Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Wehenanregender Tee?? Gebärmutterhals verkürzen??

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Wehenanregender Tee?? Gebärmutterhals verkürzen??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, bei mir wird am samstag wegen einer gestose die geburt ca drei wochen vor dem eigentlichen et eingeleitet. mein gebärmutterhals war am freitag lt ultraschall noch 4,7cm lang und alles war noch so weit weg, daß die ärztin noch nicht mal auf dem gyn stuhl mit den fingern dran kam und sie deshalb schallen musste. wenn es nach den ärzten in der klinik geht dann würden sie am liebsten ne sectio machen da meine tochter vor drei jahren auch per sectio, allerdings sechs wochen vor et auch wegen gestose und abfallender herztöne kam. ich möchte aber auf jeden fall ne normale geburt probieren. nun trinke ich seit freitag wehenanregenden tee und ncihts tut sich, ausserdem masiere ich meinen bauch mehrfach am tag mit uterusöl ein. bislang habe ich zwei mal geburtsvorbereitende akupunktur bekommen. am samstag werde ich dann wieder stationär zur einleitung aufgenommen (bis dahin muss ich zu täglichen blutdruck und ctg kontrollen in die klinik) und dort werde ich erst mal nelkenöltampons bekommen. ich persönlich habe die befürchtung, daß ich bei einem so geburtsunreifen befund doch wieder eine sectio bekommen muss, aber das will ich vermeiden!! was kann ich noch machen und wie schnell wirkt dieser wehenanregende tee für gewöhnlich? auf dem zettel mit dem teerezept der hebamme steht, daß man den tee über den tag verteilt in kleinen schlucken trinken soll. was ist denn wenn man ihn schnell trinkt? wirkt er dann einfach nur nciht? freue mich schon sehr auf eine antwort von ihnen. lg christiane


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Paulara, wenn Sie regelmäßig hier im Forum mitlesen, dann werden Sie wissen, dass ich frau, wann immer möglich in Ihrem Wunsch nach einem Spontanpartus unterstütze - aber es gibt Grenzen! Und solch eine sehe ich hier! Sie sind Zustand nach Gestose und Zustand nach Kaiserschnitt. D.h., Ihre Gebärmutter hat eine Narbe. Normalerweise hat solch eine Narbe nur 1-2 % Risiko zu reissen, wenn die Geburt dann bei geburtsreifem Befund losgeht. Aber bei Ihnen geht Sie nicht los, sondern wird OHNE geburtsreifen Befund angestossen. Und das ist genau der Punkt: diese Geburtsreife (es fehlen immerhin drei Wochen!) ist nicht auf die schnelle mit ein paar Nelkenöltampons nachzuholen! Und ein Tropf mach Druck und Druck und Druck auf einen unreifen Befund. Und dann steigt die Gefahr der Uterusruptur. Dazu kommt Ihre körperliche Situation. Ich kann verstehen, dass Sie auch ein Kind normal zur Welt bringen wollen und dass das Gefühl des Nichtkönnens am Ego nagt. Aber ich kann mich Kollegin Andrea nur anschliessen - das wird vielleicht nichts. Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Bei einem derartigen Befund, Zustand nach Sectio, 3 Wochen vor ET und Gestose ist die Erfolgschance für das Gelingen einer Einleitung sehr gering. Maßnahmen wie Tee oder ölen schaden sicher nicht, bringen aber an einem Uterus, der nicht wehenbereit ist, gar nichts. Wenn das Kind wegen einer schweren Gestose dringend raus muß (so hört es sich gar nicht an..) dann sollte es geholt werden, andernfalls kann doch unter guter Überwachung abgewartet werden. Was da geplant ist nennt man rausprügeln - manchmal gelingts, meist nicht. Ich kann gut verstehen, daß Du keine weitere Sectio möchtest, aber so richtig Hoffnung machen würde ich mir an Deiner Stelle nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, ja, ich befürchte auch, daß es nichts bringen wird, aber ich will mir zumindest keine vorwürfe machen, daß ich es nciht zumindest versucht habe!! was meinst du denn mit rausprügeln? die ärzte wollen am liebsten jetzt schon ne sectio machen, ich wollte aber noch bis nach weihnachten abwarten, dann bin ich in der 38ssw, solange mein blutdruck so gut bleibt wie er momentan ist, steht dem versuch der geburtseinleitung ncihts im weg, sollte der blutdruck aber wieder steigen dann wollen sie auch keine einleitung mehr wagen. lg ane


