Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, ich habe nächste Woche mit meiner Tochter (geb. am 01.08.2001) den U4 Termin. Normalerweise wird bei dieser U die erste Impfung vorgenommen. Habe aber erfahren, daß man evtl. spätere Impfschäden rechtlich erst ab einem Impfalter von mindestens 6 Monaten geltend machen kann. Ich stille meine Tochter voll voraussichtlich noch über den gesamten Winter. Kann ich mit den ersten Impfungen auch bis zur nächsten U5 (die ist wohl im Jan./Feb. dran) warten oder ist es nicht zu empfehlen ? Vielen Dank im voraus für Ihren Rat. Anja
Sehr geehrte Anja, da hat Ihnen jemand aber "einen Bären aufgebunden". Die Regelung der Impfschadensanerkennung in Deutschland (wie auch in anderen Ländern!) ist keinesfalls an ein bestimmtes Alter gebunden. Vom ersten bis zum letzten Tag des Lebens geniesst jeder Mensch der in Deutschland geimpft wird dieses Recht. Es ist im sogenannten Infektionsschutzgesetz verankert. Ich würde keinesfalls mit den ersten Impfungen (= 1 Impfstoff gegen 6 Erkrankungen) noch weiter warten. Sie werden eigentlich ja schon im Alter von 2 Monaten empfohlen. Je später man beginnt, umso später tritt der Schutz ein (nämlich erst nach der 2., besser 3. Impfung!) und man riskiert dass das Kind in der Zwischenzeit an einer der Infektionen vor der die Impfung schützen soll bereits erkrankt. Stillen schützt Säuglinge bis zu einem in gewissem Grad vor Magen-Darm-Infektionen, zum Teil auch gegen Atemwegserkrankungen, ist aber KEIN Ersatz für die Impfungen, die ja vor schwerwiegenderen Erkrankungen schützen.
Mitglied inaktiv
Liebe Anja, mein Enkelchen ist am 9.8.01 geboren und meine Tochter hat sích ebenfalls sehr intensiv pro und kontra Impfen informiert! Ein mütterlicher Schutz besteht z.B. bei einigen Krankheiten wie Diphterie und Tatanus, wenn die Mutter aktuell geimpft wurde. Ich empfehle unter www.impfinfo.de sehr aufschlußreiche Informationen! Wir lassen unsere Kleine später impfen und auch nicht alles! Alles Gute!
Nur ein kurzer Kommentar: später zu impfen bringt keinerlei Vorteile. Nur Nachteile, nämlich späterer Schutz und - ich spreche aus beruflicher Erfahrung - MEHR Angst des älteren zu impfenden Kindes vor der Spritze. Viele (nicht alle!) Säuglinge spüren den Einstich der Impfung garnicht und haben keinerlei Angst.
Mitglied inaktiv
Liebe Frau Hase, sehr geehrter Herr Dr. Heininger, habe mir nochmals Gedanken über die Impfung gemacht..... Hatte nun meinen Termin zur U4 und konnte leider nicht impfen lassen, da unsere Tochter erkältet war/ist. Werde die Impfung nun ins neue Jahr verschieben. Bin leider immer noch ziemlich hin und her gerissen wegen den unterschiedlichen Impfmeinungen. Meinen ersten Sohn habe ich impfplangerecht impfen lassen, eigentlich mit keinen negativen Nebenwirkungen. Außer die MMR-Impfung, die habe ich ausgelassen, weil ich sie als nicht für sinnvoll erachte. Die Röteln hat er nun gehabt und den Rest werde ich impfen lassen, bevor er in die Pubertät kommt (spätestens). Also wird unsere Tochter die gleichen Impfungen bekommen, halt etwas später begonnen und hoffe, damit keinen Fehler zu machen. Viele Grüße und danke für den Beitrag von Frau Hase !! Anja
Das hoffe ich auch für Sie.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Prof. Heininger, mein Kind (4 J.) wurde vor einer Woche ambulant operiert (Entfernung Rachenmandeln und Trommelfellschnitt). Muss ein Abstand zu einer Impfung eingehalten werden? Möchte ihn baldmöglichst gegen Corona impfen lassen (hat er auch schon bekommen, wäre eine Auffrischung). Es geht ihm aktuell nach der OP sehr gut. Ich ...
