Frage im Expertenforum Immunsystem von Babys und Kindern an Prof. Dr. med. Volker Wahn:

fibrinbelag

Prof. Dr. med. Volker Wahn

Prof. Dr. med. Volker Wahn
Früher Chefarzt für Kinder- und Jugendmedizin in Schwedt/Oder, danach bis 2014 Oberarzt an der Charité Berlin.

zur Vita

Frage: fibrinbelag

buziaczek010882

Beitrag melden

Hallo mein Sohn ist 3,5. Momentan ist er erkältet aber er hat nur raue stimme kein husten kein schnupfen. Keine Fieber. Wir sind zum arzt gegangen weil er so weiße beläge hat am zäpfchen und neben den mandeln. Der arzt hat gesagt dass das fibrinbeläge sind und brauche ich mir keine sorgen zu machen. Was ist das überhaupt? Wann geht das wieder weg? Und kriegen die kinder das öffter? Ich dachte dass das mundpilz ist aber er hat gesagt nein. Kann man das gut unterscheiden.? Oder kann man das mit mundpilz schnell verwechseln? Lg


Prof. Dr. med. Volker Wahn

Prof. Dr. med. Volker Wahn

Beitrag melden

Fibrin ist eigentlich ein Eiweiß, dass zur Blutstillung beiträgt. Manchmal kann es aber auch entstehen, wenn an einer entzündeten Gewebsstelle Sekret austritt. Das dürfte hier der Fall sein. Ein Pilz wäre an der Stelle und in dem Alter sehr ungewöhnlich. Machen muss man nichts, das geht von alleine weg. Vielleicht sollten der Arzt in 8-10 Tagen noch einmal reinschauen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.