NAtb
Hallo, unser Sohn wurde mit ca. 6 Monaten mit dem Impfstoff von Nimenrix gegen Meningokokken (A,C,W 135,Y) geimpft. Leider wurde anschließend nicht an die Auffrischungsimpfung gedacht, die m. E. unmittelbar nach dem ersten Geburtstag hätte erfolgen sollen. Dies ist mir vor wenigen Wochen aufgefallen und nun soll unser inzwischen ca. 2 1/2-jähriger Sohn nächste Woche die Auffrischungsimpfung erhalten. Nun zu meinen Fragen: Genügt jetzt allein die Auffrischung, um einen vollständigen Impfschutz wieder herzustellen oder benötigt er jetzt erneut zwei Impfungen? Wann sollte dann die zweite Impfung erfolgen? Wie sieht aktuell sein Schutz ohne die Auffrischung aus? Müssen wir uns Sorgen machen, dass er aktuell „ungeschützt“ ist?
Hallo beim Impfen gilt das Prinzip, dass die empfohlenen Abstände Mindestabstände sind (also nicht unterschritten werden sollen), es aber keine MAximalabstände gibt bei denen man wieder von vorne beginnen müsste. Vielmehr zählt jede Dosis. D.h. wenn nun im Fall Ihres Sohnes die 2. Dosis verspätet verabreicht wird so ist dadurch der optimaler Schutz wiederhergestellt. Eine weitere, 3. Dosis ist nicht erforderlich (nach heutigem Stand der Empfehlungen; wenn sich irgendwann einmal herausstellt, dass weitere Auffrischungen sinnvoll wären, dann würde das allgemein empfohlen werden). Wie gut er aktuell geschützt ist, vermag niemand genau abzuschätzen. Jedoch ist das Erkrankungsrisiko in den ersten beiden Lebensjahren (die er bereits hinter sich hat) deutlich grösser als danach und mit de Auffrischung wird er wieder optimal geschützt sein. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, wenn ich Ihre bisherigen Antworten im Forum zum Thema richtig interpretiere, kann man eine einmalige FSME-Auffrischungs-Impfung geben, ohne eine erneute Grundimmunisierung durchzuführen, auch wenn die Grundimm. bzw. letzte Auffrischung schon viele Jahre (fast 7 bzw. 7,5 Jahre) zurückliegt. Ist das so ? Gilt d ...
Guten Abend Herr Prof. Heininger, ich habe drei kurze Fragen bezügl. der Auffrischungsimpfung. Mein Sohn, 6 Jahre wurde am Montag gegen Tetanus, Diphtherie und Pertussis geimpft (Auffrischung). Bisher klagt er über keinerlei Beschwerden durch die Impfung. Können wir denn morgen zum Schwimmen gehen? Leider habe ich den Impfpass erst zu Hause ...
Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, Mein Sohn(2,5jahre) bekam im August 2016 die erste FSME Impfumg. Da er jetzt ständig krank war ist die 2. Impfung untergegangen. Kann man diese nachholen oder sollte von vorne begonnen werden? Geimpft wurde mit Encepur Kinder Lg
FSME immun Impfung Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zu meinem Impfschutzstatus. Im Jahr 1998 bekam ich zum ersten Mal die Grundimmunisierung in der FSME-Impfung. Allerdings erfolgten nur 2 Spritzen. Danach war ich längere Zeit krank. Danach erfolgten im Mai 2001, August 2001 und Juni 2002 nochmal jeweils die vollständi ...
Sehr geehrter Herr Professor Heininger, ich danke für Ihre Antwort. Jedoch ist mir noch unklar, ob auch nach über 11 Jahre Zeitvergehen und Vergessens der regelmässigen FSME-Impfschutz Auffrischungen eine einmalige FSME Immun-Spritze reicht, damit ich geschützten FSME-Impfstatus wieder erlangt habe. Sollte ich Antikörpertest vornehmen ...
Guten Tag Herr Professor Heininger, diese Fragen betreffen einen Erwachsenen. Vor mehr als 10 Jahren wurde Tetanus, Diphterie, Polio aufgefrischt. Im Impfpass steht „BV“. Ist es für eine neue Auffrischung egal, ob mit Repevax oder Boostrix Polio aufgefrischt wird? Wie viel Abstand sollte zur ersten Covid-19-Impfung eingehalten werden (oder soll ...
Guten Tag Bei meiner 5 - jährigen Tochter würde ich gerne die DTP-Impfung sowie Polio auffrischen lassen. Die Grundimpfung 3 Dosen hat sie mit der Marke Infanrix erhalten. Nun leben wir aber in einem anderen Land und hier würde sie mit Boostrix aufgefrischt werden. Kann man dies problemlos machen oder sollte ich erneut mit Infanrix nachimpfen? So ...
Guten Abend, ich wende mich noch mit einer Frage zu meinem eigenen FSME-Impfschutz an Sie: Meine Grundimmunisierung fand 2006/2007 statt (Impfstoff unbekannt, da Impfpass fehlt). Dieses Frühjahr 2022 habe ich eine einmalige Auffrischungsimpfung erhalten. Reicht dies aus oder brauche ich mehr für einen ausreichenden Schutz? Und was bedeutet Ü ...
Hallo, meine Tochter ist aktuell 17 Monate und war ein spätes Frühchen. Sie kam in der 34. Woche. Sie kam im November auf die Welt. Sie wurde bislang 3 Mal mit der 6-Fach Impfung geimpft. Das im Februar, März und Mai 2023. Also alter von 3,4 und 6 Monaten wurde sie geimpft. Die vierte Impfung wurde noch nicht gemacht. Ich wür ...
Guten Morgen , nachdem mein 1. Kind immer im Rahmen der U Untesuchungen geimpft wurde, ich darauf aufmerksam gemacht wurde. Habe ich mich auch bei meinen 2. Kind, nachdem ich dem Kia mitgeteilt habe, dass ich auch hier alle Impfungen nach Stiko Empfehlung durchführen möchte, nicht intensiver damit beschäftigt. Nun ist bei der letzten (U7 mit 25Mo ...
Die letzten 10 Beiträge
- Pneumokokken und Bexero
- RSV-Impfung bei mehrmaliger Schwangerschaft
- Tetanus Schutz
- Helicobacter Pylori
- Kann ich nach zweifacher MMR-Impfung von Masernschutz ausgehen? Titer nach erster Dosis war negativ
- Impfung und Antihistaminika
- Hepatitis A und B Impfung
- Impfabstand
- Durch Still- Antikörper geschwächte MMRV Impfantwort beim Baby?
- Dritte 6-Fach Impfung erst mit 15 Monaten, Schutz nach zweiter Impfung bereits vorhanden?