JJFleur18
Guten Tag Herr Dr. Heininger, danke für Ihre Hilfe vor zwei Wochen.Ergänzend habe ich noch folgende Rückfragen bezüglich der MMR Impfung. - In der Packungsbeilage von Priorix steht: Bei Neigung zu Fieberkrämpfen sollte Priorix mit Vorsicht angewendet werden. Kinder sollten engmaschig überwacht werden. Bezieht sich das darauf,dass bei MMR häufig Fieber entstehen kann und ggfs. dann ein Fieberkrampf?Oder hat das noch mit etwas anderem zu tun?Sollte man Nurofen vorbeugend geben? Würden Sie bei Kindern die zu FK neigen dennoch impfen,wenn es so in der Packungsbeilage steht? 2. Unser Sohn ist ja bereits 4 Jahre alt,muss da bei der ersten Impfung was beachtet werden? 3. Falls geimpft wird,gibt es noch Möglichkeiten das Risiko Fieberkrampf einzuschränken?Arm oder Bein impfen...? Abschließend würde mich noch interessieren, die MMR Impfung kann wohl gefährlich bei Immundefekt werden.Woran erkennt man das?Kann sowas unentdeckt sein?Mein Kind ist, wie viele andere,was viel unter Kindern ist natürlich häufiger mal krank. Mittelohrentzündung,Magen Darm, Erkältungen. Wir bedanken uns für Ihre tolle Hilfe und Arbeit. Alles Gute und Danke!!!!!
Hallo 1) Ja, ich kenne diesen Text (" Bei Neigung zu Fieberkrämpfen sollte Priorix mit Vorsicht angewendet werden. Kinder sollten engmaschig überwacht werden. "), kann mir aber beim betsen Willen nicht vorstellen wie man sich das "Vorsicht" vorstellen muss. Man sollte immer mit Vorsicht impfen (also nicht akut erkankte Personen impfen). Es gibt keinen Nutzen, wenn man bei dieser Impfung vorbeugend Fiebermedikation gibt, wiel diese das Auftreten von Fieberkrämpfen gemäss Studienlage leider nicht verhindern kann. 2) Nein. Nur bei bereits festgestellten schweren Immundefekten ist die MMR-Impfung kontrainidiziert. Derartige Immundefekte äussern sich idR bereits im Säuglingsalter. Alles Gute! 3) Nein.