catena
Hallo Frau Höfel, am vergangenen Freitag (bei SSW 20+0) hat mein FA beim Ultraschall eine Placenta praevia festgestellt. Die Plazenta verdeckt mit einem Teil den inneren Muttermund. Der FA sagte, dass sie in den nächsten Wochen noch hochwandern kann. Gestern hatte ich leicht rosafarbenen Ausfluss und war deswegen in der Klinik. Dort war keine Blutung mehr zu sehen, Baby ging es gut, alles unauffällig. Ich sollte gestern und heute zu Hause nur liegen und auf GV verzichten. Sollte eine erneute Blutung auftreten, würde ich stationär aufgenommen werden. Ich bin nun sehr verunsichert. Mein FA hat nichts von Schonung o.ä. gesagt und war sehr gelassen. Im KH gestern klang alles viel ernster. Wie soll ich mich nun in den nächsten Tagen/Wochen verhalten? Wie sehr soll ich mich schonen? Ich habe eine 24 Monate alte Tochter. Da ist in der Woche, wenn mein Mann arbeitet, Liegen, Schonen etc. schwierig. Und ganz ohne Heben und Tragen geht es deswegen auch nicht. Und wie wahrscheinlich ist es, dass die Plazenta noch hochwandert? Danke vorab und viele Grüße, Sandra
Liebe Catena, wenn es sich um eine Praevia marginalis handelt, ist die Wahrscheinlichkeit für ein "Wandern" äußerst gering. Warum? Normalerweise nistet sich das befruchtete Ei im oberen Teil der Gebärmutter an. Finden sich dort nicht so gute Ernährungsbedingungen (z.B. nach Curettage oder Entzündung), dann findet die Ansiedlung auch schon mal in der Nähe des Muttermundes oder gar über dem Muttermund statt. Jetzt muss man deutlich unterscheiden. Tiefsitzende Placenta Bei einer tief sitzenden Placenta (Placenta sitzt in der Nähe des Muttermundes) "wandert" die Placenta nämlich noch. Die Placenta heftet sich ans Gewebe der Gebärmutterwand und verankert sich dort. Mit Zunahme der Größe der Gebärmutter "wandert" sie also scheinbar, sitzt aber in Wirklichkeit am gleichen Fleck. Jetzt zur "Wanderrichtung". Nehmen Sie einen Luftballon und malen Sie einen Punkt von 2 cm Durchmesser drauf (ungefähr dort, wo jetzt Ihre Placenta im Uterus sitzt) - dann pusten Sie den Luftballon auf. Ihre Placenta verhält sich genauso wie der Punkt auf dem Luftballon. Er wird auf keinen Fall über den Luftschlitz wandern, sondern Richtung Mitte und oben! Placenta praevia totalis, marginalis Eine Placenta ganz oder teilweise direkt über dem Muttermund bleibt meist dort, da dort das Gewebe nicht so sehr zunimmt. Deshalb heißt es Ruhe bewahren - und zwar im wahrsten Sinne des Wortes! Noch ein paar fachliche Informationen, da Sie in nächster Zeit diverse Schauergeschichten hören werden! Diese Schwangerschaft kann durchaus bis zur 36./37. SSW halten und dann ist eh alles gut. Vermeiden Sie vor allen Dingen schwere körperliche Arbeit und am Ende der Schwangerschaft allzu heftigen Sex. Die Empfehlung bitte ernst nehmen. Leider hört man immer nur von schlimmen Ausgängen. Wenn alles super gelaufen ist (d.h., Frau hat sich geschont und kommt ca. in der 36. SSW in die Klinik, wird überwacht und dann später sectioniert) redet kein Mensch darüber. Aber so geht der Großteil der Fälle aus! Auch Sie haben es in der Hand einen guten (Notfall)Plan zu stricken und alles wird gut laufen. Wichtig ist, dass Sie Familie und Freunde mit einbinden, damit man Ihnen schwere Arbeiten im Haushalt soweit wie möglich abnimmt. Wenn es sich wirklich um eine Placenta praevia marginalis (Placenta liegt teilweise über dem Muttermund) handelt, gehören Sie engmaschiger untersucht. Als Geburtsmoduss muss dann evtl. (je nachdem wie viel der Placenta über dem Muttermund liegt) ein Kaiserschnitt durchgeführt werden, da es logischerweise nicht möglich ist, erst die Plac. und dann das Kind zu entwickeln. Den Kaiserschnitt macht man nach der 38. SSW, weil das Kind dann "fertig" ist und nur noch wachsen muß. Mit dem Kind wächst aber auch die Gebärmutter und die Wehentätigkeit nimmt zu. Dadurch kommt es zu Flächenverschiebungen im Uterus und die Placenta kann sich partiziell ablösen. Dadurch wäre natürlich die Sauerstoffversorgung gefährdet und eine totale Ablösung im Bereich des Möglichen. Auch hier greift ein guter Notfallplan: Transport in die Klinik sollte jederzeit ohne großen Zeitverlust möglich sein. Bei Ihnen muss sich jetzt erst einmal deutlich heraus kristallisieren, wovon die Rede ist. Tiefsitzende Placenta oder Placenta marginalis. Die Schonung würde ich ernstnehmen. Was ist jetzt nicht zu organisieren, was bei einer Einweisung wegen Blutungen in die Klinik dann zwangsweise nötig ist? Lassen Sie die schweren Arbeiten liegen. Ganz ehrlich: es interessiert Ende des Jahres niemanden, ob im April und Mai Ihre Fenster geputzt waren. Und das Kind ist doch sicher stundenweise (Patentante, Oma, Freundin) in liebevolle Hände abzugeben. Liebe Grüße Martina Höfel
Ähnliche Fragen
Hallo, bei mir wurde bei SSW 22+0 eine Placenta praevia totalis im Rahmen der feindiagnostischen US-Untersuchung festgestellt. Meine FA hatte 8 Tage vorher auf meine Frage nach der Lage der Placenta nur "Vorderwand" geantwortet. Als ich ihr den Befund der Uniklinik zeigte und um ein Beschäftigungsverbot bat, meinte sie, ich hätte ja keine Blutunge ...
