Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Verformung der Ohrmuscheln

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Verformung der Ohrmuscheln

gurke0706

Beitrag melden

Liebe Frau Höfel, am 1.12.2021 wurden meine zwei Zwillingstöchter als Frühchen geboren. Anfangs trugen die beiden immer Mützen in der Neo, sodass mir erst nach einigen Tagen auffiel, dass bei beiden die Ohrmuscheln jeweils unterschiedlich (links und rechts) verformt sind. Ich weiß nun nicht genau, ob es angeboren ist, oder ob sie durch Lagerung (typisch Frühchen, liegen immer auf der Kopfseite) verformt wurden.. ich habe gelesen, dass der sehr weiche Knorpel nach der Geburt durchaus formbar ist, und womöglich dadurch verformt wurde? Meine Frage ist nun, richten sich die Ohren wieder auf? Mehrheitlich habe ich gelesen dass die Ohren so bleiben werden. Auch wenn es nur eine kosmethische Frage ist, finde ich es doch recht schade. Operativ möchte ich es nicht korrigieren lassen, nicht-operativ habe ich gelesen gibt es eine Möglichkeit von EarWell, leider habe ich hier in Leipzig bisher niemanden finden können, der dies anbietet. Haben Sie vlt einen Tipp für uns was wir noch tun können? Ich befürchte uns läuft auch die Zeit davon... eine nicht-operative Korrektur ist wohl nur innerhalb der ersten Lebenswochen möglich, da sonst der Knorpel ausgehärtet ist. Vielen Dank und liebe Grüße


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Gurke, da ich das Ohr nicht vor mir habe, kann ich auch nichts dazu sagen. Da Kollegin Andrea einen Blick drauf geworfen hat, scheint es völlig normal zu sein. Liebe Grüße Martina Höfel


Andrea6

Beitrag melden

Vielleicht trägst du deine Sorgen mal deinem Kinderarzt vor Ort vor: das von dir im Hauptforum eingestellte Bild zeigt jedenfalls ein völlig unauffälliges Babyohr.


Sternenmama30

Beitrag melden

Das Ohr meines Sohnes sieht tatsächlich auf einer Seite genauso aus wie bei deinem Kind anfangs ist mir das erst gar nicht aufgefallen. Irgendwann später als ich das bemerkt hab, hat mich das optisch tatsächlich auch etwas gestört und dachte das hat sich erst so entwickelt. Hab dann mal ältere Babyfotos rausgesucht und er hatte es tatsächlich schon seit Geburt. Dachte auch vielleicht verwächst sich dies noch weil die Ohren scheinbar erst bis zum 3./4. Lebensjahr komplett ausgebildet sind aber er hat es heute noch mit jetzt 3 Jahren. Ich selbst hab aber auch zwei unterschiedliche Ohrmuscheln.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.