Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Schlafsack und Decke?!

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Schlafsack und Decke?!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich entbinde bald und die Hebamme im Krankenhaus meinte, die ersten Tage wäre ein Schlafsack UND eine Decke nötig, da die Kleinen die Temperatur noch nicht halten können. Im Krankenhaus gibt es kleine Babybettchen mit Himmel und Bettzeug - das verwirrte uns doch etwas, da ja dies ja nicht als sichere Schlafumgebung wg. SIDS gilt. Bei unserem ersten Kind (geb. im Dezember) hatten wir nur einen Schlafsack. Ist eine Decke und warm anziehen wie die Hebamme sagte, wirklich nötig? Danke für die Antworten. LG


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Pitti-Babbel, normalerweise ist ein Schlafsack ausreichend. Aber wenn dem Kind zu kalt ist (Temperatur wird im Nacken gefühlt), dann muss noch eine Decke her! Liebe Grüße Martina Höfel


Niveauflexibel

Beitrag melden

Huhu, ich hab jetzt im Dez. entbunden, in dem Kh wo ich war, haben sie die Kleine im Schlafsack gehabt und in einem Handtuch eingewickelt, da sie ab und an Temperatur verlor bekam ich am 1 und 2 Tag noch ein etxra Kissen, also ich denke, du wirst merken, ob dein Kind an Tempereatur verliert und das dann entscheiden :)


Bea1981

Beitrag melden

Also mein Sohn ist zwar nicht im Dezember zur Welt gekommen aber im September war es dann schon etwas frischer. Ich hab die ersten Wochen dann immer einen Strampler, Pulli, Body dem kleinen angelassen also kein Schlafanzug. Kommt auch immer drauf an was Du für einen Schlafsack hast. Ich hatte einen von Tchibo der etwas dünner ist und da war das ganz gut aber wenn du einen Winterschlafsack hat und ziehst dann dem Kleinen einen Schlafanzug an und einen Body mit langen Armen an denke ich ist das ganz gut. Kannst ja immer mal im Nacken fühlen wie warm das Kind ist wenn es an deinem Finger angenehm war mit also nicht feucht dann ist es supi. Und wegen dem Himmel und so habe ich mir auch immer sorgen gemacht. Also der Himmel ist nicht schlimm aber Bettzeug hab ich auch nicht genommen wobei es bei uns im Krankenhaus einen Schlafsack gab.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Höfel, was soll ich meinem Sohn unter einen Alvi Mäxchen Schlafsack anziehen? Kurzarmbody, innensack und außensack? Oder alles ohne Body? Heizung sollte man möglichst ja nicht anmachen im Kinderzimmer oder? Mit freundlichen Grüßen

Liebe Frau Höfel, eine Frage zur Schlafsackgröße: Mein Baby ist 64 cm/ 6 KG. Derzeit schläft es noch in einem Schlafsack mit 70 cm - aber hier kommt es eigentlich fast mit den Füßchen unten an. Ich habe gelesen, dass dort aber mind. 10 cm Platz sein sollen. Welche Größe bzw. Schlafsacklänge würden sie mir empfehlen? Eigentlich müsste ja 70 cm d ...

Liebe Frau Höfel im April sollte mein Baby zur Welt kommen und ich habe einige Fragen, welche das Schlafen betreffen. 1. Die meisten Babyschlafsäcke sind aus Baumwolle und Polyester. Sollte ich einen nur aus Baumwolle hergestellten kaufen wegen einem möglichen Hitzestau oder reichen die Baumwoll/Polyester Mischungen? 3. Reicht für ein Apr ...

Liebe Frau Höfel, 1. Jetzt wo der Frühling kommt, frage ich mich ab welcher Temperatur man zu einem nicht wattierten Schlafsack greifen sollte. Gibt es da Empfehlungen? Leider wird es bei uns in der Wohnung sehr warm. Ich bin schon froh, wenn ich das Schlafzimmer im Winter auf 18 Grad bekomme. Meist schläft mein Baby bei 19 Grad. Ich denke so ...

Liebe Frau Höfel, Mein Sohn, 6 Monate, schläft im Familienbett und trägt einen Schlafsack dazu. Dieser ist hochwertig, Größe 74/80 )Kind ist gerade in Größe 74 hineingewachsen), das Oberteil sitzt gut, im Fußsack sind noch paar Zentimeter Platz. Es ist motorisch sehr agil, krabbelt schon, versucht zu sitzen und seit paar Tagen zieht es gegen Morge ...

Hallo, und zwar unsere Maus (11 wochen) schläft seit der Geburt an auf dem Bauch da sie auf dem Rücken überhaupt nicht in den Schlaf findet. Sie hat immer so ne kalten Arme und Hände das ich ihr gerne ein Schlafsack mit Ärmel anziehen möchte. Kann ich es ohne Bedenken tun oder ist es nicht so angebracht und sie sollte lieber ohne Ärmel schlafen ...

Hallo. Ich habe eine dringende Frage. Mein Baby ist nun eine Woche alt und fühlt sich in seinem Schlafsack total unwohl. Den Innensack lässt es sich problemlos anziehen, aber den dickeren Außensack mag es überhaupt nicht. Aus diesem Grund schläft es auch nicht im Beistellbett sondern mit dem Innenschlafsack an, nah an mir gekuschelt im Bett, welc ...

Hallo, liebe Frau Höfel. Ich komme irgendwie mit dem Thema "wie ziehe ich mein Kind richtig an wenn es im Schlafsack schläft" nicht klar. Es ist folgendes. Meine kleine ist 5 Monate alt. Manchmal, das ist nicht jede Nacht gleich, schwitzt sie am Rücken etwas oder, wenn sie auf dem Bauch schläft, eben vorne an der Brust. Manchmal liegt ...

Hallo Frau Höfel, ich bin mir unschlüssig was ich meinem 2 Monate alten Sohn zum Schlafen anziehen soll, sodass er nicht überhitzt. Unser Schlafzimmer hat immer um die 20 Grad und ich habe ihm bisher einen 2,5 tog Schlafsack (Alvi Aussensack) mit einem Langarmbody + Socken angezogen. Ist das zu wenig ? Sollte ich doch lieber einen langärmeligen ...

Hallo Frau Bodman, meine Tochter wird am Donnerstag 8 Wochen alt... und da jetzt das Wetter auch kühler/kalt wird, frage ich mich wie ich sie am besten Nachts anziehen soll... sie hat den Schlafsack von Coconette Ganzjahres Baby-Schlafsack Circle - 2-teilig: Langarm Innensack & gefütterter Außensack ( für Sommer & Winter, 100% Baumwolle ) ...