Tula66
Hallo Frau Höfel, ich hoffe Sie können mir bei allen Fragen weiterhelfen können. Ich hatte letztes Jahr im September einen Kaiserschnitt (Zwillinge-Polyhydramnion-Wehen- zu frühe Frühgeburt- danach noch ein 3wöchiges Hämatom:(). Ich frag einfach mal drauf los: 1. Wie läuft der genaue Heilungsprozess nach einem Kaiserschnitt ab (Rückbildung/Heilung Gebärmutter/ innere äußere Narben)? Ich lese immer nach ca. 6 Wochen ist alles verheilt (innerlich)... aber ich würde das gern genauer wissen. 2. Wann kann man mit dem Sport anfangen (spez. Joggen). Bisher gehe ich nur Walken (hab gehört/gelesen, dass "hüpfende" Bewegungen nicht so gut wären und die Gebärmutter absacken könnte (?) 3. Ab wann Kurse (bspw. BBP, Pilates, Tanzen)? Ich habe die ersten Wochen ziemlich wenig gemacht, hatte noch erhebliche Schmerzen (und Angst), seitdem mache ich täglich mehrere Übungen zur Rückbildung (spez. auch schräge Bauchmuskeln). 4. Ich war schon vor der Schwangerschaft recht dünn und wiege jetzt sogar weniger als vor der Schwangerschaft... dennoch stört es mich, dass ich noch ein kleines "Bäuchlein" habe (fängt an dem Bauchnabel an bis zur Narbe). Man sieht schon, dass die Seitenmuskulatur des Bauchs trainiert wird, aber das vorne geht einfach nicht weg... bin ich zu ungeduldig (grad nach Zwillingen/ Gebärmutter noch so groß)? ... gibt es Ernährungstipps/Übungen, die helfen, dass er weggeht oder bleibt das immer so??? Ich war in keinem Rückbildungskurs (jedoch hat eine Hebamme gemeint, dass ich erst nach 6 Monaten mit dem geraden Bauchmuskeltraining beginnen sollte)--> sehen Sie das auch so? Wie dann beginnen ohne (!) irgendetwas zu verletzten??? 5. Ist es normal, dass man noch Darmbeschwerden hat? Manchmal hab ich echt heftige Bauchschmerzen (Verstopfung/Luft im Bauch/Verwachsungen?) 6. Bei der Kontrolluntersuchung nach dem Kaiserschnitt wurde mir gesagt, dass alles in Ordnung ist und uns wurde empfohlen ein Jahr zu warten. - Warum soll man so lange warten? - Kann man auch schon nach 10 Monaten mit dem Üben anfangen? 7. Ich habe vor 3 Tagen angefangen, die Narbe mit APM-Salbe einzucremen, da sie - bes. an der Stelle wo das Hämatom gespült wurde - noch recht wulstig ist. Gibt es da noch andere Salben/Tipps, die helfen können? Sie sehen schon: ziemlich viele Fragen, die mich sehr verunsichern... Ich danke Ihnen schon mal vorab für Ihre Anworten! Gruß, Tamara
Liebe Tamara, Ich hatte letztes Jahr im September einen Kaiserschnitt (Zwillinge-Polyhydramnion-Wehen- zu frühe Frühgeburt- danach noch ein 3wöchiges Hämatom:(). 1. Wie läuft der genaue Heilungsprozess nach einem Kaiserschnitt ab (Rückbildung/Heilung Gebärmutter/ innere äußere Narben)? Ich lese immer nach ca. 6 Wochen ist alles verheilt (innerlich)... aber ich würde das gern genauer wissen. Rückbildung der Gebärmutter nach Ausbleiben des Wochenfluss abgeschlossen. Hautnarbe nach 4 Wochen verheilt. Uterusnarbe erst nach 4 Monaten wirklich verheilt. Das Problem sind entstehende Mikrofissuren. Diese kleinsten inneren Verletzungen führen bei frühzeitiger Belastung zu Verwachsungen und diese können höllische Schmerzen verursachen. 2. Wann kann man mit dem Sport anfangen (spez. Joggen). Bisher gehe ich nur Walken (hab gehört/gelesen, dass "hüpfende" Bewegungen nicht so gut wären und die Gebärmutter absacken könnte (?) Begonnen wird also mit Beckenbodenübungen - erst später (wenn die Rektusdiastase annähernd geschlossen ist!!!!!) mit Bauchmuskelübungen. Leichtes Ausdauertraining ist nach dem Beckenbodentraining okay! Schwimmen - auch sehr gut! Auch für Ihre Gelenke! Fahrradfahren als Ausdauertraining ist okay. Joggen bitte langsam beginnen, da die Gelenke unter Umständen Schaden nehmen können. 