JMCW
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, ich möchte mich erkundigen, warum der Abstand zwischen der ersten und zweiten Pneumokokken-Impfung laut STIKO-Empfehlung zwei Monate beträgt. Ich habe meiner Tochter bei der ersten Sechsfach-Impfung zur Grundimmunisierung, die im zweiten Lebensmonat stattfand, noch keine zusätzliche Impfung gegen Pneumokokken geben lassen, da ich selbst als Säugling überempfindlich auf eine Impfung reagiert habe und mit einem Knoten in der Leiste operiert werden musste. Aus diesem Grund wollte ich es erst einmal „langsam angehen lassen“. Da bei meiner Tochter keine Impfkomplikationen aufgetreten sind, habe ich zugestimmt, die zweite Sechsfach-Impfung im dritten Lebensmonat mit der ersten Dosis der Pneumokokken-Impfung zu kombinieren. Somit bin ich also leicht vom offiziellen Impfschema abgewichen. Nun steht die dritte Impfung im Rahmen der Grundimmunisierung im vierten Lebensmonat an. Termingerecht einen Monat nach der letzten Impfung. Mein Kinderarzt hat mir angekündigt, dann auch direkt die zweite Pneumokokken-Impfung geben zu wollen. Das wundert mich, da ich meines Erachtens nach damit einmal aussetzen und im fünften Monat die zweite Pneumokokken-Impfung vornehmen lassen müsste, um zwei Monate Abstand zu wahren? Ich würde mich sehr über Ihren Rat freuen, ob ich in diesem Fall den zweimonatigen Abstand ignorieren kann oder auf einen späteren Termin beharren soll. Herzlichen Dank JW
Hallo ja, der 2-Monatsabstand zwischen Dosis 1 und 2 ist bei der Pneumokokken-Impfung wichtig, weil die gesamte Impfserie nur 3 Dosen umfasst (so genanntes 2+1 Impfschema). Das ist übrigens neuerdings für die so genannte Sechsfachimpfung auch so emmpfohlen (und spart 1 Impfdosis ein). Früher hat man ein 3+1 Impfschema gehabt, bei dem die ersten 3 Dosen im Abstand von jeweils 1 Monate gegeben wurden und die 4. (+1) frühestens 6 Monate später. Weil man also beim 2+1 Schema auf 1 Impfdosis verzichtet muss man optimale Impfantworten erzielen und die sind eben bei 2 Monaten Abstand besser als bei 1 Monat. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Guten Morgen Herr Prof. Heininger, unsere Tochter (11,5 Wochen, korrigiert 5,5 Wochen) erhält heute zum 2. Mal die RSV-Prophylaxe. 1. Welcher Abstand sollte dabei zur 6fach Impfung mit Pneumokokken eingehalten werden? Diese Impfung war eigentlich bei der U4 von der KiÄ geplant gewesen, da meine Tochter dann allerdings bereits 15 Wochen (korri ...
Guten Tag Herr Heininger, Mein Sohn hatte am 15.05.2023 die zweite Dosis bekommen. Die Stiko sagt, die dritte Dosis sollte nach 6 Monaten erfolgen. Der Arzt möchte 3 Wochen vorher impfen. Ich habe gefragt, ob das richtig ist, er meinte , es kommt nicht auf die 3 Wochen an. Welche Konsequenzen kann es für meinen Sohn haben, wenn ich ihn früher impf ...
Hallo, sie haben gerade geschrieben, dass in Deutschland eine 3. Pneumokokken-Impfung empfohlen wurde. Gilt das auch für Pneumovax23 und wenn man diesen, das erste Mal im Juni 2021 bekommen hat? Also gibt es da bestimmte Abstände einzuhalten?
Hallo☺️, mein Baby wurde gestern mit dem Impfstoff Prevenar 13 das erste mal gegen Pneumokokken geimpft. Direkt nach der Impfung hat er wie am Spieß geschrien und mit den Armen und Körper circa 5 bis 10 Minuten nach der Impfung angefangen zu zittern (zwischen Impfung und zittern habe ich ihn noch kurz gestillt, er war aber sehr quarckig). Nun geht ...
Liebe Herr Doktor, ich hatte eben schon bezüglich der Pneumokokken Impfung und dem darauf folgenden Arm zittern meines Babys gefragt. Sie meinten, wie jemand auf eine Impfung reagiert, ist äußerst individuell. Danke dafür :) Ich habe mich das nur gefragt, da er bei der Sechsfachimpfung keinerlei Schmerzen und oder Symptome gezeigt hat. Deshalb dac ...
Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, mein Sohn wurde vor Kurzem mit der Nasenspray-Impfung Fluenz gegen Grippe geimpft. Nun steht für diesen Herbst/Winter auch die Auffrischungsimpfung der 4-fach Impfung (Dipht, Tetanus, Pertussis, Polio) an. Wie lange sollte der Abstand zwischen der Grippe-Nasenspray-Impfung und der 4-Fach Impfung idealerwe ...
Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, wie lange sollte man nach Antibiotikagabe (Azithromycin) mit einer Impfung warten? Konkret geht es um die Auffrischung der 4-fach Impfung bei meinem 6-Jährigen. Ist es richtig, dass eine Antibiotikagabe die Immunantwort negativ beeinflusst? Danke für Ihre Antwort und schöne Grüße
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Heininger, vielen Dank für Ihr Engagement in diesem Forum. Mein Sohn wurde mit 11 Monaten gegen MMR und Varizellen geimpft. Etwa 1 Monat später soll er die Impfung gegen Meningokokken ACWY zusammen mit der letzten 6-fach-Impfung (da TT-haltiger Impfstoff) bekommen. Zusätzlich wird er nach dem von der STIKO e ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Heininger, vielen Dank für Ihr Engagement in diesem Forum. Mein Sohn wurde mit 11 Monaten gegen MMR und Varizellen geimpft. Etwa 1 Monat später soll er die Impfung gegen Meningokokken ACWY zusammen mit der letzten 6-fach-Impfung (da TT-haltiger Impfstoff) bekommen. Zusätzlich wird er nach dem von der STIKO e ...
Guten Tag, vielen Dank für die Möglichkeit hier Fragen zu stellen. Mein Baby wurde am 15.4 zum zweiten Mal gegen Pneumokokken geimpft. Da ist sie genau ein halbes Jahr alt geworden. Gestern bekam sie ihre erste Bexero. Wir haben nicht zusammen geimpft da ihr Bein immer sehr stark rot und dick und schmerzhaft wird. ist der Abstand zur Pneu ...
Die letzten 10 Beiträge
- Pneumokokken und Bexero
- RSV-Impfung bei mehrmaliger Schwangerschaft
- Tetanus Schutz
- Helicobacter Pylori
- Kann ich nach zweifacher MMR-Impfung von Masernschutz ausgehen? Titer nach erster Dosis war negativ
- Impfung und Antihistaminika
- Hepatitis A und B Impfung
- Impfabstand
- Durch Still- Antikörper geschwächte MMRV Impfantwort beim Baby?
- Dritte 6-Fach Impfung erst mit 15 Monaten, Schutz nach zweiter Impfung bereits vorhanden?