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mit "rausprügeln" meine ich eine vorzeitige Geburtseinleitung bei unreifem Befund, ganz schlimm bei Zustand nach Sectio (daß sich da überhaupt jemand drauf einläßt...).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

warum ganz schlimm nach sectio? was meinst du damit?? sorry, stehe wohl ein wenig auf dem schlauch. was würdest du denn machen? ich bin froh, daß wir einen kompromiss gefunden haben. nach ärzten sehr baldige sectio, nach mir eine normale geburt, werde da aber von den ärzten unterstützt. was würdest du denn machen? warten bis sich der kleine von alleine meldet, aber riskieren, daß mein blutdruck wieder ansteigt und die ärzte dann keine geburtseinleitung mehr probieren wollen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Eine Geburtseinleitung nach vorangegangenem Kaiserschnitt birgt immer die Gefahr einer Ruptur. Wenn dann noch der Befund derart unreif ist, weil der ET noch lange nicht erreicht ist, kann man das eigentlich nur sehr "vorsichtig" machen, so daß ein Mißerfolg schon fast sicher ist. Wie wird denn die Gestose behandelt, wie hoch ist der Blutdruck, ist er daheim vielleicht niedriger; welche Symptome gibt es neben der Hypertonie?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

huhu, woher kennst du dich so aus? also ein weisskittelsyndrom habe ich nicht, habe selbst jahrelang im krankenhaus gearbeitet. bin mit ca 160/110 aufgenommen worden, normalerweise liegen meine werte immer bei 110/60 120/70, die blutdrücke gingen recht schnell nach der stationären aufnahme OHNE medis runter!! heute hatte ich das erst mal zuhause wieder erhöhten blutdruck (160/95). ich habe einiges an wasser im körper, vor allem aber in den beinen und im 24h sammelurin war lt ärzten massiv eiweiss - wieviel weiss ich allerdings nicht. ansonsten habe ich an symptomen, daß ich bei zu hohem puls flusen vor den augen sehe. im langzeit ekg war mein puls bis zu 160 schnell - ich habe allerdings nicht viel gemacht ausser zum ekg zu laufen und ein bisschen durchs krankenhaus zu schländern.... also keinen sport oder so. zusätzlich ist mein eisenspeicher leer und mein hb liegt trotz 5 infusionen mit ferrlicit nur bei 9,1, weshalb auf jeden fall vor geburtseinleitung schon zwei blutkonserven für mich gekreuzt werden sollen. hast du denn noch tips was man machen kann um irgendwie doch noch eine normale geburt zu schaffen?? ich habe da ja auch recht wenig hoffnung, dennoch will ich es auf jeden fall probieren...auch wenn es viele nciht nachvollziehen können!! lg ane ps du findest mich auch im januar forum, da könntest du mich per pn anschreiben, dann würden wir hier nciht alles so zuschreiben :o) aber schon mal vielen dank für deine antworten!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich kann es supergut nachvollziehen, daß Du keine Sectio willst, aber ich würde mich einfach an Deiner Stelle darauf einstellen, daß es eine wird. Dann bist Du nicht so enttäuscht....


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Höfel, mein Gebärmutterhals hat sich ganz wenig verlängert war 0,4 mm jetzt 0,7mm seit Montag kriege ich keine Wehenhemmer mehr CTG unauffällig keine Wehen. Hab schon alles durch Lungenreife antibiotika .Ein Ärztin meint wenn es stabil bleibt darf ich entlassen werden mit wöchentlicher Kontrolle natürlich eine andere meint ist zu riskan ...