3. Ab wann Kurse (bspw. BBP, Pilates, Tanzen)? Ich habe die ersten Wochen ziemlich wenig gemacht, hatte noch erhebliche Schmerzen (und Angst), seitdem mache ich täglich mehrere Übungen zur Rückbildung (spez. auch schräge Bauchmuskeln). Ab sofort 4. Ich war schon vor der Schwangerschaft recht dünn und wiege jetzt sogar weniger als vor der Schwangerschaft... dennoch stört es mich, dass ich noch ein kleines "Bäuchlein" habe (fängt an dem Bauchnabel an bis zur Narbe). Man sieht schon, dass die Seitenmuskulatur des Bauchs trainiert wird, aber das vorne geht einfach nicht weg... bin ich zu ungeduldig (grad nach Zwillingen/ Gebärmutter noch so groß)? ... gibt es Ernährungstipps/Übungen, die helfen, dass er weggeht oder bleibt das immer so??? Ich war in keinem Rückbildungskurs (jedoch hat eine Hebamme gemeint, dass ich erst nach 6 Monaten mit dem geraden Bauchmuskeltraining beginnen sollte)--> sehen Sie das auch so? Wie dann beginnen ohne (!) irgendetwas zu verletzten??? Wie gesagt - erst Beckenboden, dann Bauchmuskeln. 5. Ist es normal, dass man noch Darmbeschwerden hat? Manchmal hab ich echt heftige Bauchschmerzen (Verstopfung/Luft im Bauch/Verwachsungen?) Ja, vor allem nach Anstrengung und Heben. 6. Bei der Kontrolluntersuchung nach dem Kaiserschnitt wurde mir gesagt, dass alles in Ordnung ist und uns wurde empfohlen ein Jahr zu warten. - Warum soll man so lange warten? - Kann man auch schon nach 10 Monaten mit dem Üben anfangen? Gemeint ist: warten mit einer Schwangerschaft. Der Uterus ist durch die Narbe evtl. nicht sofort 100%ig belastbar. Wir empfehlen sogar 2 Jahre zu warten. 7. Ich habe vor 3 Tagen angefangen, die Narbe mit APM-Salbe einzucremen, da sie - bes. an der Stelle wo das Hämatom gespült wurde - noch recht wulstig ist. Gibt es da noch andere Salben/Tipps, die helfen können? Die Salbe ist okay. Ringelblumensalbe ist auch okay. Liebe Grüße Martina Höfel
Tula66
Hallo Frau Höfel, erst einmal: Vielen Dank für Ihre Antworten, sie haben mir schon viel weitergeholfen. Drei kleine Fragen bitte ich Sie mir genauer zu beantworten: 1. Sie haben gesagt: Die Uterusnarbenheilung dauert 4 Monate. Bedeutet das, dass danach alles wieder "beim alten" ist? Woran erkenne ich, ob ich evtl. Verwachsungen habe? 2. Wie erkennt man eine Rektusdiastase (und ob diese geschlossen ist)? Hat man nach jeder Zwillingsschwangerschaft eine? 3. ... zudem stört es mich, dass ich noch ein kleines "Bäuchlein" habe (fängt an dem Bauchnabel an bis zur Narbe)... ist das normal oder gibt es Übungen, die helfen, dass er weggeht oder bleibt das immer so??? Vielen Dank. Tamara
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Höfel, ich hatte vor 10 Tagen einen Kaiserschnitt. Seit dem habe ich Schmerzen beim Wasserlassen und beim Stuhlgang. Ist dies normal? Wie lange kann dies anhalten? Beste Grüße Tina
Hallo meine Frage ist, ich hatte letzte Woche Donnerstag einen Kaiserschnitt und habe heute bemerkt wenn ich huste das rechte Seite sticht jetzt habe ich drüber gelangt und da ist so wie eine Beule was kann das sein ist das normal ? Es ist rechts über der Narbe Richtung leiste
Hallo liebe Frau Höfel, ich habe gelesen, dass man keine ruckartigen Bewegungen nach einem Kaiserschnitt machen sollte. Für welchen Zeitraum nach der Geburt gilt das? Ich habe mich heute weit über das Bett gebeugt und bin dabei kurz ein paar cm mit den Füßen weggerutscht. Also es war eine ruckartige Bewegung. Was würde hier passieren? Kön ...
