Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

Ansteckung möglich bei Lebendimpfung

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger
Leitender Arzt Infektiologie / Vakzinologie
Stellvertretender Chefarzt

zur Vita

Frage: Ansteckung möglich bei Lebendimpfung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Hr. Dr. Heininger, schon mehrfach bin ich auf die Thematik gestoßen, daß Frischgeimpfte Personen (in dem Fall meist Kinder, da es um "MMR" geht!), für Ungeimpfte Überträger der Geimpften Erkrankungen seien (ich meine im konkreten Fall Masern, Mumps und/oder Röteln).Stimmt das wirklich? Es sollen wohl die (abgeschwächten)"Erreger" im Speichel bis zu 14 Tagen nach der Impfung nachweisbar sein...und somit über den Speichel eine Ansteckung möglich sein.Ich weiß nur, daß die Impfmasern nicht ansteckend sein sollen.Allerdings hat mir sogar ein Mitarbeiter einer Herstellerfirma von "MMR"- Impfstoffen (leider die Firma vergessen) Mal gesagt, daß , sollte sich jemand tatsächlich durch einen Geimpften anstecken, diese Erkrankung so mild ,wie durch eine Impfung verursacht,ablaufen würde, da diese Person ja auch nur mit abgeschwächten Erregern in Kontakt käme. Wäre es dann nicht "ratsam" sich durch einen Frischgeimpften "anstecken" zu lassen???? Vielen Dank für Ihre Antwort achanti


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Guten Abend, Achanti, das ist eine echte "Expertenfrage", die auch im Kollegenkreis oft diskutiert wird. Nein, MMR-geimpfte Personen können die Impfviren nicht auf Kontaktpersonen übertragen. Zwar ist es richtig, dass man mit sehr feinen (sensitiven) Methoden bei einem Teil der Geimpften Masern-, teilweise auch Rötelnviren vorübergehend im Rachensekret nachweisen kann, dies jedoch in so geringen Mengen, dass eine effektive Uebertragung offenbar nicht stattfindet. Selbst für Immungeschwächte Personen sind MMR-Geimpfte in der Umgebung keine Gefahr. Dies zeigt besonders eindrucksvoll, wie harmlos in dieser Hinsicht diese Impfviren sind (bei den früher gebräuchlichen Polio-Schluckimpfstoffen und dem manchmal verwendeten Windpockenimpfstoff ist es anders: hier sind vereinzelt Uebertragungen vorgekommen). Die theoretische Aussage des Firmenmitarbeiters ist dennoch korrekt: käme es zur Uebertragung, so wären es ja auch die weitgehend harmlosen, abgeschwächten Impfviren, die übertragen werden und wohl keine Krankheit hervorrufen könnten. Impfstoff kann man also nicht einsparen: jeder, der geschützt sien soll, braucht für sich selbst die IMpfung...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.