Frage im Expertenforum Immunsystem von Babys und Kindern an Prof. Dr. med. Ulrich Wahn:

E. Cuniculi beim Kaninchen

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn
ehem. Direktor der Klinik für päd. Pneumologie und Immunologie, Charite, Berlin

zur Vita

Frage: E. Cuniculi beim Kaninchen

Luisa18

Beitrag melden

Hallo, vielen Dank, dass Sie sich für meine Frage Zeit nehmen. Ich halte im Garten in einem Gehege drei Zwergkaninchen. Bei einem wurde ein akuter E.C. Ausbruch diagnostiziert. Es handelt sich hierbei um eine Zoonose, die wohl für immunsupprimierte Menschen ansteckend sein könnte. Wie schätzen Sie die Gefahr für meine dreijährige Tochter ein? Und für eine Schwangerschaft bzw. Kleinstkind (zweites Kind in Planung). Da die Kaninchen wohl Träger der Krankheit sind, ist ein dauerhaftes Ausscheiden der Sporen im Urin nicht unwahrscheinlich, auch wenn die Kaninchen keine Symptome zeigen. Würden Sie mir raten, die Kaninchen wegzugeben? Ich würde sie gerne behalten, bei einem echten Infektionsrisiko für meine Tochter allerdings natürlich abgeben. Vielen Dank für Ihre Zeit! Viele Grüße, Luisa


Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Beitrag melden

Mir fehlt leider die wirkliche Kompetenz zur qualifizierten Antwort auf Ihre Frage. Ich empfehle, bei diesem Sonderfall das Robert-Koch Institut zu konsultieren. Gruß, Ulrich Wahn


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.