Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

ungleichmässige Speckfalten an den Beinen

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: ungleichmässige Speckfalten an den Beinen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, meine Tochter ist 6 Monate alt und hat ungleichmässige Speckfalten an den Beinen und hinten am Bein eine Falte mehr, nach der Geburt war alles "parallel", war alles in Ordnung ich musste sie nicht mal breit wickeln, Hüftsonographie (Kontrolle) im zweiten Monat war auch gut. Der Arzt hat gesagt jetzt kann eine gute Hüfte nicht verschlechtern. Beim U5 habe ich unseren Kinderarzt darauf angesprochen, er meinte das darf sie haben. Wenn die Kontrolle im zweiten MOnat in Ordnung war dann muss man nicht mehr untersuchen. Mache ich mir zu viele Gedanken oder muss ich trotzdem noch mal untersuchen lassen? Vielen Dank für die Antwort Jenny


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Jenny, wenn die zweite Hüft-Sono in Ordnung war, dann sollte das in Ordnung sein. Liebe GRüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Huhu, so war es bei unserer Tochter auch. War deswegen extra noch mal beim Orthopäden. MEine Aufregung war aber völlig umsonst. Bei ihr ist wirklich alles gleichmäßig. Sie ist jetzt schon fast 3 Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

genau DAS ist mir bei meiner tochter (6 mon)auch aufgefallen. ich wollte den kinderarzt auch darauf ansprechen..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meiner meiner Kleinen waren die Speckfalten auch asymmetrisch. Beim Hüft-Ultraschall stellte sich aber heraus, dass alles in bester Ordnung war. Die Asymmetrie KANN in manchen Fällen ein Hinweis auf eine Hüftgelenks-Fehlstellung sein (zu kleiner Winkel), das ist aber nicht die Regel. Wichtig ist aber, dass man generell immer beide heute angebotenen Hüft-Ultraschalle machen lässt. Wir haben den ersten direkt an den Tagen nach der Geburt noch im Krankenhaus machen lassen, den zweiten im Rahmen der U 3 (oder ist das die U 4...? Egal!). Grüßle, B.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

bei unseren Söhnen war das ein Hinweis auf eine Blockade an der Wirbelsäule. Diese wurde gelöst und die Asymmetrie war verschwunden


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.