Gloria124
Guten Tag, Mein Sohn ist 2,5 Jahre und hat seit über 1 Jahr dauerhaft vergrößerte lymphknoten. Zum ersten Mal reagierte er mit 1 Jahr auf einen Schnupfen so massiv das der lymphknoten 2 cm am Hals wurde und einige kleinere. Er wurde wieder kleiner aber auch eher langsam und eine gewisse Größe blieb. Damals wurde auch ein unauffälliges sono gemacht. Dann bekam er diesen Sommer wieder so eine Schwellung an der selben Stelle mit dem selben lymphknoten. Dieser blieb dann einige Monate vergößert. Damals hatte er lediglich Backenzahn Beschwerden. Auch das Blut wurde ohne Befund kontrolliert damals. Dann hatte er bisschen husten und halsweh, die lymphknoten platzen aus allen Nähten. Alle haben mich schon drauf angesprochen. Er bekam Homöopathiesche Tabletten für den lymphfluss die sehr gut angeschlagen haben. Davor hatte ich noch mal ein sono machen lassen ohne Befund. Die Größe von dem einem lymphknoten bleib aber dennoch immer bei Minimum 1 cm. Kleinere immer tastbar. Nur Hals sonst keine Stelle am Körper. Jetzt platzen sie wieder aus allen Nähten vor allem der der immer größer blieb. Es stört mich total weil ich erstens mega beunruhigt bin dadurch ( hatte selber am Schlüsselbein einen vergrößerten lymphknoten, lymphknotenkrebs Verdacht, Gottseidank war es kein Krebs sondern eine sarkoidose), zum anderen weil mich alle drauf ansprechen. Er hat einen sehr dünnen Hals, die lymphknoten liegen genau unter der Haut, kein Fett nichts dazwischen sondern wirklich sehr dicht unter der Haut. Ich war schon bei unzähligen Ärzten Dutzende Male. Also er wiegt 13,3 kg und isst eigentlich gut: er ist aktiv, schwitzt nachts nicht, hat keinen Leistungsknick, ist jedoch oft trotzig. Momentan klagt er hin und wieder wegen Bauchschmerzen aber mir kommt vor das es nahrungsbedingt kommt. Bauch ist weich und unauffällig. Wurde auch schon dem Arzt deswegen vorgestellt. Arzt meinte auch Hals wäre etwas gerötet. Woher kommt es das mein Sohn immer so stark mit einer so massiven Sichtbaren Schwellung der halslympknoten reagiert? Kann ich etwas dagegen machen das es nicht immer so ausartet? Und warum bleibt dieser eine lymphknoten immer vergrößert und reagiert um so viel stärker als alle anderen? Die lymphknoten sind weich, flutschen herum alle. Der größere ist auch weich und sehr gut beweglich. Die kleineren sind eher so 4 mm groß und liegen sehr nah aneinander, flutschen auch herum. Wie schaff ich es mir keine Sorgen mehr zu machen? Danke im Voraus für Ihren Rat, Mit Freundlichen Grüßen Wenigwieser
Muschelnudel
Die sind mit 4mm doch normal groß?! Das Kind ist schlank hast du gesagt. Das ist normal. Ich war sehr schlank als Kind, bei mir dasselbe damals. Bin immer noch schlank, 43 kg. Jeder Lymphknoten ist ertastbar, wenn nicht sogar sichtbar. Es gibt oft einfach Lymphknoten, die größer sind als andere und das bliebt auch einfach so. Das ist harmlos!
Ähnliche Fragen
Guten Tag Herr Prof. Wahn Mein kind ist 4 monate alt, und hat mehrere lympknoten gechwollen( starke neurodermitis) soll Er trotzdem die 6 fach impfung bekommen?. Es ist nicht gefährlich wenn der kleine schon eine entzundung durchmacht,noch mehr Erreger zu geben? Vielen Dank in voraus Jessica und Santiago
Guten Abend, mein Sohn hat seit mindestens Dezember geschwollene Lymphknoten am Hals (etwas stärker an der rechten Seite). Zeitweise sind diese nicht nur sehr deutlich zu tasten, sondern bereits ohne besondere Einstellung des Kopfes zu sehen! Ansonsten zeigt er keinerlei Symptome. Im Dezember erfolgte eine versuchsweise "Therapie" mit Ibuprofe ...
Hallo, unser kleiner Sohn (20 Mon.) hatte im Juli Pfeifferisches Drüsenfieber. Anschließend hatte er immer wieder Infektionen, weshalb wir ihn seit September nicht mehr im Kindergarten haben. Er hat jedoch immer wieder geschwollene Lymphknoten. Jetzt auch wieder ohne jedoch scheinbar krank zu sein. Kann das noch mit dem dem Drüsenfieber zusammen ...
Hallo, meine Tochter erhielt am 11.5. (Mittwoch) ihre Meningokokken B Impfung. Am 16.5. (Montag) hatte sie auf einmal in der rechten Leiste stark geschwollene Lympknoten und hohes Fieber. Dies hielt bis Donnerstags an. 1.)Kann das eine Impffolge sein? 2.)Müssten die Schwellungen nicht bereits besser geworden sein? Die Kinderärztin hat vor ...
Hallo, mein Kind (8 monate) hat seit Ca.1 Woche oder etwas länger,2 leicht geschwollene Lymphknoten, die direkt nebeneinander sind, hinter dem Ohr.Sonstige Krankheitszeichen gibt es keine.Ausser eventuell Zahnen.Er hat vor einer Woche eine Menigitisimpfung bekommen und vor 2 Monaten wurde Blut abgenommen, die Werte waren ok.Nun habe ich gelesen da ...
Sehr geehrter Prof. Dr. Wahn, bei meinem Sohn ist seit längerer Zeit auf der rechten Halsseite ein Lymphknoten geschwollen. Von der Lage her müsste es einer aus der Kette "posterior zervikal" sein. Unsere Kinderärztin hat beim letzten Besuch im Oktober (wir waren wegen Pseudo Krupp bei ihr) auf meine Frage hin nur beim Hinausgehen gesagt: "da ...
Guten Tag, Ich habe eine Frage bzgl. der Lymphknotenschwellung bei meiner Tochter. Vor ca. 5 Wochen hatten wir bei unsere Tochter von unterhalb des Ohres bis zur mitte der Hals die Lymphknotenschwellung entdeckt (wir hatten erst an Parotitis gedacht). Wir waren beim Kinderarzt, HNO Arzt, es wurde per Ultraschall eine einseitige unspezifische ...
Sehr geehrter Herr Prof. Wahn, Ich hatte Ihnen bereits letzte Woche über das Thema Lymphknotenschwellung bei meiner Tochter angesprochen. Ich habe bitte eine grundsätzliche Frage: nach einer evtl. abgelaufenen Infekt und bei einer unspezifischen Lymphadenitis Colli, kann es bei den Kindern ein paar Monaten dauern bis die Lymphknoten sich komp ...
Hallo Hr. Dr. Wahn Meine Tochter hat seit mehreren Wochen tastbare Lymphknoten ca. 0,5 cm groß. Was mir Sorgen bereitet ist, dass einer über dem linken Schlüsselbein tastbar ist. Laut telefonischem Kontakt sei dies keine Schwellung sondern als normal zu betrachten. Heute hat sie die letzte 6 Fach Impfung und Pneumokokken Impfung erhalten. Der Lymp ...