Mitglied inaktiv
Guten Tag! Ich habe seit längerer Zeit bemerkt,das meine Scheide sehr unangenehm riecht,egal was ich mache,es bringt nichts.Was kann ich machen,damit es nicht mehr so stinkt?Ich fühle mich einfach nur noch unwohl. Vielen Dank für die Antwort Patricia(31.SSW)
Liebe Patty, der Geruch entsteht durch einen nicht ausgeglichenen (erhöhten) pH-Wert in der Scheide. Nicht nur die Umstellung des Hormonhaushaltes während der Schwangerschaft, sondern auch zahlreiche weitere Faktoren können einen erhöhten pH-Wert in der Scheide verursachen. Dazu gehören: die Menstruation, Geschlechtsverkehr ohne Verwendung von Kondomen, Vaginalduschen, Hygieneprodukte (Sprays oder parfümierte Slip-Einlagen). Was den Geruch mildert: Tampons, die in kraftigen Salbeitee getaucht wurden. 3x täglich 1/2 Std. tragen. Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Warst Du mal beim FA? Hast Du vielleicht eine Infektion? Weil normalerweise STINKT es ja nicht... LG Nadine
Mitglied inaktiv
Ja,ich war schon beim FA.Ich habe eine Pilzinfektion,was aber mit dem unangenehmen Geruch nichts zu tun haben kann,denn das ist schon seit Monaten so und wird immer schlimmer.
Mitglied inaktiv
Schau mal auf die Seite. Ich finde das Mittel sehr gut und hilft super gut. http://www.balanceactiv.com/de.aspx
Mitglied inaktiv
Ich hab das auch erst mit ein paar Mitschwangeren diskutiert. Am Schluss sind wir dann darauf gekommen, dass es vielleicht einfach am empfindlicheren Geruchssinn liegen kann. Riecht es nur vermehrt oder stinkt es richtig? Das es anders richt in der Schwangerschaft ist denke ich normal. Ich kann mich teilweise so gar nicht riechen, auch wenn ich frisch geduscht bin und meine Scheidenflora ist ganz in Ordnung. Falls der FA nichts feststellt, was damit zu tun hat, kann ich mir das schon vorstellen. LG Regina
Mitglied inaktiv
Hallo, war bei mir in der SS auch. Meine Hebi sagte, das ist ganz normal, den was die Hormone alles so anstellen in der SS mit dem Körper... Bei mir wars nach der Entbindung weg. Lg
Die letzten 10 Beiträge
- Beckenboden und Inliner
- Alkohol im asiatischen Essen
- Mögliche Auswirkungen von 2ml Alkohol auf Ungeborenes
- Lage in der Schwangerschaft
- eingeengt CTG ( mit vogelschwingartigen Muster )
- Nasenherpes
- Stillzeit
- Listerien/Toxoplasmose durch Kontakt mit Sprossen
- Vollkornreis
- Listeriose in hausgemachtem Eistee