Mitglied inaktiv
Hallo, meine Hebamme hat mir empfohlen alle 4 Wochen bei ihr vorbeizukommen (CTG, Urinuntersuchung, Bauch abtasten) und ganz normal alle 4 Wochen bei meiner Frauenärztin. Die Termine werden so gelegt, das ich elle 2 Wochen wo in Behandlung bin. Habe schon mal irgendwo gehört, dass dies nur alle 8 Wochen geht und von manchen wieder, die es genauso machen, wie ich. Meine Hebamme sagte, das geht alles über die Kasse. Können Sie mir sagen was stimmt mit der Inanspruchnahme?
Liebe Basketball, Ihre Hebamme wird sich bei Ihrem Angebot etwas gedacht haben. Fragen Sie sie! Sie scheinen etwas über versorgt! Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Du kannst jede normale Vorsorgeuntersuchung bei deiner Hebamme machen, also aller 4 Wochen bzw später ab der 30. oder 32.SSW im 2 Wochen Abstand (war doch so, oder? steh grad bissl auf der Leitung). Das zahlt die KK bei einer normalen Schwangerschaft. Was sie nicht zahlt ist ein Doppelbesuch. Also, dass du bei dem 4 Wochen VU-Rhythmus einmal bei der Hebi und dann beim FA bist. Was brauchst du denn doppelte Untersuchung. Es sei denn, es ist irgendwas los was dir Sorgen macht. Dann darfst du selbstverständlich mehrmals hin gehen. Bist du jetzt schon über der 30.SSW hinaus und gehst im 2_Wochen-Rhythmus, dann kannst du freilich aller 4 Wochen zur Hebi und dazwischen zum FA. Ansonsten zahlt das die KK nicht. Es gibt Frauen, die legen Wert darauf auch zum US zu gehen, die gehen oft im Wechsel, die eine Vorsorge beim FA, die nächste bei der Hebi, dann wieder FA, dann wieder Hebi. Die machen also die 3 US beim FA. Ich war ab der 16.SSW bei der Hebi und kein enziges Mal mehr bei dem FA zum US. Suse
Mitglied inaktiv
Hallo, ich mache das nur, weil mir das meine Hebamme angeboten hat, so dass ich alle 2 Wochen unter Kontrolle bin uns sie sagte, dass geht alles über die Krankenkasse. Habe jetzt auch schon viele Berichte von anderen gelesen, bei denen das auch so ist und sie nichts zusätzlich an die Kasse zahlen müssen.
Mitglied inaktiv
Deine Schwangerschaft verläuft problemlos? Oder benötigst du mehr Aufmerksamkeit, weil etwas beobachtet werden sollte? Na, vielleicht hat sich aber auch mittlerweile was geändert. Und wenn der Vorschlag von der Hebi kam, muss sie es ja am besten wissen. Suse
Mitglied inaktiv
Meine Schwangerschaft läuft problemlos, die Vorsorgeuntersuchungen mache ich ja bei Frauenärztin und die Hebamme macht immer CTG, Urin, Bauch abtasten, mehr nicht.
Ähnliche Fragen
Hallo zusammen! Wie lange habe ich nach der Geburt Anspruch auf eine Hebamme? Leider war meine Hebamme nur in der ersten Woche nach der Geburt hier, danach hatte sie 4 Woche Urlaub. Ich bräuchte aber noch ein paar Tipps und würde gerne, dass sie nochmals zu uns kommt. Ich stille aber nicht. Danke für die Auskunft Bianka
Hallo Frau Höfel, Ich bin jetzt 7. SSW und ich befürchte eine 2. FG, weil ich keine Schwangerschaftsanzeichen mehr habe. Darf ich die Hebamme, die ich auch schon in der Schwangerschaft mit meiner Tochter hatte, für ein Beratungsgespräch in Anspruch nehmen. Zahlt so was die Kasse? Oder sollte ich mich mit meinem Problem nur an einen Frauenarzt w ...
Hallo, ich war ganz zufrieden mit meiner hebamme. ich würde mich bei evt. problemen oder fragen gerne an sie wenden, muss ich dann die kosten selbst übernehmen? oder macht das die kasse? Ich bedanke mich schon einmal im vorraus.
Ab wann hat man denn eigentlich Anspruch auf eine Betreuung durch die Hebamme bzw. wann sollte man damit beginnen? Bereits von Anfang an? Wenn die Vorsorge z.B. durch die FA gemacht wird, zahlt die Krankenkasse dann dennoch eine Hebammenbetreuung?
Hallo, ich kenne ein junges Mädchen, das ihr Kind nach der Geburt in Pflege geben soll (Entscheidung des Jugendamtes...) - ich möchte sie dabei unterstützen, eine Hebamme zu finden. Hat sie Anspruch auf eine Nachsorge, auch wenn das Kind ja nicht mehr bei ihr sein wird? (Ich denke da beinahe mehr an seelische Nachsorge..........) Vielen Dank ...
Guten Abend, wie lang hat man Anspruch auf eine Hebamme, dass die Kasse die Kosten noch übernimmt? Danke für die Info. maus07
Guten Tag Frau Höfel, mich interessiert, ab wann ich die Leistungen einer Hebamme in Anspruch nehmen kann und welche Leistungen von der Krankenkasse getragen werden? Ich freue mich sehr über ihre Antwort.
Guten Abend Ich bin vor 4 Monaten zum Lago Maggiore gezogen und nun ganz frisch Schwanger. Ich suche daher eine Hebamme, gibt es Tipps wie ich hier eine finden kann? Mir ist es wichtig schon früh eine Hebamme zu haben, da ich beim letzten Mal eine Fehlgeburt hatte. Ich freue mich über eine Antwort. Lana ...
Guten Morgen, ich habe ein großes Problem. Ich befinde mich in der 38. SSW und mir ist letzte Woche Donnerstag aus zeitlichen Gründen die Hebamme abgesprungen. Ich bin zum ersten Mal schwanger, aus medizinischen Gründen muss unser Sohn am 09.12.2022 per Kaiserschnitt geboren werden. Mein Mann und ich versuchen seitdem, eine Hebamme zu finden, di ...
Hallo Frau Höfen, Wir haben unser erstes Kind am 28.3.23 bekommen und sind noch totale Anfänger und Tasten uns gerade vor sind natürlich sehr aufgeregt und auch etwas ahnungslos. Meine Frage wäre meine hebamme hat jetzt oft die Termine abgesagt und ich bin mir unsicher ob ich einen Wechsel machen soll wir verstehen uns eigentlich gut aber ich da ...