bella_250781
Hallo ich habe eine weitere Frage, erstmal danke für die Antwort der letzten Frage, ich habe es beobachtet, es tritt zwar immer noch auf kann sich aber wirklich um die Muskelfaserbänder handeln. Meine heutige Frage ist ich habe seit zwei Wochen einen starken Blasendruck, könnte alle fünf Minuten auf die Toilette rennen, obwohl kaum Urin kommt, an einer Harnwegsinfektion liegt es nicht, es ist wohl der Kleine der so tief liegt das er mir die Blase abdrückt und ich diesen immensen Druck nach unten spüre - als würde alles rausfallen im wahrsten Sinne des Wortes. Er ist seit der letzten Untersuchung über 400G gewachsen, was bei mir auch starke Schambeinschmerzen ausgelöst hat - die ich jeden Tag anhaltend habe, kann mich kaum aus dem Bett oder auch im Bett bewegen und umdrehen ohne das es höllisch schmerzt und mir fast schlecht wird davon. Ich bin rechnerisch ja erst Ende des zweiten Trimenon, habe ich denn eine Chance das sowohl der Blasndruck nachlässt, sprich der Kleine sich in den letzten Wochen noch etwas nach oben bewegt - weil es doch erst im letzten Drittel gegen Ende eigentlich so ist das er langsam nach unten wandert - und besteht die Chance das die Schambeinfugenschmerzen nachlassen - oder eher noch schlimmer werden? Ich kann kaum einen Meter tun und ein Einkauf im Supermarkt ist höllisch denn verbunden mit dem Druck auf die Blase und den Schmerzen beim Gehen halte ich es kaum aus. Ich habe mir bereits einen Stützgürtel besorgt in der Apotheke, der ein klein wenig Entlastung bringt und den enormen Druck ein bisschen reduziert, jedoch habe ich Bedenken, ob der den Kleinen nicht einschnürt, der ja so tief unten liegt im Bauch und dann auch immer dolle tritt - bis jetzt habe ich es einmal für eine halbe Stunde probiert und hatte dann aber Angst ich schnüre ihn ein unterwegs. Momentan ist es eine verzwickte Situation, ich bin recht unsicher und weiss nicht so recht wie und was gut ist bzw. was ich tun kann um alles etwas zu lindern. Meine FÄ sagt mir dazu leider nichts wenn ich sie darauf anspreche- nur das es dem Kleinen gut geht - was natürlich sehr wichig ist - aber in Bezug auf mich gibt sie mir keine Tipps oder erklärt was man tun kann! Vielen Dank für Ihre Antwort im Voraus und einen schönen Tag. Liebe Grüße Bella
Liebe Bella, warum greifen Sie nicht auf eine Hebamme zurück? Sie könnte nach Ihnen schauen und Ihnen Übungen/Bewegungen zeigen, die Erleichterung verschaffen. Außerdem könnte Sie eine Symphysenlockerung ausschliessen. Falls Sie Interesse haben, finden Sie hier sicher eine nette Kollegin www.hebammensuche.de Die Kosten übernimmt die Krankenkasse. Den Gürtel können Sie unbesorgt tragen. Das KInd ist im Fruchtwasser gut gepolstert. Liebe GRüße Martina Höfel
Ähnliche Fragen
Hallo, bin in der 14. SSW.Habe immer so nen Druck auf der Blase. Das sticht manchmal so, besonders im Stehen. Das ist so ein Gefühl als müsse man auf´s Klo oder die Blase fällt unten raus. Aber der Urin ist in Ordnung. Habe schon ein Kind und hatte KS gehabt. Hatte ca. 5 Monate Blasenprobleme nach dem KS, ohne das Bakterien da waren. Durch die R ...
Hallo Frau Höfel, hallo werdende Mamis, ich habe da eine Frage... Seit ein paar Tage habe ich ein merkwürdiges Gefühl, welches immer nach dem Sitzen auftaucht - insbesondere dann, wenn ich Wasserlassen muß! Es ist ein Gefühl, welches ich wie folgt beschreiben möchte: 1. Als sei ständig die Blase voll. Wenn ich dann zur Toilette gehe (ca. ...
Hallo, ich hatte gestern ständig einen Druck auf der Blase, aber musste auf der Toilette meist nicht wirklich viel Wasser lassen. Heute ist es schon besser, verspüre den Druck viel seltener als gestern. Habe aber keine Schmerzen beim Wasserlassen. Ich bin in der 25.SSW. Kann es sein, dass das Baby auf die Blase drückt? Am Montag war ich rout ...
Hallo, habe vor 9Wochen meine Tochter gesund und spontan entbunden. Innerhalb einer Stunde war sie da. Mache derzeit Beckenboden Gymnastik. Nun habe ich seit heute nach dem Wasserlassen aber noch Druck auf der Blase. Woran liegt das? Lg
Hallo, Ich bin in der 23. Woche schwanger und habe eine Fructoseintoleranz. Vertrage fast kein Obst. Seit 2 Tagen habe ich jeweils ein Glas Orangensaft getrunken, danach hatte ich einen ganzen Tag lang ganz arg Druck auf der Blase mit ständigem Harndrang. Auch liegt das Köpfchen laut Frauenarzt auf der Blase. Kann dieser Druck von Blähungen ko ...
Hallo, Ich habe vor 2,5 wo meine tochter per kaiserschnitt entbunden. Nachdem ich gestern einen sehr stressigen tag hatte, habe ich heute vermehrt bauchschmerzen wie leichte regelschmerzen. Auch der wochenfluss ist wieder mehr. Allerdings weiter eher dunkles blut mit viel schleim. was mir aber etwas sorgen macht, isz ein dauernder druck auf der ...
Hallo Frau Höfel, hab die letzten 2 Tage nachts immer so ein Harndrang bzw. Druck auf der Blase und dann kommt erst nix und die Blase will sich net entleeren....erst nach einer weile wenn ich ggf. ein Wärmekissen drauf lege kommt es dann....oder noch ne weile warte, laufe.... kommt es dann.....hat jemand Erfahrung? Ich war sogar schon von FR au ...
Ich bin in der 16Ssw und habe seit 2 Tagen das Gefühl ständig druck auf der Blase zu haben vor allem wenn ich Wasserlassen war ist das normal?
Guten Tag Ich bin seit heute in der 15. Ssw. Seit gestern Abend spühre ich ständig einen Druck im Unterleib, der auf die Blase ausstrahlt. Es fühlt sich ein wenig so an, wie eine Blasenentzündung, nur ohne Schmerzen beim Wasser lassen. Es ist bereits meine 3. Schwangerschaft. Dieses Gefühl kenne ich bis jetzt aber noch nicht. Kann das von ...
Hallo zusammen☺️ ich habe seit tagen ein sehr starkes druckgefühl nach unten. und heute wurde es schlimmer so als würde gleich der tropf abgehen und die wehen los gehen.. Es ist ein ganz komisches gefühl und kenne es auch nicht von meiner ersten schwangerschaft. vor zwei tagen ware ich deshlab auch im krankenhaus.. hatte das gefü ...