Hallo Meine Tochter ist 6 Jahre alt und braucht heuer die FSME auffrischungsimpfung. Wir haben auch schon bereits einen Termin. Ich mache mir aber nun Gedanken weil in der Schule immer wieder einige Kinder fehlen. Der eine hat dies der andere das... scharlach, windpocken sind seit einigen Monaten immer wieder vereinzelt im Umfeld und auch immer ...
Sehr geehrter Dr. Henninger, Meine Tochter ist 12 Monate alt und bislang komplett nach der Stiko Empfehlung durchgeimpft. Nur MMR steht noch aus. Sie hat bislang auf jede (!) Impfung mit folgenden Symptomen reagiert: 1-2 Tage Fieber bis 39 Grad, heiße und harte Schwellung um die Einstichstelle herum die teilweise bis zu 3 Wochen anhält un ...
Hallo☺️, mein Baby wurde gestern mit dem Impfstoff Prevenar 13 das erste mal gegen Pneumokokken geimpft. Direkt nach der Impfung hat er wie am Spieß geschrien und mit den Armen und Körper circa 5 bis 10 Minuten nach der Impfung angefangen zu zittern (zwischen Impfung und zittern habe ich ihn noch kurz gestillt, er war aber sehr quarckig). Nun geht ...
Hallo Herr Professor Dr. Heininger, mein Sohn bekommt als nächste Impfung die 3. Sechsfachimpfung. Mir wurde in der Praxis gesagt, dass diese mit der Meningokokken C Impfung gegebenen wird. Sonst wurde mit Pneumokokken zusammen geimpft. Ich dachte es gibt immer dreimal die Sechsfach plus Pneumokokken und dazwischen oder danach geht es mit ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, mein Sohn hatte leider die Windpocken mit 4 Monaten, aber für die Krankheit verhältnismäßig wenig Pocken. Ich (die Mutter) hatte leider nicht früh genug erkannt, dass ich eine Gürtelrose hatte (keine Schmerzen) und ihn damit angesteckt. Meine Sohn (16 Monate) wurde die Woche das erste mal gegen Mumps, ...
Hallo, wie verhält es sich, wenn man einen Infekt hat (vermutlich, einseitige Mandelentzündung ohne weißliche Beläge) mit dem Impfen (Corona)? Wenn man kein Fieber hat und man impft in den Infekt hinein, kann der Infekt dann wieder schlimmer werden? Und hat das irgendwelche Auswirkungen auf die Wirkung der Impfung? Wie sieht es mit den I ...
Guten Tag, Und zwar Frage ich für eine Freundin von mir. Ihr Kind ist 1 Jahr geworden und hat das west Syndrom (Epilepsie) Ihre Kinderärztin hat zu ihr gesagt wenn sie ihr Kind gegen menigokoken b impfen lassen will dann soll sie es in Krankenhaus machen und dort dann zwei Tage zur beobachtung bleiben. Sie fragt sich aber wieso ? Wurde die ...
Lieber Prof. Dr. Heininger, ich wollte bei unserem Kinderarzt meine Tochter (9 1/2 Jahre) gegen HPV impfen lassen. Meine Freundin hat mir dazu geraten und ich habe gehört, dass es besser ist, so früh wie möglich zu impfen. Beim Kinderarzt sagte man mir, dass man dort erst ab 14 Jahren impfen würde, da HPV nur durch Geschlechtsverkehr übertragen ...
Hallo meine Tochter wurde heute Morgen gegen mmr -v geimpft. Jetzt hat sie ein posetiven rsv Test. Ich mach mir sorgen, dass die Impfung nun nicht mehr so gut wirkt ? Wird die impfwirkung nun beeinflusst? Danke und liebe Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Impfschema HPV-Impfung und FSME-Impfung
- Wechsel des Impfstoffes (MMR)
- MMR Impfvirus Übertragung
- Strovac Booster
- Japanische Enzephalitis
- Pneumokokken und Bexero
- RSV-Impfung bei mehrmaliger Schwangerschaft
- Tetanus Schutz
- Helicobacter Pylori
- Kann ich nach zweifacher MMR-Impfung von Masernschutz ausgehen? Titer nach erster Dosis war negativ