Guten Morgen liebe Frau Höfel, mir wurde in der Apotheke gesagt, dass ich unbedingt meine Kaiserschnittnarbe massieren (und cremen) soll, da sonst Verwachsungen darunter entstehen. Die Geburt ist 9 Wochen her und meine Narbe ist gut verheilt und sieht laut Frauenarzt sehr gut aus. Kann man das denn so einheitlich sagen, dass Verwachsungen ...
Sehr geehrte Frau Höfel, Folgendes Anliegen: Ich habe mein Baby vor 3 Wochen per Kaiserschnitt auf die Welt gebracht. Nun ist es so das ich ab und an ein wenig Wochenfluss verliere, an manchen Tagen kam nichts. Ich habe dann Hirtentäscheltee getrunken damit wieder was kommt. Ich habe jedoch immer noch blutigen Wochenfluss, manchmal ist es bräu ...
Hallo liebe Hebamme, Vielleicht können sie mir weiterhelfen. Ich hatte am 05.01 meinen Kaiserschnitt. Seit paar Monaten habe ich ziemliche Rückenschmerzen im unteren Bereich, auch an den Seiten. Ich hab beim aufstehen richtige Probleme, sobald ich vom Bett aufgestanden bin sind die Schmerzen weg. Könnten die Schmerzen vom Kaiserschnitt kommen? ...
Hallo Frau Bodmann, Ich habe im September meinen 3 Sohn bei Kaiserschnitt bekommen. Ich habe eine Frage an Sie laut Ärzte sollte man 8 Wochen. Warten Intim zu sein. Nun habe ich und mein Partner Lust aufeinander Intim zu werden. Wie können wir Intim werden ohne normalen Sex zu haben? Liebe Grüße und einen schönen Abend
Hallo Frau Bodman, Ich hatte vor 6 Wochen einen Kaiserschnitt und mein Bauch ist weiterhin dick und fest, als wäre ich im 6. Monat schwanger... Das Ganze belastet mich extrem.. Ich war heute bei meiner Nachuntersuchung beim Frauenarzt. Dieser hat eine Ultraschall über die Bauchdecke gemacht und gesehen, dass die Gebärmutter gut zurück gegan ...
Hallo liebe Evi, ich hatte dir im November von meiner Angst vor der Geburt meines dritten Kindes geschrieben und war sehr dankbar über deine so aufbauenden Worte, vielen Dank nochmal dafür! Am Ende wurde meine Tochter am 1.12. bei 40+7 per Kaiserschnitt geholt (der Kopf lag nicht richtig im Becken, der Kopfumfang betrug 37cm und das Gewicht ...
Guten Tag Frau Bodman ixh wollte mal nach ihre Meinung fragen wie sie das sehen Ich hatte 2 Kaiserschnitte und soll jetzt mit Cytotec die Stille Geburt einleiten, da ich vor 1,5 Wochen ( Baby ist in der 7 SSW stehen geblieben und bin jetzt 10 SSW eigentlich ) eine MA diagnostiziert bekommen habe und sich noch nicht getan hat Soll 4 Tablet ...
Die letzten 10 Beiträge
- Listerien Gesichtsmaske totes Meer Schlamm
- Kindsbewegungen
- Bryophyllum Einnahme Dauer - KiWu
- Halsfalte rot
- Beckenboden und Inliner
- Alkohol im asiatischen Essen
- Mögliche Auswirkungen von 2ml Alkohol auf Ungeborenes
- Lage in der Schwangerschaft
- eingeengt CTG ( mit vogelschwingartigen Muster )
- Nasenherpes