Hallo Frau Höfel, meine Tochter ist jetzt 8 Wochen alt. Sie ist sehr sehr pflegeleicht. Seit der 3. Woche schläft sie 7-8h nachts durch. Seit der 4./5. Woche schläft sie 10-12h. Sie ist ein reines "Falschenkind", trinkt um 6/10/14/18/21 Uhr dann schläft sie. Meistens muss ich sie sogar gegen 6/7 Uhr wecken, dass sie trinkt, da sonst ihr ganzer ...
Guten Tag Frau Höfel, Ich bekomme Mitte Februar einen geplanten Kaiserschnitt, da es für mich und Kind aus gesundheitlichen Gründen besser ist. Ich bekomme morgens um 8 Uhr den Kaiserschnitt. Wie kann ich danach mein Kind versorgen bzw muss ich die windel des Kindes nach jedem stillen wechseln oder gibt es da keinen "Richtwert"? Ich bin einfach g ...
Hallo Frau Höfel, Ich bin aktuell in der ssw 17. In der ssw 16 hatte ich meinen letzten Vorsorgetermin, bei dem der Fa auch geschallt hat. Alles super, Kind zeitgerecht entwickelt, alles schaut normal aus. Ich habe mich sehr gefreut, da ich in der Frühschwangerschaft bis zur ssw 13 fast wöchentlich Blutungen ohne vermeintlichen Grund hatte. ...
Liebe Frau Höfel, beim heutigen vaginalen Ultraschall wurde die Gebärmutterhalslänge auf 2,1-2,4 cm gemessen. Das Kind liegt aktuell in der Beckenendlage. Vorzeitige Wehen hab ich keine. Der Arzt sagte mir ich soll auf Sport und schwere körperliche Arbeit verzichten. Würden Sie mir von einer Wochenendreise abraten? Kann ich sonst noch etwas t ...
Guten Morgen liebe Frau Höfel, Am 15.3 bekam ich die Diagnose Missed Abortion, der Embryo war zeitgemäß entwickelt (8+6, SSL 2,21cm), aber kein Herzschlag mehr vorhanden. Man legte mir eine Ausschabung nahe, die ich bisher abgelehnt habe. Bei der letzten Kontrolle vor 1,5 Wochen war der Embryo schon ganz klein geworden, man legte mir wieder na ...
Guten Tag liebe Frau Höfel, Ich hätte eine Frage Muss man wenn die fruchtblase platzt liegend transportiert werden aufgrund eines Nabelschnurvorfalls? Bin in paar Tagen bei 37+0 und habe totale Panik vor Nabelschnur Komplikationen während und vor der Geburt wie zb Nabelschnur Umschlingungen oder oder Liebe Grüße und danke Lilly
Hallo Frau Höfel, ich bin aktuell in der SSW 25 und am Mittwoch soll der große Zuckerbelastungstest durchgeführt werden. Ich hatte häufiger Zucker im Urin, weshalb meine Ärztin den Test gerne etwas früher durchführen möchte. Nun mein Problem. Meine Hebamme empfiehlt zwei Tage vor dem Test komplett auf Zucker zu verzichten und am Tag der Unte ...
Guten Tag leider beschäftigt mich noch eine Situation in der jetzt 19 Ssw. Beim Frauenarzt wurde leider festgestellt, dass meine Plazenta zu weit am Muttermundrand liegt/ angrenzt. Habe jetzt Sorge, dass mein Baby nicht gut genug versorgt wird. Bis jetzt ist es zeitgerecht entwickelt. Oder muss ich mir Sorgen machen das sich das auf Grund der Plaz ...
Hallo ich habe eine Frage zum Verhalten nach dem Abstillen. Mein Sohn (3.kind) hat sich nun von alleine nach 1jahr und 7 Monate entschieden auf die Brust zu verzichten. Soweit alles gut. Nun habe ich seit einer Woche nicht mehr gestillt. Meine Brust ist aber immer noch sehr voll und angespannt. Auf Druck leicht schmerzhaft. Ich habe jetzt ab u ...