Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Heininger, nachdem mir meine Hebamme einige Schauergeschichten übers Impfen erzählt hat, bin ich "voller Schiss" vor der nächsten U. Seit Wochen gibts für mich kein anderes Thema. Mittlerweile überzeugen mich etwas mehr die Argumente der Impfbefürworter. Dennoch habe ich noch einige offene Punkte und würde dazu gerne Ihre Meinung wissen: a) Blut-Hirn-Schranke Impfgegner schreiben, dass die im Impfstoff enthaltenen Hilfsmittel die Blut-Hirn-Schranke überwinden und dort schlimmste Auswirkungen haben können. Das klingt für mich als Laie logisch. Zumal ich das mit der nichtgeschlossenen B-H-Schranke auch in med. Büchern gelesen habe. Ab wann ist die denn geschlossen? Könnte man das abwarten?
Hallo, seien Sie unbesorgt, das ist wirklich eine unsinnige Behauptung. Impfantigene gelangen nicht ins Gehirn (sondern verweilen zum Abbau im Immunsystem). Ausserdem schliesst sich die Blut-Hirnschrnake nie, sie ist und bleibt durchlässig (in erster Linie für Nährsubstrate des Gehirns und zum Abtransport von Abbauprodukten). Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Was ist gemäss Ihrer Meinung dran an folgender Aussage: "Es ist fahrlässig, Kinder so früh impfen zu lassen. Die so wichtige "Blut-Hirnschranke" die das Gehirn vor schädigenden Giften und Fremdstoffen schützt, ist noch nicht fertig ausgebildet. Kinder werden ohne den (erst entstehenden) Myelinschutz geboren, der die Nervenstränge ummantelt und ...
Die letzten 10 Beiträge
- Pneumokokken und Bexero
- RSV-Impfung bei mehrmaliger Schwangerschaft
- Tetanus Schutz
- Helicobacter Pylori
- Kann ich nach zweifacher MMR-Impfung von Masernschutz ausgehen? Titer nach erster Dosis war negativ
- Impfung und Antihistaminika
- Hepatitis A und B Impfung
- Impfabstand
- Durch Still- Antikörper geschwächte MMRV Impfantwort beim Baby?
- Dritte 6-Fach Impfung erst mit 15 Monaten, Schutz nach zweiter Impfung bereits vorhanden?