Mitglied inaktiv
Guten TAg, unser sohn hat am 8.03 seinen ersten impftermin, jedoch hat er seit letzten freitag schnupfen (ohne fieber). es ist zwar besser geworden, jedoch nicht ganz weg. was meinen Sie - sollen wir den termin verschieben oder trotz dem schnupfen impfen lassen? die zweite frage - könnten Sie mir die vorteile der 6-fach imfung erläutern? ich denke es ist ganz schön viel erreger auf einmal, mit welchen das baby kämpfen soll. oder vielleicht kann ich das irgendwo nachlesen? vielen dank im voraus ludmilla
Guten Abend, Ludmilla, die Entscheidung für oder gegen Impfung bei gleichzeitig bestehender Infektion muss die/derjenige Aerztin/Arzt, welcher die Impfung durchführt, gemeinsam mit den Eltern treffen. Da oftmals wegen banaler Infektion (zB Schnupfen ohne Fieber) Impfungen wieder und wieder verschoben werden, kann dies zu erheblichen Verzögerungen bei der Umsetzung des Impfplans führen. Das ist von Nachteil für das Kind, da ja auch der Schutz dann erst verzögert eintritt. Daher empfehlen wir als Expertenkommission (STIKO), bei banalen Infektionen den Impftermin NICHT zu verschieben! Die 6-fach-Impfstoffe haben viel mehr Vorteile als Nachteile für das Kind: Nur durch die Kombination verschiedener Impfungen ist es heute möglich, Kinder gegen mehrere Infektionskrankheiten gleichzeitig mit einer einzigen Injektion zu impfen. Wenn dies nicht möglich wäre, so müssten wir zahlreiche einzelne Impfspritzen verabreichen, was kaum zumutbar wäre. Neben der reduzierten Zahl an Injektionen sind bei der Verwendung von Kombinationsimpfstoffen zudem geringere Kosten, geringere Abfallmengen und sogar geringere Nebenwirkungen als weitere Vorteile für das geimpfte Kind zu nennen. Gibt es Nachteile zu befürchten, wenn man Impfungen kombiniert statt einzeln verabreicht? Bisherige Erfahrungen zeigen, dass dies nicht der Fall ist. So ist beispielsweise die Schutzwirkung der einzelnen Impfstoffe dadurch dass man sie kombiniert anwendet nicht beeinträchtigt. Die Verträglichkeit ist sogar besser, weil bei Einzelimpfungen jede Injektion mit Nebenwirkungen einhergeht. ZUr Frage der "Belastung" durch 6-fach-Impfstoffe: Noch zu Beginn der neunziger Jahre erhielt zur Durchführung des Impfprogramms ein Kind in Europa Impfungen mit insgesamt etwa 3000 Fremdsubstanzen (Antigenen). Der Hauptanteil fiel dabei auf den Keuchhustenimpfstoff. Unsere heutigen, modernen Impfstoffe enthalten dagegen wesentlich weniger Antigene, nämlich nur noch etwa 50 Antigene insgesamt. Auch wenn wir heute unsere Kinder gegen mehr Krankheiten impfen als noch vor 10 Jahren, so brauchen wir dafür weniger, nämlich nur noch einen Bruchteil der früher üblichen Antigenmengen! Von einer übermässigen Belastung des Immunsystems durch 6-fach-Impfstoffe kann deshalb keine Rede sein. Und übrigens: auch mehrere tausend Impfantigene haben die Säuglinge aus oben genannten Gründen früher problemlos verarbeitet. Wo kann man das nachlesen? Ich arbeite gerade an einem Buch über Impfungen, für Eltern geschrieben. Es wird im Frühjahr im Hugendubelverlag erscheinen. Darin werde ich auf Ihre und viele andere Fragen rund um das Impfen eingehen. Und ansonsten können Sie mich hier im Forum ja auch mit Ihren Fragen erreichen. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Guten morgen! Unser Son ist 14 Monte alt und er hat seit ziemlich genau 2 Monaten einen schnupfen. Es hatte am 22.03.2002 seine dritte 6fache und am 26.08.2002 seine erste MMR Impfung! Nun habe ich mal gehört, das in einen Infekt nicht reingeimpft werden darf, aber er müßte doch auch noch die 4te 6fache bekommen! Kann ich damit noch warte ...
