Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Vollbad / Fußbad

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Vollbad / Fußbad

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe schon mehrfach gehört, daß man in den letzten Wochen vor der Entbindung nicht mehr baden und auch auf warme Fußbäder verzichten soll. Laut Hebamme wäre es aber kein Problem zu baden. Sie sagt, ich könne alles machen, wonach mir ist und was mir gut tut. Was ist mit den Fußbädern? Sollte man das besser lassen? Ich würde außerdem gerne vor der Geburt noch zur Fußpflege. Spricht etwas dagegen? Danke & viele Grüße Susanne


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Susanne, Baden ist okay, Fußbäder auch - aber bitte genau schauen, was Sie ins Fußbad tun! Salz und Wacholder entwässern z.B. sehr stark! Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Susanne, natürlich kannst Du zur Fußpflege, was sollte dagegen sprechen? Zum Fußbad: warum nicht? Jedoch haben viele Frauen gegen Ende der SS Wassereinlagerungen, von daher sind Wechselduschen der Beine besser. Zum Baden, wenn man zu vorzeitigen Wehen neigt, ist Baden nicht sinnvoll, aber sonst spricht nichts dagegen... Gegen Ende der SS kann es sogar wehenfördernd sein... Allerdings schlägt ein warmes Bad auch bei einigen auf den Kreislauf...Dann lieber duschen und nicht zu warm, sondern auch Wechseln (warm /kalt) Wenn Du keinerlei (Wasser/Wehen/Kreislauf)Probleme hast, spricht gar nichts gegen Baden, Fußbad... Les nicht so viel Bücher und glaub nicht alles was Du hörst... Man macht sich sonst zu viel Gedanken... Vertrau Dir, Deinem Arzt und der Hebi.. Schöne RestSS LG Sindy (40.SSW)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke, Sindy. Dir auch schöne Rest-SS. Du hast es ja sehr bald geschafft !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Susanne, natürlich kannst Du ein Vollbad nehmen! Du solltest darauf achten (wie von Sindy auch schon erwähnt), daß es nicht zu warm ist, weil es wirklich den Kreislauf ziemlich beanspruchen kann. Ideal wäre auch, wenn Du kein Vollbad nimmst, wenn Du zu Hause allein bist - wenn Dein Mann/Freund oder sonst jemand da ist - der Dir ggf. beim Aussteigen aus der Wanne Behilflich sein kann (falls Dir schwummerig wird, oder es Dir einfach schwer fällt), dann wäre das gut! Außerdem solltest Du nicht länger als 15 Minuten baden - halt wegen des Kreislaufs. Wenn Du es dann auch noch "schaffst", die Beine kühl abzuduschen, oder sogar den Rest des Körpers, dann wäre es ideal - so bringst Du den Kreislauf wieder auf Trab! Auch Fußbäder sind möglich - und Fußpflege auch - bei der Fußpflege solltest Du halt darauf achten, daß im Anschluß die Massage entsprechend Schwangerschaftstauglich ausfällt (manche Fußreflexpunkte sind halt empfindlich und können wehenfördernd sein) - aber wenn Du das der Fußpflegerin sagst, sollte das in Ordnung sein!!! Also - genieße ein Bad - entspann Dich schön dabei - und wenn Du zum Beispiel ein Totes-Meersal-Extrakt zufügst, tut das sogar den Wassereinlagerungen gut... Oder einen tollen Duft (zum Beispiel Lavendel) , das entspannt richtig shcön! Viel Spaß dabei! Mira 37.SSW PS. beneide alle, die eine Wanne haben :-( .......


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Dir auch vielen Dank, Mira !


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.