freischwimmer
Guten Tag Herr Dr. Heininger, wir möchten unseren Sohn, 26 Monate alt, nun gegen die Masern impfen. Wir möchten die MMR-Impfung gerne erst vor der Pubertät geben und nun im ersten Schritt nur gegen Masern impfen. Hierbei sind wir aber unsicher was die Komplikationen einer Mumpserkrankung betrifft. Ab welchem Alter können Jungs durch eine Mumpserkrankung zeugungsunfähig werden? Bereits bis zu einem Alter von 10 Jahren? Vielen Dank für eine kurze Antwort. Viele Grüße freischwimmer
Hallo, ich bin mir nicht sicher ob sich Ihr Wunsch nach einer Masern-Einzelimpfung erfüllen lässt; in Deutschland ist meines Wissens nach kein solcher Impfstoff verfügbar und bei uns in der Schweiz auch nur ein importierter aus Indien und dieser auch nicht immer. Orchitis (=Hodenentzündung) kann es in jedem Alter bei Jungen mit Mumps geben, besonders häufig ab Beginn der Pubertät. Diese Hodenentzündung ist sehr schmerzhaft, Zeugungsunfähigkeit wiederum ist nur selten damit verbunden. Nichtsdestoweniger: aua, bitte nicht! Alles Gute!
freischwimmer
Hallo Herr Dr. Heininger, uns wurde mitgeteilt, dass der Masern-Impfstoff Merieux als Re-Import verfügbar ist (der Kinderarzt würde ihn über seinen Großhändler beziehen). Ich habe das so verstanden, dass der Impfstoff aus Frankreich kommt. Indien würde für mich jetzt nicht ganz so "vertrauenswürdig" klingen. Kennen Sie den Impfstoff Merieux? Vielen Dank für eine kurze Antwort & viele Grüße freischwimmer
Hallo, ja, diesen Hersteller kenne ich, dass er einen Masern Einzelimpfstoff in Frankreich liefern kann, war mir jedoch nicht bekannt. Gegen die Qualität des Impfstoffs aus Indien ist meiner Kenntnis nach auch nichts einzuwenden. Beste Grüsse.
Ähnliche Fragen
Hallo, welches ist das beste Verfahren, damit die Impfung wirklich zuverlässig wirkt bzw was ist das Gängigste: 1) MMRV in einer Spritze zu geben und das zweite Mal wieder in einer Spritze oder 2) das erste Mal MMRV in einer Spritze zu geben und das zweite mal MMR und Windpocken separat, also MMR ins eine und Windpocken ins andere Bein oder and ...
Hallo, durch Zufall habe ich festgestellt, dass ich nur einmal gegen Mumps geimpft bin. Ich bin 34 Jahre alt und habe folgende Impfungen erhalten: 1.Masern mit 15 Monaten 2.Masern mit 30 Monaten Rötelnimpfung mit 11 Jahren Kombi MMR mit 13 Jahren. Nach der aktuellen Stiko Impfempfehlung wird MMR 2x geimpft. So hat es auch meine 16 Monate ...
Sehr geehrter Herr Dr. Heininger! Meine Tochter wird in ein paar Tagen 11 Monate alt und wurde vorgestern Meningokokken B geimpft. Da ich heute von Masernfällen in unserer Gegend gehört habe und meine Tochter noch nicht gegen Masern geimpft wurde (war ja bislang noch zu klein), ist die Frage, wann sie in unserem Fall frühestens geimpft werden dar ...
Hallo Prof. Heininger, unsere Tochter ist am 02.12.2018 geboren. Die erste MMR-Impfung bekam Sie zusammen mit der Impfung gegen Varizellen am 07.11.2019, also kurz nach dem 11-Monate-Geburtstag. Die zweite Impfung MMR + Vari ist vom KiA Anfang Februar 2020 geplant. Also im Alter von 1 Jahr und 1 Monat. Beim RKI habe ich jedoch gerade gele ...
Sehr geehrter Herr Prof Dr Heininger. Ich danke Ihnen sehr für Ihre Arbeit und dem offenen Ohr. Mein Mann und ich wünschen uns ein 2. Kind und möchten ggf. weitere hormonelle Wege einleiten, damit es mit dem Schwanger werden klappt. Da mein Impfstatus zu Mumps, Masern und Röteln unklar war, habe ich vor einigen Monaten meinen Impftiter überprü ...
Guten Tag, ist es richtig, dass die zweite Mumps Impfung nur dafür gedacht ist, falls die erste Impfung nicht angesprungen ist und somit nicht der Grundimmunisierung dient ( eben wie bei Masern, Röteln und Windpocken)? Ist es zudem korrekt, dass der Schutz nicht lebenslang hält, denn Mumps ist doch gefährlich für Jungs und kann unfruchtbar m ...
Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, Mein Sohn, 14 Monate, hat am Montag die Masern-Mumps-Röteln-Impfung bekommen. Nun haben wir eben erfahren, dass eine enge Konaktperson positiv auf Corona getestet wurde. Unsere Tests sind bisher negativ, mein Partner zeigt allerdings Symptome. Gesetztenfalls wir hätten nun doch Corona und mein Sohn würde sich a ...
Guten Tag! Mein Sohn soll Mitte Jänner gegen Masern Mumps und Röteln geimpft werden. Er ist dann genau 9 Monate alt. Laut Kinderarzt wird die Impfung ab 9 Monaten empfohlen und er führt diese in der Praxis auch ab 9 Monaten durch bei den meisten Kindern. Meine große Tochter ( 9 Jahre ) wurde mit 13 Monaten damals zum ersten mal geimpft. Der Kle ...
Guten Tag. Mein Sohn 9 Monate wurde heute das erste mal Masern Mumps Röteln geimpft. Die 2.Impfung soll am 20.3 sein. Jetzt habe ich gelesen zwischen den beiden Impfungen sollen 3 Monate liegen? Wir wären aber nur bei 10 Wochen? Soll ich da nochmal nachhaken oder passen 10 Wochen auch? Er wird Anfang April dann 1 Jahr alt. Danke. Liebe Grüße Lariss ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, ich habe eine Frage zu der Impfung gegen Masern Mumps Röteln und Windpocken. Die Stiko empfiehlt die erste Impfung gegen MMR generell in einem Alter von 11- 14 Monaten und schreibt : "Daher sollte bei Erstimpfung im Alter von 9 - 10 Monaten die zweite MMR-Impfung bereits zu Beginn des 2. Lebensjahre ...
Die letzten 10 Beiträge
- Pneumokokken und Bexero
- RSV-Impfung bei mehrmaliger Schwangerschaft
- Tetanus Schutz
- Helicobacter Pylori
- Kann ich nach zweifacher MMR-Impfung von Masernschutz ausgehen? Titer nach erster Dosis war negativ
- Impfung und Antihistaminika
- Hepatitis A und B Impfung
- Impfabstand
- Durch Still- Antikörper geschwächte MMRV Impfantwort beim Baby?
- Dritte 6-Fach Impfung erst mit 15 Monaten, Schutz nach zweiter Impfung bereits vorhanden?