Hallo Meine Tochter ist 6 Jahre alt und braucht heuer die FSME auffrischungsimpfung. Wir haben auch schon bereits einen Termin. Ich mache mir aber nun Gedanken weil in der Schule immer wieder einige Kinder fehlen. Der eine hat dies der andere das... scharlach, windpocken sind seit einigen Monaten immer wieder vereinzelt im Umfeld und auch immer ...
Sehr geehrter Dr. Henninger, Meine Tochter ist 12 Monate alt und bislang komplett nach der Stiko Empfehlung durchgeimpft. Nur MMR steht noch aus. Sie hat bislang auf jede (!) Impfung mit folgenden Symptomen reagiert: 1-2 Tage Fieber bis 39 Grad, heiße und harte Schwellung um die Einstichstelle herum die teilweise bis zu 3 Wochen anhält un ...
Hallo☺️, mein Baby wurde gestern mit dem Impfstoff Prevenar 13 das erste mal gegen Pneumokokken geimpft. Direkt nach der Impfung hat er wie am Spieß geschrien und mit den Armen und Körper circa 5 bis 10 Minuten nach der Impfung angefangen zu zittern (zwischen Impfung und zittern habe ich ihn noch kurz gestillt, er war aber sehr quarckig). Nun geht ...
Hallo Herr Professor Dr. Heininger, mein Sohn bekommt als nächste Impfung die 3. Sechsfachimpfung. Mir wurde in der Praxis gesagt, dass diese mit der Meningokokken C Impfung gegebenen wird. Sonst wurde mit Pneumokokken zusammen geimpft. Ich dachte es gibt immer dreimal die Sechsfach plus Pneumokokken und dazwischen oder danach geht es mit ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, mein Sohn hatte leider die Windpocken mit 4 Monaten, aber für die Krankheit verhältnismäßig wenig Pocken. Ich (die Mutter) hatte leider nicht früh genug erkannt, dass ich eine Gürtelrose hatte (keine Schmerzen) und ihn damit angesteckt. Meine Sohn (16 Monate) wurde die Woche das erste mal gegen Mumps, ...
Hallo, wie verhält es sich, wenn man einen Infekt hat (vermutlich, einseitige Mandelentzündung ohne weißliche Beläge) mit dem Impfen (Corona)? Wenn man kein Fieber hat und man impft in den Infekt hinein, kann der Infekt dann wieder schlimmer werden? Und hat das irgendwelche Auswirkungen auf die Wirkung der Impfung? Wie sieht es mit den I ...
Guten Tag, Und zwar Frage ich für eine Freundin von mir. Ihr Kind ist 1 Jahr geworden und hat das west Syndrom (Epilepsie) Ihre Kinderärztin hat zu ihr gesagt wenn sie ihr Kind gegen menigokoken b impfen lassen will dann soll sie es in Krankenhaus machen und dort dann zwei Tage zur beobachtung bleiben. Sie fragt sich aber wieso ? Wurde die ...
Lieber Prof. Dr. Heininger, ich wollte bei unserem Kinderarzt meine Tochter (9 1/2 Jahre) gegen HPV impfen lassen. Meine Freundin hat mir dazu geraten und ich habe gehört, dass es besser ist, so früh wie möglich zu impfen. Beim Kinderarzt sagte man mir, dass man dort erst ab 14 Jahren impfen würde, da HPV nur durch Geschlechtsverkehr übertragen ...
Hallo meine Tochter wurde heute Morgen gegen mmr -v geimpft. Jetzt hat sie ein posetiven rsv Test. Ich mach mir sorgen, dass die Impfung nun nicht mehr so gut wirkt ? Wird die impfwirkung nun beeinflusst? Danke und liebe Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Pneumokokken und Bexero
- RSV-Impfung bei mehrmaliger Schwangerschaft
- Tetanus Schutz
- Helicobacter Pylori
- Kann ich nach zweifacher MMR-Impfung von Masernschutz ausgehen? Titer nach erster Dosis war negativ
- Impfung und Antihistaminika
- Hepatitis A und B Impfung
- Impfabstand
- Durch Still- Antikörper geschwächte MMRV Impfantwort beim Baby?
- Dritte 6-Fach Impfung erst mit 15 Monaten, Schutz nach zweiter Impfung bereits vorhanden?