrter Prof. Heininger, Ich habe folgende Fragen an Sie, Und zwar wurde meine Tochter Initial mit Rotateq geimpft, wir sind umgezogen, und der neue Kinderarzt hat jedoch 4Wochen später Rotarix verabreicht, da Rotateq nicht in der Praxis verfügbar war. Nach Meinung des Kinderarztes wäre es gar kein Problem, und man würde nochmal nach 4Woch ...

Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, meine Tochter ist 3 Monate alt. Sie hat im Alter von 10 Wochen die kombinierte Impfung nach STIKO Empfehlung bekommen. Sie hat allerdings die erste Schluckimpfung gegen Rotaviren im Alter von 6 Wochen vom Kinderarzt nicht gekriegt, er hat uns das gar nicht vorgeschlagen. Kann Sie trotzdem einen Schutz geg ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, ich habe meine 11-Wochen alte Tochter heute gegen Rotaviren impfen lassen. Bei der Schluckimpfung mit Rotarix ging allerdings ein großer Teil versehentlich in die Nase hinein. Die Arzthelferin meinte zwar, das sei nicht schlimm, dennoch mache ich mir im Nachhinein nun doch Sorgen, dass durch die "falsche V ...

Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, unsere Tochter (12 Wochen alt) hat mit 7 Wochen die 1. Teilimpfung gegen das Rotavirus bekommen. Die 2. Teilimpfung soll sie gemeinsam mit der ersten 6-Fach-Impfung mit 16 Wochen bekommen.  Dürfen wir mit unserer Tochter ein anderes Baby besuchen, das vor 2 Tagen die 2. Teilimpfung gegen das Rotavirus und di ...

Hallo, ich habe folgende Fragen zur Impfung gegen Rotaviren: Mein Sohn hat gestern seine erste Schluckimpfung erhalten. Ich habe ihm zur Beruhigung den Schnuller gegeben und meine Hände anschließend nicht gewaschen. Können Sie mir sagen, ob hier ein Ansteckungsrisiko durch Kontamination besteht (da noch Restimpfstoff an seinem Mund)? Zudem spuckt ...