Frage im Expertenforum Immunsystem von Babys und Kindern an Prof. Dr. med. Volker Wahn:

Antibiotikaprophylaxe Probiotika Baby

Prof. Dr. med. Volker Wahn

Prof. Dr. med. Volker Wahn
Früher Chefarzt für Kinder- und Jugendmedizin in Schwedt/Oder, danach bis 2014 Oberarzt an der Charité Berlin.

zur Vita

Frage: Antibiotikaprophylaxe Probiotika Baby

Bagari

Beitrag melden

Hallo, Mein Sohn ist 3 Wochen alt und hat einen doppelten Harnleiter und Nierenstau, hatte deshalb schon eine Nierenbeckenzündung und hat eine Woche lang intravenös Antibiotika bekommen. Nun wurden wir aus dem Krankenhaus entlassen mit einer Antibiotikaprophylaxe bis klar ist, ob er operiert wird oder nicht. Ich habe von den Ärzten im Krankenhaus keine wirklich befriedigenden Informationen zum Thema Antibiotikaprophylaxe bei Neugeborenen bekommen. Wie schädlich ist das fürs Immunsystem? Muss man dem Baby jetzt etwas zum Darmflora-Aufbau geben? Probiotika? Meine Hebamme sagt Ja. Der Kinderarzt sagt Nein. Der Apotheker sagt er weiß das bei Babys nicht. Und im Krankenhaus sagt der eine Arzt bei der Visite "Antibiotika zerstört natürlich die Darmflora, auch beim Baby". Und der andere Arzt sagt bei der nächsten Visite "Da müssen Sie sich keine Gedanken machen, Babys haben gar keine Darmflora". Ich weiß nicht mehr was ich glauben soll. Erwachsenen wird doch bei Antibiotikagabe immer dazu geraten die Darmflora wieder aufzubauen mit speziellen Mitteln. Dann muss das doch für ein Baby auch wichtig sein. Ich gebe die Flasche, ich stille nicht. Mein Mann und ich leiden unter Allergien. Ich mache mir Sorgen dass der Kleine von der Prophylaxe Immunschäden davon trägt. Dr. Google spuckt mir dazu nur Katastrophenmeldungen aus: Diabetes, Übergewicht, Allergien, Darmerkrankungen... Ich wäre dankbar für eine professionelle Aussage. Viele Grüße!


Prof. Dr. med. Volker Wahn

Prof. Dr. med. Volker Wahn

Beitrag melden

Die Frage ist zunächst: Wird das Kind gestillt? Wenn ja, bekommt es über die Muttermilch genügend Stoffe für das Wachstum von Bifidusbakterien und Lactobazillen, dass es seine eigenen Probiotika aufbaut. Dann braucht man keine zusätzlichen Probiotika von außen. Wird es nicht gestillt, dann fasst diese Arbeit https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/32059116/ die vorliegenden Studien ganz gut zusammen. Danach kann man Probiotika geben, muss es aber nicht. Zudem sind nicht alle Probiotika gleich. Die Arbeit beschreibt auch, welche Probiotika einen nachgewiesenen Effekt haben und welche nicht. Die Gabe von Antibiotika zur Prophylaxe der Harnwegsinfektionen entspricht den Leitlinien und sollte unbedingt durchgeführt werden.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine Tochter 11 Monate, muss mal wieder ein Antibiotikum nehmen, weil ihr Ohr entzuendet ist. Sie ist oft krank und musste bestimmt schon 6 mal ein Antibiotikum nehmen. Jetzt lese ich im Internet ein Kind sollte aufjedenfall nach der Behandlung ein probiotika Praeparat nehmen. Stimmt das? Wenn ja was kann ich ihr denn genau geben? Ist bigai ...

Hallo, meine Frage bezieht sich auf spezielle Nahrungsergänzungen für Kleinkinder. Mein Sohn ist 21 Monate alt und seit kurzem in der Krippe. Was kann ich für das Immunsystem tun? Wir gehen unter anderem viel raus und ich achte wirklich auf eine gesunde Ernährung bei zwei Kindern. Bei uns gibt es täglich wechselndes Gemüse und Obst, Vollkornpro ...

Guten Tag, ich hätte bitte eine Frage zu den Säuglings-Anfangsnahrungen bzw. Prä-/Probiotika und dgl.....ich möchte gerne stillen (Geburt in ca 1 Monat), jedoch hat dies auch bei meinem 1. Kind leider nicht geklappt (wenig bis keine Milch gehabt), daher stelle ich mich schon mal auf alles ein, um dann nicht wieder sehr enttäuscht zu sein. Hatte ...