Mitglied inaktiv
ich habe schon seit ein paar wochen immer wieder ein bisschen vormilch. entweder sind es dickflüssige gelbliche mini-tropfen oder milchig-durchsichtige mini-tropfen. ich streiche dann die brüste aus ganz leicht bzw. drücke die warzen ein bisschen zusammen und wasch es runter beim duschen bzw. schmiere damit den warzenhof ein, hab mal gehört es soll pflegend sein. leider gehen da die meinungen auseinander - ob man es ausdrücken soll doer nicht (milchstau?)- einschmieren oder abwaschen was sagen Sie bzw. die stillberaterinnen dazu? Danke und alles Liebe Eulalia
Liebe eulalia, annamei hat es soweit korrekt erklärt. Nur bitte nicht an der Brust manipulieren (ausdrücken!). Das feine Drüsengewebe ist gerade im Aufbau und kann verletzt werden! Was rausläuft, läuft raus - das war's. Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Hi, als Stillberaterin ;-) kann ich nur sagen (und eigentlich gehen die Expertenmeinungen da gar nicht auseinander! ;-)): Während der Ss Ausdrücken hat keine Vorteile. In der Tat ist Muttermilch pflegend - aber dies spielt erst nach der Geburt eine Rolle; da sollten Milchreste einfach antrocknen. Auch spielt es während der Ss nicht die geringste Rolle, ob überhaupt und wenn ja wieviel Kolostrum "da" ist. Ein Milchstau kann auch definitiv nicht dadurch entstehen, wenn man das K. drinnelässt. (Dieses wird NUR über den Entleerungsreiz gebildet: was man ausdrückt, wird vor der Geburt auch wieder nachgebildet. Also kann man das Ausdrücken auch gleich sein lassen ;-)) Weiterer möglicher Nachteil: durchs häufige Manipulieren an den Brustwarzen können bei dafür empfindlichen Frauen vorzeitige Wehen ausgelöst werden. Aber wenn Du nicht empfindlich für vorzeitige Wehen bist, kannst Du neugiermäßig ruhig ab und an mal gucken ;-) LG, Anna
Ähnliche Fragen
Leider wurde bei mir eine zervixverkürzung festgestellt die noch dazu instabil ist und von 2,9 bis 2,4 wechselt. Ohne Trichter. In der 25/26 ssw Ich habe seit der 20 ssw vormilch mal nur Tropfen aber auch mal stärker. Heute bekam ich nach dem Duschen ein stechen in der linken Brust und nur tröpfchenweise vormilch. Jetz lag ich im Bett da ich mich ...
Hallo Frau Höfel, Seit gestern entdeckte ich dass bei Druck aus meinen Brustwarzen Flüssigkeit kommt. Habe was von der Vormilch gelesen. Aber heute entdeckte ich dass diese Flüssigkeit Gelb und Durchsichtig ist. Ist das normal dass die Flüssigkeit gelb und durchsichtig ist? Lg
Liebe Frau Höfel, mit wurde von einer sehr erfahrenen Stillberaterin empfohlen ab der 38ssw Kolostrum auszustreichen, da mein Baby leider krank ist und umgehend in ein anderes Krankenhaus verlegt wird für eine Operation ( Ösophagus Artresie)! Jetzt habe ich gerade in ihrem Forum gelesen, dass man die Brust nicht manipulieren sollte und bin etwas ...
Hallo Frau Höfel, seid heute Nacht/Morgen kommt Milch aus meiner Brust also etwas gelbliche und dann weißliche Flüssigkeit handelt es sich hierbei um das Kolostrum/Vormilch? Die Brust an sich fühlt sich ganz normal an keine Schmerzen oder so. Es läuft halt nur raus. Ist das für meine jetzige SSW (26+4) normal? Oder muss ich das abklären? ...
Hallo Frau Höfel, meine Frage wäre, ob man schon in der Schwangerschaft einen Milcheinschuss bekommen kann und wenn das möglich ist, wie wird das behandelt? Müsste man bis zur Geburt pumpen um die Produktion aufrecht zu erhalten? ich bin heute in die 34 ssw gerutscht und war Anfang der Woche das letzte Mal beim Frauenarzt. Meinem Kleinen geht ...
Hallo liebe Frau Höfel, Ich bin seit heute in der 18. Woche (also 17+0) schwanger. Als ich meine Brust heut routinemäßig abgetastet habe habe ich bemerkt wie aus meiner Brustwarze 2 Tröpfchen Flüssigkeit austraten. Ist das bereits Vormilch? Und ist es normal dass das jetzt schon kommt? Muss ich mir Sorgen machen? Liebe Grüße
Hallo, ich verliere in letzter Zeit Vormilch allerdings meistens nur aus einer Brust. Bildet meine andere Brust keine Milch oder kann ich später nur aus einer Brust stillen? Liebe Grüße Laura
Hallo Frau Höfel, Ich werde ein zartes Baby bekommen, das bei der Geburt knapp 3000g wiegen soll, wenn es nicht früher kommt. Meine Hebamme meinte, dass ich Kolostrum ausstreichen sollte und das 2-3 Spritzen reichen. Ich habe bei 36+1 angefangen und in 5 Tage habe ich 2 Spritzen geschaft (je 1ml). Jetzt habe ich aber gelesen, dass es mittlerwei ...
Hallo Frau Höfel, gestern wurde ich entbunden. Mehrmals haben wir seither versucht, meine Tochter anzulegen, sie saugt noch nicht jedes Mal, daher habe ich versucht, unter Anleitung das Kolostrum auszustreichen. Allerdings habe ich kein bisschen Kolostrum produziert :/ die Schwestern auf der Wöchnerinnenstation sagen, dass wenn ich kein Kolostru ...
Hallo :) ich hatte in meiner ersten Schwangerschaft bereits ab der 20SSW Kolostrum, das von alleine lief und von da an immer stilleinlagen getragen. Nun befinde ich mich in der 22SSW und hatte bislang noch keinen einzigen Tropfen. Ist das ein schlechtes Zeichen dieses Mal oder macht das an sich nichts aus in Bezug auf den späteren Stillprozes ...