Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

MMR Impfung aufgrund aktueller Geschehnisse

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger
Leitender Arzt Infektiologie / Vakzinologie
Stellvertretender Chefarzt

zur Vita

Frage: MMR Impfung aufgrund aktueller Geschehnisse

Pinguin2021

Beitrag melden

Hallo liebes Expertenteam, in Deutschland wird ja aber dem 11. Lebensmonat empfohlen die MMR bzw MMRV zu impfen. Aufgrund der aktuell steigenden Zahlen würde mich interessieren ob es möglich und sinnvoll ist sein Kind bereits schon früher impfen zu lassen. Meine Familie und ich wollen im Mai einen Hotel Urlaub in der Türkei verbringen, allerdings ist meine Kleine dann erst 7 Monate alt und somit noch nicht nach aktuellem Stiko Plan geimpfte. Ich habe auf der Seite des RKI gelesen, dass es möglich ist die Kinder bereits ab 9. Monaten zu impfen wenn diese eine Gemeinschaftseinrichtung besuchen. Ist es nun auch schon möglich und auch sinnvoll ein Baby bereits mit 6. Monaten zu impfen? Oder ist dieser Lebensimpfstoff oder die zwei weiteren Impfungen die für einen ausreichend lebenslangen Schutz notwendig sind zu viel für den kleinen Menschen? Über eine Einschätzung der aktuellen steigenden Zahlen und meinen Ängsten dass mein Baby etwas abbekommen könnte würde ich mich sehr freuen. Da ich mich in der Schwangerschaft mit Ringelröteln infiziert habe die auch in der Nabelschnur nachgewiesen wurden bin ich bei solchen Themen einfach sehr vorsichtig geworden und ja auch in Deutschland nehmen die Masernfälle zu.  Herzlichen Dank für eine Antwort   


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Hallo ich verstehe Ihre Sorge. In Deutschland wird die erste Masernimpfung Als Kombinationsimpfung MMRV  im Alter von 11 Monaten (nicht im 11. Lebensmonat, der beginnt, wenn man 10 Monate alt ist) empfohlen. Die zweite dann im Alter von 15 Monaten. In besonderen Situationen, wenn regional zum Beispiel ein Masern Ausbruch stattfindet, kann man die erste Dosis schon im Alter von neun Monaten geben, ohne dass man dann zusätzlich impfen muss. Nur in wirklich gut begründeten. Fällen kann man ab dem Alter von sechs Monaten die erste Dosis geben, dann muss man aber später mit elf und 15 Monaten trotzdem zwei weitere Male impfen, damit der Langzeitschutz gewährleistet ist. All diese Details müssen Sie im direkten Gespräch mit ihrer Kinderärztin oder Kinderarzt klären, der auch die Masern Situation bei Ihnen vor Ort am besten kennt. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.