Frage im Expertenforum Immunsystem von Babys und Kindern an Prof. Dr. med. Volker Wahn:

Stillen bei Immundefekt der Mutter ( CVID )

Prof. Dr. med. Volker Wahn

Prof. Dr. med. Volker Wahn
Früher Chefarzt für Kinder- und Jugendmedizin in Schwedt/Oder, danach bis 2014 Oberarzt an der Charité Berlin.

zur Vita

Frage: Stillen bei Immundefekt der Mutter ( CVID )

Ruth K

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof Wahn, ich habe einen chronisch variablen Immundefekt und bin aktuell in der 37.Woche schwanger und möchte nach der Geburt stillen. Muss ich meine Immunglobulingabe während der Stillzeit auch anpassen? Aktuell ist meine Immunglobulindosis während der Schwangerschaft verdoppelt worden und das IgG liegt aktuell bei 6,59. Aktuell wird der IgG Spiegel alle vier Wochen kontrolliert, ist das in der Stillzeit auch notwendig? Wie hoch sollte der IgG Spiegel während des Stillens auf jeden Fall sein? Da ich ja selbst keine bzw nur eingeschränkt Antikörper bilde, ist das Baby trotzdem durch das Stillen ausreichend geschützt? Vielen Dank


Prof. Dr. med. Volker Wahn

Prof. Dr. med. Volker Wahn

Beitrag melden

Ihr eigener IgG-Spiegel hat nur bis zur Geburt des Kindes eine Bedeutung, da das infundierte IgG beim Kind zum sog. Nestschutz beiträgt. Daher ist es gut, dass die Dosis in der Schwangerschaft erhöht wurde. Nach der Geburt spielt ihre IgG-Dosis für das Kind keine Rolle mehr. Das Kind wird dann nur noch beim Stillen durch das Sekret-IgA geschützt, wenn es denn bei Ihnen gebildet wird. Falls Sie kein IgA bilden können, fehlt i.d.R. in der Muttermilch auch das Sekret-IgA.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Prof Wahn, Vielen Dank für ihre schnelle Antwort. Mein IgA ist unter der Nachweisgrenze. Da man IgA ja nicht ersetzen kann, muss ich beim Stillen etwas anderes beachten? Zum Beispiel ist mein Kind dann anfälliger für bestimmte Erkrankungen? Ihnen einen schönen Tag

Guten Tag Mein Sohn (18Monate) hat seit er 8 Monate ist also schon seit 10 Monaten wiederkehrende Fieberschübe. Vorbote ist grüner Stuhlgang und geröteter Hals. Die Fieberschübe kommen in Abstand von 5-12 Tage und dauern ca. 3-7 Tage. Dazwischen hat er wenn er gesund ist immer wieder mal eine erhöhte Körpertemperatur. Kaum ist er gesund färbt sich ...

Guten Tag Wie bereits mal beschrieben hat unser Sohn sehr häufige Fieberschübe mit Halsschmerzen (geschwollene Mandeln) und grünem Stuhlgang. Wir wissen noch überhaupt nichts - leider. Es treten bei den Fieberschüben oder Infektionen jedoch nie Komplikationen auf. Man muss es nie antibiotisch behandeln und er ist auch immer aktiv. wenn sich ein ...

Hallo Herr Prof. Dr. Wahn, Ich habe eine grundsätzliche Verständnisfrage zu Antikörpern, die von einer Mutter auf ihr Kind übertragen werden. Wenn ich es richtig verstehe entsteht der sogenannte Nestschutz bereits während der Schwangerschaft - die AK der Mutter gehen über die Nabelschnur direkt in das Blut des Babys über und sind dort dann auch ...

Guten Tag Ich habe Ihnen mal geschrieben, dass mein Sohn (18 Monate) in 1 Jahr über 25 Fieberschübe/Infekte hat und sie haben mir geschrieben, dass es ein Immundefekt oder Fiebersyndrom sein kann (nie eine antibiotische Behandlung war erforderlich). Blutuntersuchungen ergaben (im Kinderspital Zürich), dass kein Immundefekt (zum guten Glück) vorlie ...

Lieber Herr Prof., obwohl ich einen hohen Masern-Titer habe, habe ich diesem Forum entnommen, dass der Titer nur wenig Aussagekraft hat, weshalb ich nicht nur mein Kind, sondern auch mich MMR impfen lassen würde. Ich stille noch. Ist es fürs kindliche Immunsystem zu viel des Guten, MMR-Viren via Impfung und über die Muttermilch zu bekommen? Dank ...

Hallo! Mein Sohn (fast 3) hat einen Gendefekt mit Neutropenie und auch verminderten natürlichen Killerzellen (Hermansky Pudlak2). Er ist natürlich auch in der Immunologie einer Uniklink angebunden aber da ist der nächste Termin erst Ende Oktober, deshalb dachte ich mir ich frage mal hier. Macht es Sinn ihn oder vielleicht auch den Rest der Fami ...

Hallo! Mein Sohn (fast 3) hat einen Gendefekt mit Neutropenie und auch verminderten natürlichen Killerzellen (Hermansky Pudlak2). Er ist natürlich auch in der Immunologie einer Uniklink angebunden aber da ist der nächste Termin erst Ende Oktober, deshalb dachte ich mir ich frage mal hier. Macht es Sinn ihn oder vielleicht auch den Rest der Familie ...

Hallo, ich habe eine Frage zu meinem Sohn (15). Kurz zur Vorgeschichte ... er hatte seit seinem 7 Lebensmonat rezidivierende Mastoiditiden, mit schweren Krankheitsverläufen, vielen OP's und langanhaltenden antibiotischen Behandlungen (iV). Es wurde immer ein Immundefekt vermutet, aber nie wirklich bestätigt .. fehlende Impftiter und IGG 4 Mangel.. ...

Hallo! Mein 3 Jahre alter Sohn hat einen Gendefekt mit Immundefekt (HPS Typ 2). Mir fällt auf, dass kleine Wunden bei ihm Wochen brauchen bis sie wieder verschwunden sind, sich jeder Mückenstich entzündet und ewig nicht abheilt. Kann das auch an den Defekten des Immunsystems (Neutropenie und verringerte Antzahl natürlicher Killerzellen) liegen? ...