Caringmommy
Mein Sohn wird morgen 11 Wochen alt. Am 31.10. erhielt er die Schluckimpfung gegen Rotaviren. Nun soll er bei seiner U4 Anfang Dezember die Auffrischung sowie die 6-Fach Impfung bekommen. Nun habe ich 3 Fragen: 1. ich habe nämlich gelesen, dass die Sechsfachimpfung zwischen dem zweiten und vierten Monat erfolgen soll, wobei die erste Impfung Anfang des 2. Monats und die zweite Impfung im Abstand von zwei Monaten gegen werden soll, sprich im 4. Monat. Bei seiner U4 wäre ja schon im vierten Monat, da er am 30. November drei Monate alt wird, sollte ich also auf eine Impfung diese oder spätestens nächste Woche bestehen? Die Praxis ist nämlich der Meinung, dass es ausreicht die erste Gabe der 6-Fach-Impfung bei der U4 und die zweite bei der U5 zu verabreichen. 2. Wäre es für das Baby zu viel alles an einem Tag sprich bei der U4 geimpft zu bekommen? Also die 2. Gabe der Rotaviren + 6-Fach Impfung? 3. Mein Arzt sagte, dass ich mir auch, wenn ich nicht den Impfstoff, der in der Praxis verwendet wird nutzen will, in der Apotheke den Impfstoff bestellen kann, den ich möchte. Jetzt wollte ich fragen, ob es da wirklich einen großen Unterschied gibt und ob Sie da eine Empfehlung aussprechen können/dürfen, von welcher Firma, welcher Impfstoff für welche Impfung verwendet werden soll? Danke!!
Hallo 1. Die erste Impfung ist nicht "Anfang des 2. Monats" (das wäre im Alter von 1 Monat, denn dann beginnt der 2. Monat) sonder im ALTER VON 2 MONATEN, also ab 2 Monate nach der Geburt. Also: geboren am 30. August heisst 1. Dosis 6-fach und Pneumokokken ab 30. Oktober und wenn möglich spätestens am 29. November (rein formal endet dann das "Alter 2 Monate). Verzögern bringt nur Nachteil: späterer Schutz! Die zweite Impfung möglichst 2 Monate nach der 1. 2. "Wäre es für das Baby zu viel alles an einem Tag sprich bei der U4 geimpft zu bekommen? Also die 2. Gabe der Rotaviren + 6-Fach Impfung?" Nein,das ist nicht zu viel, man kann beliebig viele Impfungen an einem Tag dem Immunsystem zumuten. Es ists ehr potent! 3. Nein, ich habe keine Empfehlung für spezifische Produkte. Sie sind in meinen Augen gleichwertig. Ausser: für die Pneumokokkenist aktuell der 15-valente namens Vaxneuvance der am breitesten schützende. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo Prof. Heininger, ich war mit meiner Tochter bei der U3, da erklärte mir die KiÄrztin, dass sie bei der U4 (wenn sie knapp 4 Monate alt ist) die erste 6fach Impfung geben will oder 5 fach. Ich solle mir das überlegen. Hepatitis B können sie sich doch noch nirgends einfangen, reicht das nicht später? Dazu habe ich einige Infoblätter erhalt ...
Guten Tag Herr Prof Dr Heininger, Ich habe meine Tochter mit 2,5 Monaten mit einem Gewicht von 5kg impfen lassen zum ersten Mal - 6 Fach Impfung plus pneumokokken und Rotaviren. Jetzt habe ich verschiedene Meinungen dazu von verschiedenen Müttern in der Krabbelgruppe gehört. Mache mir jetzt Vorwürfe alle Impfungen gleichzeitig machen haben zu ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, mein Sohn wurde am 20.05.2019 geboren und bekam heute seine erste Rotaviren Impfung. Dabei habe ich den Kinderarzt gefragt, wann er die 6-fach Impfung bekommen kann, da er ja nun 2 Monate alt ist. Der Kinderarzt meinte, dass diese bei ihnen in der Praxis immer im Rahmen der U4 gemacht wird. Termin hierzu ...
Hallo Herr Dr. Heininger, Mein Sohn 13 Wochen sollte letzte Woche die zweite Rotaviren Impfung bekommen. Aufgrund von Krankheit konnten wir den Termin nicht wahrnehmen und sollten für diese Woche ein Ersatztermin vereinbaren. Die Sprechstundenhilfe konnte mir den nächsten Termin erst im April geben also am 3. April. Jetzt mache ich mir sorge ...
Hallo, meine Tochter ist aktuell 17 Monate und war ein spätes Frühchen. Sie kam in der 34. Woche. Sie kam im November auf die Welt. Sie wurde bislang 3 Mal mit der 6-Fach Impfung geimpft. Das im Februar, März und Mai 2023. Also alter von 3,4 und 6 Monaten wurde sie geimpft. Die vierte Impfung wurde noch nicht gemacht. Ich wür ...
Hallo Herr Prof. Heininger, ich habe eine Frage bezüglich Impfabständen. Unser Sohn wurde am 4.4.24 per Kaiserschnitt geboren (38+6). Ich wurde in der SS gegen Pertussis geimpft. Mein Sohn wird nach dem 2+1 Schema geimpft; folgende Termine sind geplant: -> 31.5.24 ( Alter Kind: 8 Wochen und 1 Tag alt) erste 6-fach Impfung/ Pneumokokken/Ro ...
Danke nochmal für Ihre Antwort. ich würde die Impfung sehr gerne genauso wie empfohlen machen. Aber aufgrund des Urlaubs meines Kinderarztes hab ich eben nur die Wahl zwischen 7 Wochen und 6 Tagen Abstand oder 12 Wochen Abstand. Deswegen wollte ich Ihre Meinung als Experte für welchen Termin sie sich entscheiden würden. herzliche Grüße
Guten Tag Herr Heininger, unser Kind (geb. 18.05.2023) hat auf Grund eines Sturzes und die anschließende Aufnahme im Krankenhaus, dort seine dritte Sechsfachimpfung erhalten. Nun sind sich die Kinderärzte unserer Gemeinschaftspraxis uneins darüber, ob der Abstand zwischen 2. und 3. Impfung ausreichend war oder nicht. Daher wollte ich einmal bei ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger! Hiermit möchte ich Sie um Ihre Empfehlung zu folgendem Sachverhalt ersuchen: Unser Kind wurde im Sinne der normalen Grundimmunisierung im Alter von drei und sechs Monaten mit dem 6-fach-Impfstoff geimpft. (Bei unserem Kinderarzt wird standardmäßig dieser Abstand von drei Monaten zwischen erster und zweit ...
Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, ich habe soeben die Impfpässe meiner Kinder kontrolliert und dabei festgestellt, dass meine Tochter (15 Monate) die dritte 6-fach Impfung noch nicht erhalten hat. Sie ist ansonsten nach Stiko geimpft und hat auch sämtliche empfohlenen (freiwilligen) Zusatzimpfungen erhalten. Die erste 6-Fach Impfung ha ...
Die letzten 10 Beiträge
- Pneumokokken und Bexero
- RSV-Impfung bei mehrmaliger Schwangerschaft
- Tetanus Schutz
- Helicobacter Pylori
- Kann ich nach zweifacher MMR-Impfung von Masernschutz ausgehen? Titer nach erster Dosis war negativ
- Impfung und Antihistaminika
- Hepatitis A und B Impfung
- Impfabstand
- Durch Still- Antikörper geschwächte MMRV Impfantwort beim Baby?
- Dritte 6-Fach Impfung erst mit 15 Monaten, Schutz nach zweiter Impfung bereits vorhanden?