Hallo Frau Höfel, ich hoffe dass ich Sie zum letzten mal belästige wegen diesen Thema, nachdem ich mich selbst entlassen habe von KH hat sich mein Gebärmutterhals von Donnerstag 0,9 mm bis Montag 2,3 cm verlängert die Ärztin hat 3 mal gemessen weil sie es kaum glauben konnte hatte auch eine Trichter der ist auch weg sie meinte dass kürzeste was ...

Hallo Frau Höfel, ich danke Ihnen sehr für die vorherigen und schnellen Antworten:)  Ich hab jetzt nochmal eine Frage. Und zwar habe ich hin und wieder ( jetzt tatsächlich häufiger) eine Art Druck/ Zwicken am Gebärmutterhals. Es tut nicht weh, aber kenne sowas ja nicht. Ich befinde mich jetzt in der 29 SSW und bei mir wurde noch nie der Mutt ...

Liebe Frau Höfel, Ich bin in der 26. Woche..bzw beginnt übermorgen die 27. Woche. Das ist meine 5. Schwangerschaft.  Ich habe seit Beginn der Schwangerschaft ständig vaginale Infektionen, musste schon Antibiotika nehmen, aber es kommt immer wieder. Das kenne ich von den anderen gar nicht.  Dann hatte ich vor 3 Wochen einen Gebärmutterhals von ...

Guten Tag Frau Höfel   ich habe 2017 meine Tochter in der 35ssw bekommen meine Gebärmutter hat sich ohne Wehen Tätigkeit geöffnet    dezember 23 hab ich meinen Sohn in der 13+4 verloren da hatte ich Wehen    heute bin ich 13+6 laut Ultraschall 14+2 heute war ich in der Uniklinik zur feindiagnostik ich habe seit Beginn der Schwang ...

Hallo Frau Höfel,  verkürzt sich bei einer Zwillingsschwangerschaft der Gebärmutterhals im laufe der Schwangerschaft häufig oder hatten sie Erfahrungen wo er sich bei Zwillingen gar nicht verkürzt hat? Ich habe prophylaktisch eine Cerglage liegen mit Muttermundverschluss mache mir trotzdem Gedanken, weil die Angst einer Frühgeburt bei mir groß ...

Hallo, Kann ich diese Teemischung bedenkenlos in der Frühschwangerschaft trinken : Pfefferminze (42%), Grüntee, Melisse, Süßholzwurzel, Lavendelblüten (5%), Mädesüßkraut (5%), Weidenrinde, Kolanüsse, Vitamin B6, Guarana   Stellt die Weidenrinde oder mädesüss in dieser konzentration ein Problem dar ?

Liebe Frau Bodman, meine Frage ist ob es Grund gibt jetzt am Wochenende in die Klinik zu fahren oder ob ich mir grundlos Sorgen mache. Am Mittwoch wurde laut der Ärztin ein verkürzter Gebärmutterhals festgestellt 3,3 in der Ssw 21+3, mir wurde zu wenig Belastung Sex verbot und schonung geraten, was bei mir aber tatsächlich auch schon vorher ...

Liebe Frau Bodman, bei meiner Kontrolle in der 29SSW hatte das Baby sehr gute Werte (1,2kg und 37,5cm), allerdings habe ich den gleichen, tiefen Fundusstand wie vor 4 Wochen. N+1. Ist das ein Grund zur Sorge? Zudem wurde eine Verkürzung des Gebärmutterhalses um 3,1cm (von 5,8cm) auf 2,7cm festgestellt. Nun soll ich mich schonen,  weiß allerd ...

Liebe Frau Bodman, Ihre Antwort auf meine letzte Frage hat mir sehr geholfen und ich bin immer froh, dass man von Ihnen so lieben und kompetenten Rat erhält! Wie bereits geschildert, habe ich eine Gebärmutterhalsverkürzung. Im Krankenhaus musste ich auch als Test "pressen", um zu sehen was passiert, der Muttermund blieb dabei zu und es bilde ...