Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Schwangerschaftsgurt Auto

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Schwangerschaftsgurt Auto

Tynaro

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel Ich frage mich ob es sinnvoll ist solch ein Extra Schwangerschaftsgurt fürs Auto zu kaufen. Ich bin jetzt 32+6 und lege den Gurt immer unterhalb des bauches natürlich. Lohnt sich solch eine Investition? Haben Sie da Erfahrungen? Vielen Dank im voraus


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Tynaro, der Zusatz ist nicht zwingend erforderlich. Bei einem Auffahrunfall mit ca. 50 km versiebenfacht sich Ihr Gewicht um das 7-fache! Für die schwangeren Frauen, die auf dem Beifahrersitz oder auf dem Fahrersitz fahren, hat der ADAC "Empfehlungen für die Sicherung von Schwangeren im Auto" herausgegeben. Hier einige Auszüge dieser Empfehlungen: Auch Schwangere sollten sich immer mit dem Dreipunktgurt sichern und besonders darauf achten, dass der Beckengurt immer möglichst tief über das Becken verläuft. Wenn möglich sollten Schwangere im Auto nur mitfahren, da das höchste Verletzungsrisiko bei einem Unfall der Fahrer durch einen Aufprall auf das Lenkrad trägt. Bei richtiger Sitzposition (korrekter Abstand zum Airbag, siehe Fahrzeugbedienungsanleitung) stellt eine Airbagauslösung kein Problem für Schwangere sowie das ungeborene Kind dar. In den letzten Monaten der Schwangerschaft sollten, wenn möglich, die Autofahrten reduziert werden. Es gibt sogenannte Gurtführsysteme für Schwangere, die meist aus einer Sitzauflage und einem Gurtführungsband mit Klettverschluss bestehen. Mit Hilfe des Gurtführungsbandes soll der Beckengurt durch einen Klettverschluss in einer tiefen Position gehalten werden, so dass die Fruchtblase möglichst wenig belastet wird. Dieses Zubehör ist aber nicht unbedingt erforderlich. Nach bisherigen Erkenntnissen aus der Unfallforschung kann man davon ausgehen, dass Schwangere durch den Dreipunkt-Sicherheitsgurt im Auto gut geschützt sind. Wichtig ist, dass der Gurt am Körper stramm anliegt und vor allem der Beckengurt so tief wie möglich über die Hüfte läuft. Das gilt übrigens generell und nicht nur für Schwangere. Liebe Grüße Martina Höfel


marie271

Beitrag melden

Hallo, also ich war auch am überlegen,ob ich ihn mir kaufen soll. Aber ich dachte mir,dass Geld kann ich mir sparen. Der normale Gurt hatte sehr gut unter meiner Kugel gehalten und wenn ich nur Beifahrer war habe ich ihn noch zusätzlich nach unten fest gehalten. Eine Bekannte von mir hatte diesen extra Gurt mal ausprobiert und gemeint,dass er sehr unbequem und vor allem sehr gewöhnungsbedürftig wäre -sie fährt auch lieber ohne und legt den anderen Gurt unter den Bauch. Ich denke,dass es einige gibt die ihn befürworten und andere die so denken wie ich. Vielleicht kannst du ihn ja auch mal im Laden testen - hätte ich machen können aber ich war eigentlich von Anfang an dagegen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Ich würde gerne wissen ab wann man nach einer normalen Geburt wieder selbsständig das Auto fahren darf? Gibt es da irgendwelche Regeln oder Vorgaben? Oder ist das individuell von Frau zu Frau anders.. Vielen Dank schonmal für Ihre Antwort.

Guten Abend . Ich bin in der 26 ssw . Mein Mann hatte unseren Sohn oben und ich lag seitlich im Bett. Der kleine hatte ein Lego Auto in der Hand und hat dieses dann ziemlich weg geschossen das genau seitlich auf meinen Bauch gelandet ist. Es hat etwas weh getan aber jetz nicht mehr .Kann da irgendwie was passieren? Mit der plazenta oder baby selb ...

Guten Abend Frau Höfel, Wie oben genannt würde ich gerne morgen in die Türkei fahren mit dem Auto ( ich fahre nicht ) es wären ungefähr 3000 km. Ich bin in 28+2 und mein kleiner entwickelt sich prächtig und bisher ist auch alles inordnung und er ist gesund aber ich war heute beim FA um abklären zu lassen ob ich fahren könnte und sie meinte beim c ...

Hallo Frau Höfel. leider habe ich einige vor einem Monat gekaufte pre Milchnahrungen also das Pulver im Kofferraum vom Auto vergessen. War natürlich teilweise minusgrade und teilweise warm wenn man gefahren ist. Muss ich diese nun entsorgen? Vielen Dank und viele Grüße Julia Kramer

Sehr geehrte Frau Höfel, ich fahre jeden Tag mein altes Auto, das seit einigen Monaten etwas kaputt ist und nicht so einfach repariert werden kann. Beim Fahren wackelt und vibriert das ganze Auto (ich nutze es jeden Tag für längere Fahrten). Könnte das ständige Ruckeln und Durchschütteln Folgen für die Schwangerschaft bzw. die Organentwicklung ha ...

Hallo Fr Höfel. Ich bin vorhin aus dem Auto ausgestiegen und versuche es immer sehr ruhig zu machen Ich habe aber leider eine falsche Bewegung gemacht und es hat sofort im unteren Rücken schlimm gezogen , sodass ich kaum laufen konnte. Zuhause zieht es mir gerade die linke Leiste hoch ? Denke es werden die Mutterbänder sein oder ? Ist es was ...

Liebe Frau Höfel, Zurzeit ist es ja sehr heiß hier in Deutschland. Ich bin aktuell in der 29 ssw und mache mir oft Sorgen. Erstmal weil ich Angst habe das die Hitze allgemein meinem kleinen schaden könnte. Hat man da etwas zu befürchten wenn man isst und genug trinkt und nicht grade den ganzen Tag in der prallen Sonne verbringt? Meine zweite ...

Liebe Frau Höfel, Mein Freund denkt manchmal nicht nach und auch nicht daran das man mit einer Hochschwangeren (38 ssw) etwas vorsichtiger fahren muss. Er hat auf der Autobahn dann öfter stark beschleunigt, also man wurde schon kurz in den Sitz gedrückt. Mache mir jetzt schon etwas Sorgen das da was mit der Plazenta sein könnte oder so. War sc ...

Hallo, ich bin frisch schwanger und arbeite als Fahrlehrerin. Nun muss mein AG ja eine Gefährdungsbeurteilung durchführen bzw hätte er das schon davor tun müssen. Meine Frage ist, gelten die Erschütterungen im Auto auch als gefährdend? Ich sitze jeden Tag mindestens 6 bis 8 Stunden im Auto und werde regelmäßig durchgeschüttelt. Beim Abwürgen de ...

Liebe Frau Höfel,  heute beim rückwärts Ausparken von einem sehr erhöhten Bordstein herunter ist es mir passiert, dass mein Auto dabei vorne stark aufgesetzt hat und es eine ordentliche, spürbare Erschütterung gab. Die Bewegung war so, dass ich vor allem den "Aufprall" abbekommen habe, als das Auto also vom erhöhten Bordsteib wieder auf die tie ...