BlackRose108
Hallo, Unsere Kleine wird im Dez 4 und kurz nach der Geburt merkte ich das was mit meine Becken nicht stimmt... Da Unsere kleine das 4 Kind ist , kennt man seine Körper eigendlich recht gut was Schwangerschaft und Geburt und auch die Zeit da nach an geht. ich sagte es auch meine hebi aber sie meinte es wäre Muskelkater, kannte ich zwar von mir nicht aber na gut irgend wann ist immer das erste mal dachte ich und blies es dabei. Aber als ich merkte das es nicht besser wurde bin ich zum Orthopäden nur der Fand nix auser der letzte er meinte ich hätte ein Morbus Scheurmann, und auch die chiropraktik brachte nix. Ich Renne nun seit knapp 4 Jahren von einem Arzt zum anderem. Heute sagte dann eine Liebe Bekannte weil ich Ihr mein leid klagte ,du das könnte ein Ablösung oder Ruptur der Symphyse sein? ... Aber hätten die 4 Orthopäde dies nicht sehen müssen? Die erste Zeit war umdrehen im Bett nicht möglich ich habe einfach mein Becken nicht rum bekommen ich musste mich am Bett feste packen und mich ziehen. Dann langes laufen stehen alles geht schlechter, schwere Beine, Heben und auch 1 min zu lang in gebückter Haltung und ich habe Schwierigkeiten auch aus dem Bett hoch kommen ist schwer. Die Syntome die ich nach gelesen haben passen zu 99% ich fühle mich wie 82 und nicht wie 42. KANN ES SEIN das ich damit zu tun habe? Und was muss ich tun damit es wieder besser wird? Lg
Liebe BlackRose, eine Symphysenlockerung ist schnell festzustellen: Können Sie auf einem Bein stehen (bitte festhalten!)? Nein? Watscheln Sie zudem wie eine Ente? Ja! Dann ist es die Symphyse und Sie sollten den Arzt aufsuchen. "Wie auf Eiern laufen" - auch ein Hinweis. Wenn beim Orthopäden nichts zu finden ist, dann sollte der Urologe zu Rate gezogen werden. Manchmal sind Verletzungen in diesem Bereich (Stichwort: Zeltdach) der Grund für bleibende Schmerzen. Liebe Grüße Martina Höfel
Ähnliche Fragen
Ich habe seit gestern Nacht ein wahnsinnigen dollen stechenden Schmerz im Bereich der Symphyse, er ist nicht ständig da , halte das auch nicht für vorz. Wehen, aber wenn ich laufe oder eine komische Bewegung mache, dann sind das Schmerzen das ich Schweißausbrüche bekomme, aber ich habe keine Ahnung wie sich eine Sympysenlockerung bemerkbar macht, b ...
Hallo, ich bin jetzt in der 30. SSW und habe seit ca. 3 Wochen Schmerzen genau an der Symphyse. Sie treten nur bei Belastung auf, werden aber zunehmend häufiger und schlimmer. Am Anfang tat es nur weh, wenn ich auf einem Bein stand (beim Hoseausziehen z.B.). Mittlerweile verspüre ich schon bei jedem Schritt einen kurzen Schmerz. Sobald ich sitze ...
Liebe Fr Höfel und Co!! Bin ab heute in der 34 ssw und habe seit wochen mit der Symphyse zu kämpfen. Seit einigen Tagen ist es jedoch schlimmer geworden, lebe in Finnland und hier hat meinen keinen fixen Arzt nur wenns probleme gibt wird man von der Schwester ueberwiesen. Erwähne dass nur damit ihr wisst warum ich nun schon ca 4 ärzten meine st ...
Liebe Martina, ich war heute im KH auf telef. Anordnung meines Frauenarztes da ich seit ca 3 Tagen starke schmerzen im Schambeinbereich, innen Seite der Oberschenkel verspühre. Gegen Abend kaum mehr laufen kann (watschl wie eine Ente) vor lauter Schmerzen vorallem wenn ich länger gesessen habe. Nicht normal aufstehen kann und auf einem Bein steh ...
Hallo! ich bin heute in ssw 29+5 und vorgestern war ich abends im KH, weil ich sehr starke Schmerzen im Unterleib hatte, vom einen Hüftknochen bis zum anderen (von der Höhe her) ctg war unauffällig, die Ärztin machte US,auch hier alles in Ordnung. sie sagte, die Schmerzen kommen dadurch, dass sich die Symphyse lockert. sie sagte, dagegen kann man k ...
Sehr geehrte Frau Höfel, ich bin momentan bei 36+2 und habe sei der 15. Woche immer wieder Probleme mit der Symphyse. Mal wurde es besser, dann wieder schlechter. Meiner Meinung nach ist es diese, mein Frauenarzt geht leider nicht wirklich darauf ein, er sagt es sei normal. Seit nun knapp einer Woche, sind gerade die Nächte die Hölle. Vers ...
Hallo Frau Höfel, ich bin heute genau 12+0 und mit dem 5. Kind schwanger. Ich gehe jeden Tag mindestens ne halbe Stunde spazieren und bin auch sonst durch die Kinder viel auf den Beinen. Seit gestern habe ich abends starke Schmerzen am Schambeinhügel, auch schon nachts beim Drehen. In der 3. Schwangerschaft hatte ich eine sehr schmerzhafte Symphyse ...
Hallo Frau Höfel, ich nochmal... Ich (34ssw) habe seit ca 2 Monaten, nach Bewegung, Bücken, Gehen, Stehen, massive Schmerzen im Symphysenbereich, aber ausschließlich nur auf rechten Seite. Diese kommen schwallartig. Lege ich mich hin, entspannt sich der Schmerz. FA hat meine Symphyse vor ca 4 Wochen ausgemessen und meinte, es sei alles in Ordnun ...
Guten Morgen :) Ich bin in der 6Ssw mit meinem zweiten Kind schwanger. Seit ca 3 Tage habe ich wenn ich zb aufstehe also mehr die Belastung auf einem Bein habe Schmerzen am Schambein. Ich habe auch das Gefühl als wäre der Beckenboden sehr locker, geöffnetes Gefühl in der Scheide. Kann das schon eine Symphysenlockerubg sein? Mein kleiner wiegt über ...
Guten Abend, es ist so, dass ich vor 7 Monaten spontan mein erstes Kind zur Welt gebracht habe. Die Geburt verlief mit einigen Komplikationen (extremste Krämpfe in Oberschenkel und Wadel, welche nicht los ließen) deswegen musste mir eine PDA gestochen werden, da ich nicht mehr konnte. Soweit so gut - ich brauchte ca. 1 ganze und ein bisschen - ...
Die letzten 10 Beiträge
- Tiefe Kopflage
- Listerien Gesichtsmaske totes Meer Schlamm
- Kindsbewegungen
- Bryophyllum Einnahme Dauer - KiWu
- Halsfalte rot
- Beckenboden und Inliner
- Alkohol im asiatischen Essen
- Mögliche Auswirkungen von 2ml Alkohol auf Ungeborenes
- Lage in der Schwangerschaft
- eingeengt CTG ( mit vogelschwingartigen Muster )