Brogsila
Guten Tag, mein kleiner Mann (5 Wochen alt) trinkt ab und zu in Etappen. Heute morgen habe ich Muttermilch aus dem Kühlschrank im Flaschenwärmer erwärmt. Da er nur die Hälfte getrunken hat, weil er gedrückt hat um sein großes Geschäft zu verrichten, habe ich bei der Häfte gewickelt, gewaschen und angezogen. Das hat vielleicht eine Stunde gedauert, dannach hab ich ihm die restliche Muttermilch, die während dessen per Raumtemperatur gelagert wurden, gegeben. Kann man so vorgehen, oder steigt die Keimzahl in der erwärmten Muttermich bei Raumtemperatur zu hoch? Ich hoffe, ich habe ihm damit nicht geschadet :( Wie lange kann man erwärmte Muttermilch bei Raumtemperatur lagern? Klar, am besten wäre direkt verfüttern, aber manchmal klappt das aus diversen Gründen nicht. Liebe Grüße und vielen Dank im Voraus! Brogsila
Liebe Brogsila, das geht so gerade noch in Ordnung. Sie sollten die Reste weder aufwärmen noch länger als 60 Minuten stehen lassen. Wenn die Flasche im Mund des Kindes war, werden durch den Speichel Keime abgegeben. Diese können sich explosionsartig vermehren nach kurzer Zeit. Liebe Grüße Martina Höfel
Ähnliche Fragen
Hallo, ich habe mal eine blöde Frage: Da unsere Kleine nicht an der Brust trinken kann muss ich abpumpen. Nun trinkt sie momentan nicht regelmässig, sondern zeitweise sehr oft hintereinander bzw. mit grossen Abständen. Wie lange kann ich jeweils die Muttermilch im Flaschenwärmer stehen haben ohne dass sie verdirbt? Ich habe sie normalerweise ...
Hallo! Ich habe mal eine Frage und zwar darf ich abgepumpte Muttermilch in der Mikrowelle erwärmen und anschließend füttern? Verliert die MUttermilch dadurch Vitamine?? Oder sollte man das lieber im Babykosterwärmer warm machen? Vielen Dank Syna mit Felix 31.07.06
Hallo, ich habe vor 2 Wochen abgepumpte Muttermilch eingefroren. Mein Mann ist morgen ein paar Stunden alleine mit unserem 4 Wochen altem Sohn. Kann er im Notfall die Milch in der Mikrowelle erwärmen oder ist es besser im Wasserbad? Sollte ich die Milch vorher schon im Kühlschrank antauen lassen, oder soll er sie lieber direkt im gefrorenem Zust ...
Liebe Frau Höfel, ich kann leider nicht stillen, pumpe aber erfolgreich alle Mahlzeiten ab. Ab und an ist es aber so, dass meine Tochter -4 Wochen- die Flaschen nicht mal halb leer trinkt. Kann man diese erwärmte Muttermilch wieder kalt stellen und mit der nächsten Mahlzeit nochmals verfüttern? Kann man generell eigentlich Blähungen beim Kind v ...
Hallo, meine Tochter ist 5 Wochen alt. Aufgrund wunder Brustwarzen bin ich gezwungen zur Zeit Muttermilch abzupumpen. Meine Tochter kommt noch sehr unregelmäßig, sodass es immer einige Zeit dauert, bis ich die Muttermilch erwärmt habe. Da sie sehr ungeduldig ist, schreit sie sich extrem hoch, sodass es schwer ist sie wieder zu beruhigen. Was kann ...
Hallo. Ich habe da mal eine Frage. Wir sind mir unserem Neugeborenen zu Hause und alles ist neu für uns. Ich muss zusätzlich abpumpen da noch nicht genug Milch da ist. Beim erwärmen hatten wie 1 mal um zu schauen wie die Temperatur ist den Finger kurz reingesteckt :-( Ich weiß man soll das auf dem Handrücken machen usw. Nun ist es aber passiert. ...
Liebe Frau Höfel, ich würde meinen eingefrorenen Muttermilch Beutel gerne im Kühlschrank auftauen. Wenn ich die aufgetaute Milch dann in eine Flasche umfülle in diese dann in ein Wasserbad mit 37 grad tue wie lange muss die Flasche ca in dem Wasserbad stehen ? Und muss ich die Milch vor dem erwärmen schwenken oder danach ? Lg
Guten Morgen Frau Höfel, ich mache mir schrecklich Sorgen und Vorwürfe, da ich meiner Tochter versehentlich schlechte gewordene Muttermilch verfüttert habe. Ich habe 2 Fläschchen verwechselt und ihr das Falsche gegeben. Als ich es gemerkt habe, habe ich direkt gerochen, dass die Milch verdorben war ( 2 Tage alt ). Sind nun schwerwiegende ...
Guten Tag, ich habe vor 1,5 Wochen entbunden. Leider habe ich nicht so viel Milch. Mit Pumpe maximal 60ml. Wie kann ich meine Milchproduktion erhöhen / anregen? Und: manchmal ist meine Milch immernoch etwas gelblich und manchmal wiederum weiß. Womit hat das zu tun? Kann ich diesen gelblichen Milch ohne bedenken meinem Baby geben oder li ...
Hallo Frau Bodmann, ist es möglich dem Baby zusätzlich zur Muttermilch Pre Nahrung zu geben? z.B das Baby geht zu den Großeltern darf dann pre Nahrung verwendet werden? Oder wirklich nur abgepumpte Muttermilch. Wie müsste die abgepumpte Muttermilch denn aufbewahrt werden, damit sie nicht kaputt geht? Liebe Grüße Francesca Amodio ...