Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Tennis spielen

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Tennis spielen

Nini2308

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, jetzt ist mir noch eine Frage an Sie eingefallen: Ich hatte am 15.12.16 meinen ersten Kaiserschnitt und würde gerne ab 10.02. wieder mit dem Tennistraining anfangen. Meine Hebamme meinte, dass dies viel zu früh ist und ich nicht spielen darf wegen Beckenboden, Narbe etc. Was sagen Sie dazu? Es wäre auch "nur" eine Stunde einmal in der Woche. Aber wenn es nicht gut ist, dann lass ich es. Probleme möchte ich nicht deswegen bekommen. Danke nochmals für Ihre Antwort LG Nini


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Nini, es kommt darauf an, ob der Beckenboden stabil und die Rektusdiastase annähernd geschlossen ist. Wenn ja, dann langsam auftrainieren. Zur Info noch der Standard-Text: "Sie sollten erst Ihren Beckenboden stärken, da er durch Hormone aufgelockert wurde.. Begonnen wird also mit Beckenbodenübungen - erst später (wenn die Rektusdiastase annähernd geschlossen ist!!!!!) mit Bauchmuskelübungen. Leichtes Ausdauertraining ist nach dem Beckenbodentraining okay! Schwimmen - auch sehr gut! Auch für Ihre Gelenke! Fahrradfahren als Ausdauertraining ist okay. Joggen bitte langsam beginnen, da die Gelenke unter Umständen Schaden nehmen können. Der Crosstrainertrainer sollte noch Pause haben. Mit den heutigen OP-Methoden sind die Frauen zügig wieder fit - zumindest fühlen sie sich so! Und da nichts weh tut (also nichts an eine der größten Bauch-Operationen erinnert) und die Frauen deshalb auch dem Umfeld signalisieren, dass sie schon wieder funktionieren, hält sie auch niemand von körperlich schweren Arbeiten und Sport ab. Die Hautnaht geht manchmal auf, sie sollte nach 7 Wochen aber verheilt sein. Das Problem sind entstehende Mikrofissuren. Diese kleinsten inneren Verletzungen führen zu Verwachsungen und diese können höllische Schmerzen verursachen. Die 3-4monatige Pause hat also Ihren Sinn!" Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Höfel! Ich nochmal. Da ich noch keinen Frauenarzttermin wahrnehmen konnte (sie ist auf urlaub) - hier nochmal eine frage. Bin lt berechnungen in der 6ssw - hätten jetzt dann club- tennismeisterschaften. Also kein normales spielen Soll ich besser absagen oder ist es kein Problem? Man liest viel unterschiedliches und da ich noch keine Unt ...