Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Schwanger nach Nabelbruch OP mit Netz

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Schwanger nach Nabelbruch OP mit Netz

kathari79

Beitrag melden

Hallo! Ich habe da mal eine Frage. Vor einem Jahr hatte ich eine Nabelbruch-OP. Es wurde ein Netz eingesetzt. Es war ein großer Bruch. Jetzt habe ich eigentlich keine Probleme mehr. Nur, dass mein Bauch seitdem nicht wirklich wieder flach wurde. Und, dass die Narbe manchmal zwickt. Jetzt, da ich schwanger bin, hab ich sehr viel Angst vor einem erneuten Bruch. Die OP damals war keine einfache und ich hab Ca. 3 Monate gebraucht, bis ich mich wieder normal bewegen konnte. Wenn mir das jetzt nochmal passiert und das nach der Geburt wieder operiert werden muss, wäre ich ganz schön sauer. Mich hat vorher nämlich niemand gefragt, ob unsere Familienplanung abgeschlossen sei. Und dann dürfte ich ja nichtmal mein Baby tragen. Habt ihr irgendwelche Erfahrungen damit? Oder kennt ihr jemanden, der nach einer solchen OP schwanger wurde und alles heil geblieben ist? Wie war das während der Geburt mit dem Pressen? Vielleicht kann mich ja jemand beruhigen. Habe das ganze Internet schon durch-wenig sinnvolles gefunden. Meine Chirurgin hatte keinerlei Erfahrung.


Kätheb

Beitrag melden

Hallo, habe gerade deinen Eintrag gelesen und interessiere mich sehr für deine Erfahrungen da ich mich gerade in der selben Situation befinde. Ich bin schwanger trotz Bauchnetz und mache mir wie du damals große Sorgen. Würde mich sehr freuen von dir zu hören, wie es dir ergangen ist. Liebe Grüße Käthe


JayB

Beitrag melden

Hallo, die Geburt hast du mit großer Wahrscheinlichkeit schon hinter dir . Wie war es denn mit dem Netz? Ging eine normale Geburt oder musste ein Kaiserschnitt gemacht werden? Stehe jetzt nämlich vor einem ziemlich ähnlichen Problem


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo :-) ich habe eine generelle frage und hoffe sie können mir weiterhelfen. ich hatte am 23 ten Februar 2010 eine Nabelbruch OP. da mein mann und ich aber nachwuchs wollten und wir eifrig dabei waren sagte ich dem arzt das ich evtl schwanger sein könnte. Er riet mir dann zu einem Frühtest ( einem der 10 tage nach eisprung wirken sollte ) diese ...

Hallo, mein Sohn ist nun 9 Monate alt, trotzdem stille ich ihn noch fast voll, da er von der Beikost zwar alles kostet, aber eben leider nur kostet und dann immer an meine Milch will. So weit, so gut. Doch ich habe diesen Freitag einen OP-Termin wegen eines Nabelbruchs, da soll ein Netz implantiert werden. Meine Fragen nun: - Wie lange nach der ...

Guten Tag, Nach der Schwangerschaft machte sich bei mir ein besonders schmerzhafter Nabelbruch bemerkbar, welcher vor ca. 2 Wochen operiert worden ist. Da ich aber oft unter starken Blähungen leide und fast immer ziehende, blitzartige und stechende schmerzen im Nabel spüre, mache ich mir sorgen, dass die innere Naht reißt oder vielleicht sogar ...

Hallo, Heute morgen ist mir aufgefallen, dass ich um meinen Bauchnabel die Haut dunkel wie bei einem dicken Bluterguss ist. der Fleck ist recht rund und ca. 10cm im Durchmesser. Die Haut ist in dem Bereich auch komplett taub. Hatte ich einen Nabelbruch? Kann man da was machen? Bin jetzt in der 36 SSW und mein Bauch ist schon ziemlich groß, selbst ...

Liebe Frau Höfel, nach einem Missed Abort in der 9. SSW wurde ich mit Medikamenten behandelt (Cytotec). Bei der Kontrolle der Frauenärztin wurde festgestellt,dass noch durchblutete Gewebereste in der Gebärmutter sind. Meine Frauenärztin hat mir eine Überweisung zur Abortabrasio ausgestellt. Da aus ihrer Sicht momentan kein Infektion droht,darf ich ...

Das ist nun mein zweites Kind. Bin ab Donnerstag in der 38 ssw. Ich hab durch die Schwangerschaft ein nabelbruch. Hab bisher keine probleme damit. Wollte nur wissen ob ich da während der Geburt was beachten muss oder ob das nicht weiter schlimm ist.

Guten Tag Frau Höfel, die Geburt meines Sohnes ist jetzt drei Jahre her. Ich habe noch eine Rektusdiastase, 2 Finger breit, die auch bis direkt unter das Brustbein reicht. Etwa 1 cm über dem Nabel habe ich einen kleinen Nabelbruch, der nächste Woche operiert werden soll. Erst hieß es, der Bruch sei so klein, man müsse das nicht operieren. Ich ha ...

Hallo Frau Höfel, ich weiß leider nicht was ich machen soll. Nach drei Jahren nach der Geburt meines Kindes ist meine Rektusdiastase fast vollständig lückenfrei. Nur habe ich noch einen Nabelbruch, der laut zwei Viszeralchirurgen sehr klein ist. ABER die Ärzte empfehlen die Lücken trotzdem zu operieren obwohl ich keine Beschwerden habe. Es würde be ...

Hallo Frau Bodmann, meine letzte Entbindung liegt fast 4 Jahre zurück. Ich hatte mir damals einen Nabelbruch zugezogen, den ich nun operieren ließ. Ich möchte nun kein erneutes Risiko durch falsche Belastung eingehen und frage mich, ob ein erneuter Rückbildungskurs hierfür zu empfehlen wäre. Oder besser Beckenbodentraining. Haben Sie hier einen ...

Der Nabel meines Kindes wölbt sich deutlich nach vorne wenn er aufrecht steht. Oberhalb des Nabels sieht man ein kleine Wölbung, die sich deutlich nach außen wölbt. Beim.Sitzen / Liegen sieht er normal (flach) aus. Als Baby hatte er einen Nabelbruch dieser so hieß es damals sei verheilt. Ich mach mir Sorgen ob er vl noch immer/schon wieder einen N ...