AvJ
Sehr geehrter Professor Heininger, Mein Sohn (geb. 2016) wurde nach dem 3+1 Schema mit der 6-fach-Impfung (Hexyon) grundimmunisiert. Sprich im Alter von 2 Mon., 3 Mon. und 4 Mon. sowie die 4. Dosis etwas verspätet mit 18 Mon. Nun ist er 6 Jahre und 3 Monate alt (vier Jahre und 8 Monate nach der letzten Hexyon Dosis) und laut STIKO steht die erste Auffrischung gegen Diphterie, Tetanus und Pertussis an (mit einem reduzierten Tdap-Impfstoff wie z.B. Boostrix?) Meine Frage nun, was ist mit Polio? Da wir sowohl in Deutschland und Belgien leben stehen wir vor einer Frage, der deutsche Kinderarzt rät uns zum STIKO Schema, der belgische Arzt zum belgischen. In Belgien wird im selben Alter ein Impfstoff gegeben, der zusätzlich auch eine Polio-Komponente enthält. Allerdings wäre dies normalerweise mit dem DTPa-IPV-Impfstoff (Tetravac) mit erhöhtem Diphterie-Antigen-Gehalt, was ja in seinem Alter nicht mehr sein müsste und mir nicht so zusagt. Wäre es eventuell ein Kompromiss mit einem reduzierten Tdap-IVP Impfstoff wie Boostrix Polio jetzt mit 6 Jahren zu impfen, so daß man den schwächeren Impfstoff aber trotzdem Polio hat? Oder ist es vielleicht am sinnvollsten einfach weiter beim STIKO-Schema zu bleiben? - Gäbe es da denn einen Nachteil was den Schutz vor Polio angeht? - In welchem Alter In welchem Alter würden Sie dann die Auffrischung mit Polio-Komponente geben? 11? Was meinen Sie persönlich? Gibt es irgendeinen Vorteil bei der einen oder anderen Vorgehensweise? Danke!
Hallo, wie auch immer Sie es machen ist es richtig, viele Wege führen nach Rom. DIe weitere Polio-Impfdosis soll den Impfschutz optimieren und weil es keine aktuelle Bedrohung dieser Krankheit bei uns gibt, spielt der Zeitpunkt keine so wichtige Rolle. Und weil kein nachlassender Impfschutz zu erwarten ist, gewinnt man m.E. auch nicht viel wenn man wartet. Die STIKO hat es dennoch so entschieden, aber wie gesagt, man kann die Polio-Impfung auch jetzt geben. Auch ob man Tdap oder DTaP gibt spielt m.E. keine entscheidende Rolle, wobei ich persönlich aber überzeugt bin, dass Tdap ausreicht (es gibt auch vergleichende Studien dazu). Unter dem Motto "was man hat das hat man" würde ich also wenn es mein Kind wäre Tdap-IPV bevorzugen. Aber nochmals: wie Sie es auch immer machen ist es gut. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Lieber Dr. Heininger, ich lebe in Österreich, wo die Polio Auffrischung für Erwachsenen alle 10 Jahre empfohlen wird. Nun stille ich aber meinen Sohn (17 Monate) noch 2x täglich. Kann ich diese Impfung trotzdem durchführen lassen oder soll ich bis nach dem Abstillen warten? Wie verhält es sich mit Hepatitis B? Ich bin ein Nonresponder und würde es ...
Ich stille derzeit voll, meine letzte Polio-Impfung ist jetzt etwas über 10 Jahre her. Es ist mir klar, dass ich bis nach dem Abstillen warte, ich frage mich aber, ob es notwendig ist, die Impfung nochmals aufzufrischen (bin 37). Herzlichen Dank für Ihre Hilfe! Birgit
Meine Tochter geb. 08/1999 wurde 11/99, 12/99, 01/2000 und 11/2000 bereits gegen Polio geimpft. Steht dieses Jahr im September wieder eine Auffrischung an oder ist der Impfschutz ausreichend ? Vielen Dank im voraus.
Guten Tag Herr Prof. Heininger, vielleicht können Sie mir in einer Frage weiterhelfen, wo ich doch recht verunsichert bin. Ich bin in den 80er Jahren (damals dann entsprechend mit dem Lebendimpfstoff) im Alter von 3, knapp 5 und 13 Monaten geimpft worden und habe dann im Alter von knapp 9 Jahren eine weitere (orale) Impfung erhalten. 1. H ...
Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, bei meiner Tochter (13 Jahre) erfolgte die 1. Auffrischimpfung für TDP (Tetanus, Diphterie, Pertussis) im Jahr 2009 mit Boostrix (da war sie 6 Jahre) 1. Können wir mit der 2. Auffrischung für TDP bis 2019 warten (10 Jahre nach der letzten)? 2. Wie läuft das mit der Polio-Auffrischung? Sollte diese erfolgen ...
Guten Abend, ich hoffe Sie können mir bei diesem Problem helfen. Wir leben in Frankreich und meine Tochter (15 Monate) soll nächste Woche die dritte Auffrischung der 5-fach Impfung Polio/Diphterie/Tetanus/Influenza b/ Keuchhusten bekommen. Nun ist die bei den ersten beiden Malen gespritzte Impfung Infarix quinta zur Zeit nicht erhältlich. Unsere K ...
Guten Morgen Herr Professor Dr. Heininger, ich habe eine Frage bzgl. der Auffrischung von Tetanus Diphtherie Pertussis Polio. Meine Tochter, geboren im Juni 2007, hat folgende Impfungen erhalten: 09/2007, 10/2007, 12/2007 10/2008 -> Grundimmunisierung jeweils mit Infanrix hexa 12/2013 -> Boostrix (Tetanus Diphtherie Pertussis) Laut ...
Lieber Dr. Heininger, meine Kinder sind nach Stiko geimpft, also die 4 Hexavac Impfungen im Baby-/ Kleinkindalter und Boostrix zur Einschulung. Die nächste Impfung erfolgt laut Impfpass dann mit 9-16 Jahren, also 5-10 Jahre nach der Boostrix Impfung. Mein Kinderarzt macht diese Impfung dann tatsächlich erst nach 10 Jahren, also mit 16. Mein 16- ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, herzlichen Dank für Ihre Arbeit hier! Unsere Tochter wurde bis zum Alter von 16 Monaten in Deutschland geimpft und hat alle empfohlenen Impfungen erhalten. Danach sind wir ins Ausland gezogen. Sie ist nun 6 Jahre alt und soll nach dem hier empfohlenen Schema nun die Auffrischung für Diphterie, Tet ...
Hallo Herr Doktor Heininger, ich habe jetzt schon desöfteren gelesen, dass Polioviren im Leitungswasser nachgewiesen wurden und dass man seinen Impfstatus kontrollieren soll. Was heißt das genau für meine fast 10 Monate alte Tochter? Sie hat erst zwei mal die 6 Fachimpfung erhalten. Hat sie hier schon einen Schutz vor den polioviren? Kann ich i ...