Mitglied inaktiv
Hallo, habe schon vor längerer Zeit an meinem Sohn ( fast 3 Jahre) in der Achselhöhle mehrere Warzen entdeckt. Habe sie aber nicht weiter behandelt, da ich dachte sie verschwinden bald von alleine. Doch leider Fehlanzeige, sie sind noch immer da ( min.3 Monate) und sie vermehren sich. Jetzt hat er 2 am Bein und eine an der Lende. Was kann ich tun?? Der Arzt verschrieb uns Tannolact aber da steht nichts von Warzen darauf.. und dann hat er Thuja Salbe und diese Kügelchen aufgeschrieben. doch diese soll bis zu 8 Wochen dauern bis man was merkt. Wer kennt bessere Mittel die helfen könnten?
Liebe Gloria, bei Dellwarzen (Diagnose stellt der Kinder- oder Hautarzt) muss man einen langen Atem haben. Die Methoden Ihres Arztes sind okay. Ich habe nochmal beim netdoktor geklaut! "Dellwarzen (Mollusca contagiosa) Prof. Dr. med. Hans Wolff, Facharzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten Was sind Dellwarzen? Bei Dellwarzen (Mollusca contagiosa, Mollusken) handelt es sich um eine Virusinfektion der Haut. Sie zeigt sich durch kleine hellrote, perlähnliche Knötchen auf der Haut. Mollusken werden durch direkten oder indirekten Kontakt übertragen. Dellwarzen gehören zu den gutartigen Erkrankungen. Am häufigsten kommen sie bei Kindern unter zehn Jahren vor, vor allem, wenn gleichzeitig eine sehr trockene Haut oder eine Neurodermitis besteht. Erwachsene sind meist nur dann betroffen, wenn eine Immunschwäche vorliegt. Wie entstehen Dellwarzen? Die Ansteckung mit dem so genannten Poxvirus verursacht Dellwarzen. Sie erfolgt entweder: Durch direkten Körperkontakt, bei Kindern z.B. im Kindergarten, bei Erwachsenen beispielsweise beim Geschlechtsverkehr Selten durch indirekten Kontakt, z.B. beim gemeinsamen Benutzen eines Handtuchs Vom Zeitpunkt der Ansteckung bis zum Entstehen der Dellwarzen vergehen zwei bis acht Wochen. Welche Symptome haben Dellwarzen? Es entwickeln sich ein bis fünf Millimeter große, hellrote, perlähnliche Knötchen auf der Haut von Gesicht, Rumpf, Armen und Beinen. Wie der Name andeutet, weisen die größeren Knötchen zentral eine Delle auf. Bei den durch Geschlechtsverkehr übertragenden Dellwarzen sind die Mollusken oftmals an den Geschlechtsteilen, den Oberschenkeln oder dem Unterbauch zu finden. Wie diagnostiziert der Arzt Dellwarzen? Die Diagnose wird anhand des typischen Aussehens der Knötchen gestellt. Wie behandelt man Dellwarzen? Bei einem Großteil der Patienten bilden sich die Veränderungen nach sechs bis neun Monaten spontan zurück. Sie können aber auch drei bis vier Jahre bestehen bleiben. In der Regel werden Dellwarzen mit einer speziell gebogenen Pinzette relativ schmerzlos ausgedrückt. Größere Mengen von Dellwarzen können aber auch nach örtlicher Betäubung mittels einer speziellen Creme abgeschabt oder vereist werden. Bei sehr vielen Dellwarzen kann auch eine Behandlung mit Medikamenten gegen Warzen helfen. Was können Sie selbst tun? Berücksichtigen Sie folgende Ratschläge, wenn Sie von Dellwarzen betroffen sind: Waschen Sie die Hände nach Berührung der Dellwarzen. Der Betroffene sollte immer ein eigenes Handtuch benutzen. Vermeiden Sie, die Mollusken aufzukratzen, da hierbei die Gefahr der Selbstansteckung besteht. Wie ist die Prognose? Es handelt sich um eine gutartige Erkrankung. Bei einigen Kindern heilen die Mollusken im Laufe einiger Monate sogar von selbst ab. Besonders anfällig sind Kinder mit sehr trockener Haut und mit Neurodermitis. Hier sollte immer ein Kinderarzt oder Dermatologe aufgesucht werden. Bei Patienten mit starker Immunschwäche, wie z.B. bei AIDS, kann es zu einer generalisierten Hautinfektion mit Hunderten von Dellwarzen kommen. Quellen Steigleder: Dermatologie und Venerologie" Liebe Grüße Martina Höfel PS: Vielleicht meldet sich Mira nochmal und sagt, was bei Ayana aus den Warzen geworden ist.
Ähnliche Fragen
kann man unten im genitalbereich warzen haben???als ich das sag erschrak ich und dachte es sei was schlimmes, gibt es sowas dass man dort warzen hat????von was kommt dies und krampfadern dort unten warum kommen die
Guten Abend Frau Höfel, ich schreibe für meine Frau, da sie total besorgt ist und ich sie nicht beruhigen kann. Sie ist im 4. Monat schwanger. Sie hat Angst, denn sie ist aktuell dabei ihre Warzen am Fuß mit Säurepflaster zu behandeln (mit Hautarzt abgeklärt). Nach 3 Tagen muss sie die alten Hautschichten immer wieder abtragen bis das Pro ...