Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Warum kein Teebaumöl benutzen?

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Warum kein Teebaumöl benutzen?

regenbogenfräulein

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, können Sie mir sagen, warum man in der Schwangerschaft kein Teebaumöl verwenden soll? Ich habs bis gestern regelmäßig benutzt. (wg. Pickel, Linderung von Fußpilzbeschwerden, Hügnerauge) Habs mal verdünnt, meisten jedoch unverdünnt angewendet. Und gestern habe ich dann auf dem Fläschen gelesen das Schwangere und Stillende es nicht benutzen sollen. Im Internet konnte ich den Grund nicht finden, weshalb man Teebaumöl vermeiden sollte. Wissen Sie da mehr? Muss ich mir Sorgen machen? Viele Grüße regenbogenfräulein, 20. Ssw


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Regenbogenfräulein, dazu sagt unser Experte für Medikamente:"Bei Teebaumöl handelt es sich um einen Extrakt der immergrünen Pflanze Melaleuca alternifolia. Die Inhaltsstoffe Terpen (50-60%), Eukalyptol (bis zu 10%) und Terpineol wirken bei lokaler Anwendung gegen Infektionserreger. Studien zur Anwendung in der menschlichen Schwangerschaft liegen nicht vor. Allerdings ist bei oberflächlicher Anwendung nicht mit problematischen Konzentrationen in der mütterlichen Blutbahn zu rechnen. Bei Feiwarzen in der Schwangerschaft ist auch das Betupfen mit Trichloressigsäure erprobt." Also nichts passiert! Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.